• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systemeinstellungen werden nicht übernommen

berryloui

Boskop
Registriert
18.05.06
Beiträge
207
Hallo,

ich habe seit der Installation von Snow Leopard ein merkwürdiges Problem mit meinem Macbook:

Systemeinstellungen werden nicht gespeichert.


Beispiele:

In den Netzwerkeinstellungen trage ich für meine Ethernet Verbindung einen Proxy ein.
Ich klicke dann auf "Ok" und im Netzwerkfenster noch auf "Anwenden". Wenn ich das nächte Mal dann die Proxyeinstellungen aufrufe sind alle von mir eingetragenen wieder verschwunden.

In den Tastatur Systemeinstellungen mache ich einen Haken bei "Tastatur- und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen".

Wenn ich das mache erscheint die Übersicht NICHT in der Menüleiste und sobald ich das Menü verlasse und wieder aufrufe ist mein Haken wieder verschwunden.

Das betrifft jedoch nicht alle Systemeinstellungen. Viele funktionieren (z.B Bildschirmschoner und Expose).


Hat jemand eine Idee? Das Problem ist mir erst gestern aufgefallen. Ich glaube vorher habe ich an den Systemeinstellungen, seit der Snow Leopard Installation, nichts verändern wollen.
 
Erster Ansatz wäre wohl das Reparieren der Zugriffsrechte auf dem Startvolume mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Vielleicht hakt es beim Speichern der Einstellungen an eben diesen.

Beste Grüße!
 
Schließe die Systemeinstellungen, ziehe aus ~/Library/Preferences //com.apple.systempreferences.plist.
und starte die Systemeinstellungen, setze deine Haken.
Es bildet sich eine neue .plist, die hoffentlich die Einstellungen behält. :-/
die Salome
 
Hi salome,

danke für den Tipp. In meinem /Library/Preferences Ordner gibt es leider keine com.apple.systempreferences.plist
 
Du sollst auch in nicht in /Library/ nachsehen sondern in ~/Library/Preferences und das ist die Library in deinem Haus!
Also /Users/Du/Library/Preferences
die Salome
 
danke. habs nun gefunden und es funktioniert nun auch alles wieder!
 
Mlglicherweise findest du die Erklärung hier.
Und was in der Meldung steht, wirst schon befolgen müssen. :-)
die Salome