• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile: Tethering auch für Altkunden kostenpflichtig

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Zwar dürfen Kunden der ersten 'Complete Generation' eine MultiSIM für ihren Laptop in einem UMTS-Stick benutzen und ihre mobile Datenflat via Laptop ausreizen, aber laut T-Mobile bedeutet das noch lange nicht, dass auch 'Tethering' kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Seit der iPhone-Software 3.0 würde theoretisch die Nutzung eines UMTS-Sticks entfallen, da das iPhone nun problemlos als Modem benutzt werden kann, aber selten haben sich derart viele Provider gegen eine neue Funktion gesperrt. T-Mobile Deutschland ebenfalls: Ab September 2009 wird es für alle iPhone-Tarife eine Option geben, die das 'tethern' offiziell erlaubt, aber auch kostet. Gegenüber Leo vom fscklog äußerte sich ein Sprecher des Konzerns wie folgt: „Es gibt beim Thema Tethering keine unterschiedliche Behandlung von iPhone-Verträgen der 1. und 2. Generation.“
[/preview]

Die Preise für eine entsprechende Option sind bisher nicht bekannt. Ob T-Mobile es schafft, trotz expliziter Erlaubnis einer MultiSIM-Nutzung das 'tethern' von den alten Verträgen auszuschließen, bleibt offen - denn technisch besteht zwischen den beiden Möglichkeiten zur Nutzung der mobilen Datenflat keinerlei Unterschied.
 

Anhänge

  • tether.png
    tether.png
    53,9 KB · Aufrufe: 1.427
Zuletzt bearbeitet:
Trauriges Kapitel. Schade, dass T-Mobile so unflexibel handelt und sich zum Teil selbst widerspricht.
 
Schweinerei!


EDIT: Ach Mensch, T-Mobile will doch nur unser Bestes...
Unser Geld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja fast schon klar.
Aber für mich eh nicht interessant, da ich keinen laptop habe ;-)
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer
heisst das denn, dass ich bis september tethering noch "kostenfrei" nutzen kann?!
 
SAFTLADEN. Magenta kommt mir nicht mehr ins Handy.
Ist ja wohl Ausbeutung höchster Güte. Kann denen doch sowas von egal sein womit ich meine Daten abrufe. Auf den Preis bin ich auch schon gespannt... So ein Witz das ganze...

aloha,
Grischa
 
  • Like
Reaktionen: Jackass80
selbst wenn man es benutzt werden die es doch eh nie entdecken können ob man es ohne den tarif benutzt oder? und selbst wenn, was wollen die denn machen? vertrag kündigen? :D
 
Straft sie doch einfach indem ihr eure Verträge nicht mehr verlängert - und zwar massenhaft.
Das ist das Einzige was sie verstehen - oder vermutlich nicht… aber denen ist einfach nicht zu helfen.
 
Der Vertrag lässt hier keinen Spielraum für die Auslegung die t-mobile gern hätte ;) Keine Chance, selbst wenn Sie das technisch auf die Reihe kriegen, z.B. über UserAgent und genutzte Karte, dann freu ich mich schon auf den ersten Rechtsstreit diesbezüglich, sollten die das zudem ab September in die AGB aufnehmen, dann freue ich mich jetzt schon auf mein Sonderkündigungsrecht :)

Viele Grüsse

Michael
 
  • Like
Reaktionen: Jackass80
Wollte eigentlich genau wegen Tethering einen T-Mobile Vertrag abschließen, einen potenziellen Kunden hat der Konzern schonmal verloren :)
 
Bin ich froh wenn ich raus kann aus dem Vertrag
 
War doch klar...sonst würden sie ja die Kunden der neuen Verträge gegen sich aufbringen.
 
Naja solang Benm.at etc. weiterhin funktioniert, können die das ruhig anbieten...

trotzdem wird das langsam ein bisschen ärmlich...
 
Man sollte einen Anwalt mal damit beauftragen dies zu prüfen:
Punkt a) Ich bezahle einen Vertrag mit zugesicherten Leistungen.
Punkt b) Ich werde ausgebremst bei Überschreitung meines Volumen.

Streng genommen ist der Vertrag zu erfüllen. Ob eine Ausnahme des Tethering auch rechtsmäßig ist wage ich zu bezweifeln. Sicher ist es für t-mobile so "schöner", aber ist es auch rechtsmäßig korrekt?

Vllt. seh ich das ein wenig zu streng, aber ich habe im voraus bezahlte Leistung, die ich nicht nutzen kann wie ich es möchte. Gegen übermäßige Nutzung bremst ja die Volumenbegrenzung mich dann bei übermäßigem Nutzen automatisch aus.

Mag auch sein dass mein Rechtsgefühl eine Schieflage auffweißt, aber nach ein paar Semestern Privatrecht usw. hat man schon ein gewissen Feeling dafür. Und ich finde es echt schade, dass t-mobile so reagiert.

Sehr schade.
 
War doch klar...sonst würden sie ja die Kunden der neuen Verträge gegen sich aufbringen.


achso yoshi und was wäre wenn sie beide verträge nicht beschränken würden ?

alle wären glücklich...

schütz net jedes mal einen konzern nur weil du denen geld reinsteckst um dein gewissen zu befriedigen.

ich benutze thetering... bin ich mal gespannt wie die herausfinden wollen das ich dafür zahle oder net.

nehmen wir an an der simkarte ?

ok bestell ich mir eine multisim..

und benutze nur die multisimkarte ganze zeit im iphone.. fertig und dann ?
 
Naja solang Benm.at etc. weiterhin funktioniert, können die das ruhig anbieten...

trotzdem wird das langsam ein bisschen ärmlich...
Mit Benm frage ich mich sowieso...ist das jetzt und auch weiterhin 100 % KOSTENLOS, wenn wir über das dort heruntergeladene Paket Tethering nutzen?
 
Das ist wirklich armselig...aber wie wollen die dagegen vorgehen? Kann man überhaupt unterscheiden wie man online geht?
 
Der Vertrag lässt hier keinen Spielraum für die Auslegung die t-mobile gern hätte ;) Keine Chance, selbst wenn Sie das technisch auf die Reihe kriegen, z.B. über UserAgent und genutzte Karte, dann freu ich mich schon auf den ersten Rechtsstreit diesbezüglich, sollten die das zudem ab September in die AGB aufnehmen, dann freue ich mich jetzt schon auf mein Sonderkündigungsrecht :)

Viele Grüsse

Michael

Genau so sehe ich das auch!
 
Ich find es auch echt bitter....
aber ich habe keinen grossen Nutzen vom Tethering. Zum Surfen langt mein iPhone.