• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPhone] Temperaturmessung mit iphone 6

modjb

Erdapfel
Registriert
03.05.16
Beiträge
4
gibt es eine app, mit der man die temperatur tatsächlich messen kann?
 
Na klar gibt es die. Die ist vom selben Entwickler, wie die Getränke-App oder die Kochplatten-App...
Einfach das Handy auf die Stirn legen und zack - Temperatur ablesen.

Merkst Du was? [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: Farafan und nomos
Und selbst mit zusätzlicher Hardware wird das dann eher ein "Temperatur-schätzen" als ein "Temperatur-messen" sein.
Es ist ist eben ein Telefon und kein hochpräzises Messinstrument.

Aber es soll ja sogar User gegen die das iPhone zur Erstellung eines EKG nutzen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
...nachdem sie damit ihre Zigarette angezündet haben...[emoji12]
Ich denke, dass die Apotheke ein Fieber-Thermometer anbietet, welches auch nur dünnes Geld kostet. Damit lässt sich zuverlässig die Temperatur messen. Ein iPhone kann ja schon viel, aber...
Wenn mich einer fragt, ob ich ihm sein Wasserfall streichen kann, würde ich auch ablehnen. Das Argument wäre dann: Geht leider nicht.
Und hier ist es genau so.
Ich hoffe, Du bist für humorlastige Antworten zu haben...[emoji12]
@nomos, würdest Du mir bitte mal den Link zu der Nacktscanner-App schicken? Ich finde die nicht... [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
gibt es eine app, mit der man die temperatur tatsächlich messen kann?
Um es mal klarzustellen: Ein iPhone ist kein Messgerät sondern kann allenfalls zur Anzeige dienen. Also brauchst du erst mal einen aktiven Mess-Sensor, der die Messdaten liefert, die dann das iPhone anzeigen könnte. Also einen Mess-Sensor für den Lightning-Anschluss. Ob es so etwas gibt weiß ich nicht, hier könnte aber Google weiterhelfen.

MACaerer
 
Wärmebild kann zB die Flir Hardware.
Damit gehe ich ja auch schon einige Zeit schwanger. Aber nur zur Befriedigung des männlichen Spieltriebs 280 Euro....;-)
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Es existiert tatsächlich als Zusatz für die Kopfhörerbuchse ein Sensor namens Thermodo zur Temperaturmessung incl. dazugehöriger App. Die Messwerte sind allerdings recht ungenau.
 
Ja - was soll man dann damit? Fragwürdige Messergebnisse ergeben doch keinerlei Sinn...
Dann könnte ich auch den Würfelbecher nehmen...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Farafan
Weil es mit dem iPhone eben viel, viel cooler ist als mit einem vernünftig arbeitenden Thermometer für 10 €, Mensch! :)
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Es existiert tatsächlich als Zusatz für die Kopfhörerbuchse ein Sensor namens Thermodo zur Temperaturmessung incl. dazugehöriger App. Die Messwerte sind allerdings recht ungenau.

Ich doch klar... sobald es in der nähe ein Wärmequelle ist, ist das ergebnis schon verfälscht...

Ist bei meine Tissot auch so... aber im Sommer im Wasser ist es halbwegs annehmbar die Messung :)
 
Ich doch klar... sobald es in der nähe ein Wärmequelle ist, ist das ergebnis schon verfälscht...
Das muss nicht sein. Ein Pyrometer z. B. misst die Temperatur nur punktuell, also die Infrarotstrahlung einer relativ kleinen Messzone. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Temperatur des Gehäuses kompensiert wird und der Messfleck an einer schwarzen Fläche kalibriert wird. Bei einem Spielzeug für das iPhone dürfte das allerdings kaum der Fall sein.
Insgesamt gesehen ist die Temperaturmessung ein höchst komplexes Thema, das wird dir jeder Messtechniker bestätigen. Je nach Anwendung und Messbereich gibt es Dutzende von Verfahren und hunderte von Fehlerquellen. Da ist die Fingermethode fast noch die sicherste (wenns weh tut war es zu heiß :cool:).

MACaerer
 
In den einen Punkt hast auf jeden Fall recht :)

Und stimmt, Temperatur messes ist nicht gleich Termperatur messen.... und dass das meinem iPhone nicht kann, finde ICH nicht schlimm :)
 
Und selbst mit zusätzlicher Hardware wird das dann eher ein "Temperatur-schätzen" als ein "Temperatur-messen" sein.

Sofern die externe Hardware die Aufgaben übernimmt wird es sicherlich möglich sein, das iPhone sollte ja dann über die App nur das optische Interface bieten.

Nicht umsonst gibt es auch Oszilloskope für iDevices, im Apple Store offiziell angeboten.
 
Naja. die Frage die sich mir dabei aber primär stellt ist ob es hier im ernsthafte Messmittel oder Scherzartikel geht.

Kein Maurer würde auf die Idee kommen mit der Wasserwaage des iPhones ein Haus zu bauen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Man kann eine Menge unnützes Zeug um ein iPhone drum herum basteln wenn man krampfhaft versucht alles mit dem iPhone zu erledigen
Darin sehe ich keinen Sinn wenn es Produkte gibt die dies weitaus besser, präziser und in der Regel auch kostengünstiger tun.

Nur um sagen zu können "Boah, guck mal was mein iPhone alles kann!" ist wohl ein wenig sinnfrei.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Prinzip nicht verstanden..
Prinzip glasklar. [emoji12]
Ein Maurer, der mit der Wasserwaagen-App vom iPhone arbeitet, ist einen Tag später arbeitslos, wenn der Chef das sieht.
Es sei denn, eine Stretch-App sorgt dafür, dass das iPhone 2 m lang wird, um solche berufstypischen Längen auch messen zu können...[emoji12]
Dann würde ich aber auch gleich eine Rührwerk-App dazu kaufen, um die lästige Reinigung zum Feierabend auch los zu sein. Die Schlagschnur-App ist da sogar mit dabei...[emoji23]
So'n iPhone hat schon was...
 
  • Like
Reaktionen: nomos und Farafan