• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastensperre ... Blödsin

Wieso wird der TE hier so gebasht? Mich stört das auch! Schliesslich will ich das iPhone nicht jedesmal, wenn ich es gerade kurz nicht brauche in die Tasche stecken. Nimm mal iTunes-Remote, das benutze ich fast täglich. Es wäre doch genial, wenn sich einfach nur das Display verdunkeln würde, ich es nur antippen müsste, und direkt wieder die Remote-Steuerelemente hätte. So muss ich auf Home drücken, was auch schlecht einfach nur mit dem Zeigefinger geht, weil das iPhone auf dem Tisch liegend dann anfängt zu wippen - ich muss es also extra abstützen/festhalten. Und dann muss ich noch den Schieberegler bedienen. Und dann dauert es nochmal 2-5 sekunden, bis Remote wieder da ist. Mir erschliesst sich der Sinn einfach nicht ganz, warum ich eine Tasten- äh...Bediensperre haben soll, wenn das iPhone einfach daliegt und auf die nächste Benutzung in X Minuten wartet. Wenn ich es in die Tasche packen will, kann ich kurz auf den Ausschalter tippen und die Sperre ist drin...
 
Die netzwelt bezeichnet die iPhone Tastensperre sogar als Revolutionär, einfach und zuverlässig.

Was Netzwelt als "revolutionär, einfach und zuverlässig" bezeichnet, muss nicht für den individuellen Nutzer gelten.

Apple integriert gerne gute Funktionen, aber sie sind immer so festgelegt, dass man sie nur auf eine bestimmte Art nutzt. Ich persönlich brauche die Tastatursperre auch nicht, es würde reichen, wenn das Display nach einer Minute o.ä. von selbst aus geht, wie es in praktisch allen modernen Handies der Standard ist.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das iPhone durch Druck aus der Hosentasche aktiviert werden und eine Aktion auslösen könnte. Der Touchscreen wird doch wohl nur auf den Druck durch den Finger reagieren.
 
Wieso wird der TE hier so gebasht?
abgesehen vom inhaltlichen ist es die tionalität, die entsprechende reaktionen nach sich zieht. sachlichkeit in der fragestellung trägt zur sachlichkeit in der beantwortung noch immer ungemein bei ...

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das iPhone durch Druck aus der Hosentasche aktiviert werden und eine Aktion auslösen könnte. Der Touchscreen wird doch wohl nur auf den Druck durch den Finger reagieren.
das läßt sich ja ausprobieren ... ;)
 
zumal sich mir der permanente vergleich von nokia , siemens usw usw mit dem iPhone ein wenig entzieht - fakt ist doch einfach das wenn etwas nicht bietet was ich will und anderes so viel besser ist dann kaufe ich mir doch das was meinen anspruechen am ehesten genuegt und nein ich denke nach wie vor nicht das das iPhone alles besser kann und das beste stueck obst auf dem markt ist aber fuer mich personlich kann es alles was es kann besser als andere und ein paar gute dinge obendrein und ein mac based system zu optimieren ist allemale besser und moeglicher als es das mit einem win basierenden sys waere

das ewige gejammer was alles nicht geht laesst fuer mich bei manch einem nur den schluss zu das derjenige von dem " must have factor " so geblendet war das er oder sie die dinge uebersehen haben die ein samsung , nokia , motorola fuer sie oder ihn eventuell besser erledigen kann bzw koennte und das schliesse ich keinesfalls aus denn apple beansprucht keinesfalls den " I am perfect " status sondern eher ich gehe gerne andere wege
 
Mir erschliesst sich der Sinn einfach nicht ganz, warum ich eine Tasten- äh...Bediensperre haben soll, wenn das iPhone einfach daliegt und auf die nächste Benutzung in X Minuten wartet. Wenn ich es in die Tasche packen will, kann ich kurz auf den Ausschalter tippen und die Sperre ist drin...

Dann hat michaelny doch oben schon die Lösung für dich gepostet:

um das display nicht zwangsabzuschalten geht man einfach auf " nie " und reduziert die displayhelligkeit auf ein minimum und natuerlich kannst du die tastensperre manuell schalten - einfach kurz auf den power button druecken und du bist im locked mode

Außerdem hab ich's grad mal ausprobiert und mein iPhone auf den Tisch gelegt. Den Slider konnte ich problemlos, ohne dass sich das iPhone auch nur einen Millimeter bewegt hätte, mit einem Zeigefinger schieben. Vielleicht ist dein Tisch einfach nicht mit dem iPhone kompatibel? ;)
 
das läßt sich ja ausprobieren ... ;)
Wenn ich das iPhone mit dem Display nach oben/außen in meine Hosentasche packe, kann ich, wenn ich mit einem oder zwei Fingern die Oberseite meiner Hosentasche berühre, das iPhone durch den Jeansstoff "bedienen"..
 
Die Frage ist doch auch, ob es überhaupt technisch möglich ist, dass das Display berührungsempfindlich bleibt - auch wenn es aus ist. Wie schon erwähnt - nicht zu vergessen wieviel Akku es fressen würde, während es auf die nächste Eingabe "wartet".

Beim Musikhören auf dem iPhone nutze ich immer die Home-Button iPod-Funktion - klappt wunderbar, ohne Entsperren "zu müssen".
 
Meiner Meinung nach ist die momentane Lösung des iPhones gut und durchdacht.
Der Slider ist eine gute Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Denn wer es schafft, den Slider aus Versehen in der Hosentasche zu bedienen, hat einen Ehrenplatz auf der Startseite von AT.. nein gar von apple.com verdient..
 
Wenn ich das iPhone mit dem Display nach oben/außen in meine Hosentasche packe, kann ich, wenn ich mit einem oder zwei Fingern die Oberseite meiner Hosentasche berühre, das iPhone durch den Jeansstoff "bedienen"..
damit ist joes frage beantwortet ;)
 
Im Grunde schon. Allerdings habe ich mir angewöhnt, das Display immer innen zu tragen, sprich die schützende Rückseite nach außen. Das könnte Joe gleich als Gegenargument bringen :)
vielleicht könnte das iphone, nach innen in der hemdtasche getragen, dann via brustwarze bedient werden ;)
 
LOL ...... dann halt bei kaelte immer mit dem display nach aussen in die hemdtasche stecken :-p
 
vielleicht könnte das iphone, nach innen in der hemdtasche getragen, dann via brustwarze bedient werden ;)
Aber diejenigen, die das iPhone in der Hemtasche tragen, sind dann auch die ersten hier im Forum, die sich beschweren, dass das iPhone nicht mit einem Fallschirm ausgestattet ist und das iPhone beim Nach-vorne-Beugen aus der Hemdtasche gefallen ist.
 
eigentlich kann das iPhone doch gar nicht in der Tasche wählen, da man ja nen Finger braucht. es reagiert doch gar net mit Stoff Bus kann dieser nix auf dem Screen wählen. es geht ja auch kein stylus oder sowas beim iPhone also wie soll es dann was in der Tasche machen können.
 
eigentlich kann das iPhone doch gar nicht in der Tasche wählen, da man ja nen Finger braucht. es reagiert doch gar net mit Stoff Bus kann dieser nix auf dem Screen wählen. es geht ja auch kein stylus oder sowas beim iPhone also wie soll es dann was in der Tasche machen können.

Ich zitiere mich mal selbst:

Wenn ich das iPhone mit dem Display nach oben/außen in meine Hosentasche packe, kann ich, wenn ich mit einem oder zwei Fingern die Oberseite meiner Hosentasche berühre, das iPhone durch den Jeansstoff "bedienen"..
 
zumal sich mir der permanente vergleich von nokia , siemens usw usw mit dem iPhone ein wenig entzieht - fakt ist doch einfach das wenn etwas nicht bietet was ich will und anderes so viel besser ist dann kaufe ich mir doch das was meinen anspruechen am ehesten genuegt und nein ich denke nach wie vor nicht das das iPhone alles besser kann und das beste stueck obst auf dem markt ist aber fuer mich personlich kann es alles was es kann besser als andere und ein paar gute dinge obendrein und ein mac based system zu optimieren ist allemale besser und moeglicher als es das mit einem win basierenden sys waere

das ewige gejammer was alles nicht geht laesst fuer mich bei manch einem nur den schluss zu das derjenige von dem " must have factor " so geblendet war das er oder sie die dinge uebersehen haben die ein samsung , nokia , motorola fuer sie oder ihn eventuell besser erledigen kann bzw koennte und das schliesse ich keinesfalls aus denn apple beansprucht keinesfalls den " I am perfect " status sondern eher ich gehe gerne andere wege

Du hast ein MacBook, einen iMac, zwei iPhones, einen PC mit 4x3,6GHz, zwei iPods, aber die Taste mit dem Punkt haste noch nicht gefunden.
 
Du hast ein MacBook, einen iMac, zwei iPhones, einen PC mit 4x3,6GHz, zwei iPods, aber die Taste mit dem Punkt haste noch nicht gefunden.
Jetzt gehen die Apfeltalk-typischen Tiefschläge wieder los...

Und wenn man mal ganz genau hinschaut, hat michaelny diverse Hauptsätze mit einem "und" miteinander verbunden. Die Anzahl der Punktfehler hält sich so als in Grenzen. :)
 
Du hast ein MacBook, einen iMac, zwei iPhones, einen PC mit 4x3,6GHz, zwei iPods, aber die Taste mit dem Punkt haste noch nicht gefunden.
nicht nur das, er setzt ein leerzeichen vor das komma (wenn er denn eines benutzt). nur tut dies der inhaltlichen qualität keinen abbruch ...
 
aehm - ich entschuldige meine grammatikalischen bzw interpunktualen und kommata bezogenen fehler damit das deutsch nur meine dritte sprache ist :-c und die vielen punkte sollen weniger einer satzbeendung dienen sondern sollen einen gedankengang unterstuetzen .

jedoch meine vorhandenen grammatikalischen oder satzzeichenbezogenen unzulaenglichkeiten hervorzuheben in ermangelung eigener wissensluecken kann ich nur als traurig aber keinesfalls als verletzend empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet: