- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 207
Hallo,
ich habe seit der Installation von Snow Leopard ein merkwürdiges Problem mit meinem Macbook:
Systemeinstellungen werden nicht gespeichert.
Beispiele:
In den Netzwerkeinstellungen trage ich für meine Ethernet Verbindung einen Proxy ein.
Ich klicke dann auf "Ok" und im Netzwerkfenster noch auf "Anwenden". Wenn ich das nächte Mal dann die Proxyeinstellungen aufrufe sind alle von mir eingetragenen wieder verschwunden.
In den Tastatur Systemeinstellungen mache ich einen Haken bei "Tastatur- und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen".
Wenn ich das mache erscheint die Übersicht NICHT in der Menüleiste und sobald ich das Menü verlasse und wieder aufrufe ist mein Haken wieder verschwunden.
Das betrifft jedoch nicht alle Systemeinstellungen. Viele funktionieren (z.B Bildschirmschoner und Expose).
Hat jemand eine Idee? Das Problem ist mir erst gestern aufgefallen. Ich glaube vorher habe ich an den Systemeinstellungen, seit der Snow Leopard Installation, nichts verändern wollen.
ich habe seit der Installation von Snow Leopard ein merkwürdiges Problem mit meinem Macbook:
Systemeinstellungen werden nicht gespeichert.
Beispiele:
In den Netzwerkeinstellungen trage ich für meine Ethernet Verbindung einen Proxy ein.
Ich klicke dann auf "Ok" und im Netzwerkfenster noch auf "Anwenden". Wenn ich das nächte Mal dann die Proxyeinstellungen aufrufe sind alle von mir eingetragenen wieder verschwunden.
In den Tastatur Systemeinstellungen mache ich einen Haken bei "Tastatur- und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen".
Wenn ich das mache erscheint die Übersicht NICHT in der Menüleiste und sobald ich das Menü verlasse und wieder aufrufe ist mein Haken wieder verschwunden.
Das betrifft jedoch nicht alle Systemeinstellungen. Viele funktionieren (z.B Bildschirmschoner und Expose).
Hat jemand eine Idee? Das Problem ist mir erst gestern aufgefallen. Ich glaube vorher habe ich an den Systemeinstellungen, seit der Snow Leopard Installation, nichts verändern wollen.