Um es mal klarzustellen: Ein iPhone ist kein Messgerät sondern kann allenfalls zur Anzeige dienen. Also brauchst du erst mal einen aktiven Mess-Sensor, der die Messdaten liefert, die dann das iPhone anzeigen könnte. Also einen Mess-Sensor für den Lightning-Anschluss. Ob es so etwas gibt weiß ich nicht, hier könnte aber Google weiterhelfen.gibt es eine app, mit der man die temperatur tatsächlich messen kann?
Es existiert tatsächlich als Zusatz für die Kopfhörerbuchse ein Sensor namens Thermodo zur Temperaturmessung incl. dazugehöriger App. Die Messwerte sind allerdings recht ungenau.
Das muss nicht sein. Ein Pyrometer z. B. misst die Temperatur nur punktuell, also die Infrarotstrahlung einer relativ kleinen Messzone. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Temperatur des Gehäuses kompensiert wird und der Messfleck an einer schwarzen Fläche kalibriert wird. Bei einem Spielzeug für das iPhone dürfte das allerdings kaum der Fall sein.Ich doch klar... sobald es in der nähe ein Wärmequelle ist, ist das ergebnis schon verfälscht...
Und selbst mit zusätzlicher Hardware wird das dann eher ein "Temperatur-schätzen" als ein "Temperatur-messen" sein.
Kein Maurer würde auf die Idee kommen mit der Wasserwaage des iPhones ein Haus zu bauen.![]()
Kein Maurer würde auf die Idee kommen mit der Wasserwaage des iPhones ein Haus zu bauen.![]()
Prinzip glasklar. [emoji12]Prinzip nicht verstanden..
Kann schon Sinn ergeben, wenn man seine Gesundheitsdaten etwa digital aufbewahren möchte. Wer das kaufen soll? Offenbar genug Leute, dass es sich für Apple lohnt, sowas zu verkaufen: http://www.apple.com/shop/product/HH082LL/A/kinsa-smart-thermometerNur um sagen zu können "Boah, guck mal was mein iPhone alles kann!" ist wohl ein wenig sinnfrei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.