• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

System aufräumen?

Jetzt hab ich mal richtig Klarheit bei mir geschaffen...also:
Die meisten dieser über 10.000 Dokumente waren aus dem "Developer"-Order...und jetzt weiß ich auch, warum ich die nur auf dem MacBook hatte und nicht auf dem iMac.
Habe mir damals mal das iPhone SDK dort draufgeladen...ist ja um die 2GB groß.
Nun habe ich diesen ganzen Mist mal aus Developer gelöscht und habe nun nur noch sage und schreibe 3000 Objekte in den Ordnern....guuut! Jetzt stimmt alles!:-o
 
Muss ich im Developer-Ordner eigentlich irgendetwas drinlassen?
Brauche ich doch als User gar nicht...oder?

Kann ich da einfach alles löschen im Developer-Ordner?:-/
 
Kleine Dateien in der Library schaden sicher nix. Deswegen empfehle ich, einfach mit einem Tool wie DiskInventoryX deine Festplatte zu scannen (es zeigt die schön die größten Dateien an), und diese zu löschen, aber ERST, wenn man sich sicher ist, dass kein Programm die Datei braucht.
Meine Library ist gerade 8 GB! groß, und das Tool zeigt mir schnell an, dass da von einem Virtualisierungsprogramm noch ein Image von Windows 7 draufliegt (5 GB) :-) . So schafft man schnell wieder ein wenig Platz...
 
Die Developer-Tools hatten sogar ein De-Installations-Skript.

Code:
sudo /Developer/Tools/uninstall-devtools.pl

Ansonsten /Developer löschen.
 
Gut, hab es gelöscht...jetzt ist alles wieder in Ordnung.