• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thermostat und Fensterkontakt - Hersteller egal?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.224
Moin,

ich möchte gern in zwei Räumen ein HomeKit-fähiges Thermostat verwenden, um die Heizung abzuschalten, wenn das Fenster geöffnet wird (und wieder einzuschalten auf dem alten Wert, wenn es geschlossen wird). Zudem möchte ich eine Automation generieren, die eine Mitteilung an die Geräte schickt, wenn das Fenster länger als 10 Minuten offen steht (hier gibt es einige Spezis, die nach dem Stoßlüften das Schließen des Fensters vergessen).

Weitere Automationen brauche ich bezüglich der Temperatur eigentlich nicht. In allen anderen Räumen würde ich die Thermostate lassen wie sie sind.

Ich schätze, ich brauche einen Fensterkontakt und ein Thermostat. Ist es da egal, welchen Hersteller ich nehme? Können das auch unterschiedliche sein? Muss ich auf irgendwas Spezielles achten? Soll ich lieber warten, bis ich meine Homebridge-Lösung fertig habe?


Ralf
 
Ich habe das von Eve und bin zufrieden. Die Tür/Fensterkontakte ebenfalls. Das funktioniert gut.
 
Das Tado hat eine Fenster-Offen-Erkennung, ohne dass man Fensterkontakte nutzen muss.
 
Das Tado hat eine Fenster-Offen-Erkennung, ohne dass man Fensterkontakte nutzen muss.

Ja, aber über die Temperatur. Wie zuverlässig das ist, ist schwer zu sagen, wenn man die Geräte nicht selbst hat.


Ralf
Ich habe das von Eve und bin zufrieden. Die Tür/Fensterkontakte ebenfalls. Das funktioniert gut.

Kann man auch eine Art "Nachricht an alle Geräte, wenn nach 10 Minuten immer noch offen ist" einstellen? Z. B. als Automation?


Ralf
 
Ich empfehle auch Eve. Zumal sie jetzt konsequent auf Thread setzen.
 
Ja, aber über die Temperatur. Wie zuverlässig das ist, ist schwer zu sagen, wenn man die Geräte nicht selbst hat.
Ja, aber da die Heizkörper in der Regel unter dem Fenster sind und damit sofort die kalte Luft vom offenen Fenster abbekommen, gehts das normalerweise sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist bei mir in den beiden Räumen nicht der Fall -- im Bad und im Schlafzimmer. Ich hab jetzt mal die Teile von Eve gekauft.


Ralf *dankt für die Antworten
 
Ich habe 2 Tado.
Beide Steuereinheiten (Thermostate) sind in großen Räumen gegenüber der Fenster (neben der Tür). Da dauert es maximal 5 Minuten, bis das offene Fenster erkannt wird.