• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobiles neue Upgrade-Optionen für's iPhone

Finde das auf jeden Fall sehr interessant.

T-Mobile und Apple wissen einfach, das die iPhone-Junkys immer das neuste haben wollen =)

Eine Ablöse für 15€/Monat wäre mit allerdings bei erscheinen eines neuen Gerätes als Option lieber!

Gruß
chris
 
Laut dem Verkäufer im T-Punkt meines Vertrauens, sogar schon nach 18 Monaten.
Das ist richtig. Ich hab bei "My T-Mobile" nachgeschaut, da ist eine "Vertragsverlängerung" nach 18 Monaten angeboten. Bei mir ist das am 8. Juni, da kann ich gleich nach dem neuen iPhone schauen :-) Fragt sich nur, ob ich tatsächlich meinen alten Vertrag mit gleichen Konditionen verlängern kann, oder so einen neuen Complete abschließen muss.
 
Wahrscheinlich nicht. Obwohl ich das auch möchte, wegen der multisim datennutzung. Vertrag verlängern mit dem studententarif ist wohl auch nicht möglich, oder?
 
Zum Thema "durch einen Umzug ins Ausland aus dem Vertrag entlassen werden": Bei den DSL Verträgen handhabt die Telekom das wohl so, dass sie einen Vergleich anbietet. Man also die Hälfte der noch offenen Monatsbeiträge bezahlen soll. So hatte mir das der Mann im T-Punkt erklärt.

Wenn überhaupt werden die das bei Handyverträgen dann wohl auch auf diese Weise machen. Wobei ja schon erklärt wurde, dass sich Dslverträge von Handyverträgen unterscheiden.

In jedem Fall lohnt sich es aber, nach meiner Erfahrung, Kontakt mit der Telekom aufzunehmen und einen Brief mit seinem Anliegen zu formulieren. So wurde ich nur mit einer kleinen Auflage aus meinem Dslvertrag entlassen, als ich ihn nicht weiterführen konnte.
 
Zum Thema "durch einen Umzug ins Ausland aus dem Vertrag entlassen werden": Bei den DSL Verträgen handhabt die Telekom das wohl so, dass sie einen Vergleich anbietet. Man also die Hälfte der noch offenen Monatsbeiträge bezahlen soll. So hatte mir das der Mann im T-Punkt erklärt.
Nix da. Was kann der Kunde dafür, dass die Telekom im westbengalischen Hochplateau keine DSL-Anschlüsse bereitstellt?
Kann die Telefongesellschaft die Leistung am neuen Wohnort (gleich ob Inland oder Ausland) nicht erbringen, ist man raus aus dem Vertrag (gleich ob Telekom, Versatel, Alice oder sonstwer den Anschluss bislang bereitgestellt hat).
Wer sich natürlich mit der Telekom über eine "Ablösesumme" einigt, ist halt selber Schuld.
 
Steht so auch in den agbs (zumindest von arcor).

Ist denn eine vertragsverlängerung mit gleichzeitigem downgrade zu einem studentarif möglich oder muss man dafür einen neuvertrag abschliessen?
 
Steht so auch in den agbs (zumindest von arcor).
Arcor und Co. können in ihre AGB schreiben, was sie wollen. Das ist noch lange nicht Gesetz.

Mit den Ablösesummen verhält es sich ähnlich wie mit den Anschlussgebühren für Mobilfunkverträge. Die muss man auch nicht zahlen, wenn man nicht will.
 
Wenn ich das aus den Schuldrechtsvorlesungen richtig im Kopf habe, greift in diesen Fällen die "subjektive Unmöglichkeit" (§275 BGB).

Außerdem wage ich es mal schwer zu bezweifeln, dass ein Telekommunikationsunternehmen das Recht hat, jemanden vorzuschreiben, wo er zu wohnen hat.
 
Ich bestreite das doch gar nicht, im gegenteil.
 
Hallo erstmal zusammen.

Ich bin hier neu im Forum

Ich war besitzer einen N95 mit dem ich sehr zufrieden war.Auf einen Fehler meiner Seits wurde es aber wirtschaftlich zum totalschaden.

Also dachte ich mir ich lege mir ein Upgrade zu und nehme das I phone.

bei der Buisness hotline angerufen...

blablabla ablöse 270 eur ...blabla

äh ..nein danke!

nochmal bei T-punkt vorbei geschaut kein problem müßte gehen , von ablöse kein wort

nächsten Tag nochmal bei einer anderen Hotline angerufen(nummer vom örtlichenT-punkt)


und siehe da auch dort sagt man mir die ablöse gibt es nicht mehr, der alte vertrag wird gelöscht und der neue verlängert sich um 24 monate, wenn man in einen Hochwertigen vertrag wechselt.

nun habe ich am Freitag meinen Iphone upgrade Vertrag abgeschlossen.

der läuft ganz normal 24 monate
 
Also ich würde keine 15,-€ Ablöse monatlich zahlen, nur um das neueste iPhone zu bekommen. Dafür könnte man sich schon einen Computer auf Raten kaufen...
 
leute, lest ihr euch eigentlich den thread durch bevor ihr schreibt?

1) es gibt keine 15€ upgrade-anytime-möglichkeit mehr!!!!!

2) es gibt jetzt nur noch die möglichkeit die 24 monate an den alten vertrag hinten dranzuhängen.
 
leute, lest ihr euch eigentlich den thread durch bevor ihr schreibt?

1) es gibt keine 15€ upgrade-anytime-möglichkeit mehr!!!!!

2) es gibt jetzt nur noch die möglichkeit die 24 monate an den alten vertrag hinten dranzuhängen.

Ja, aber wer weiß, ob es diese Möglichkeit nicht wieder geben wird, wenn ein neues iPhone rauskommt?
 
aha, und deswegen sagst du prophylaktisch schon mal, dass dir das viel zu teuer ist und du dir dafür nen computer auf raten kaufen könntest?! :-/
 
nach dem die tage keine Post kam habe ich nochmal angerufen das ganze ist alles nicht richtig

das mit dem 15 eur ist nach wie vor aktuell!

ebenso kann man einen laufenden vertrag dann nicht so einfach upgraden!
 
Dir ist schon klar, dass die hotline mal hüh und mal hott sagt?! :-/
 
ja sowas ist echt nervig, man hat mir aber mittlerweile als gutmachung eine kleine Gutschrift geschenkt.

wegen der ,,nicht richtigen" aussagen auch im T -punkt.

aber das jeder da was anderes sagt und weiss ist echt nervig!