- Registriert
- 17.11.09
- Beiträge
- 356
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
habe heute mein neues MBP 14" bekommen und alle eigenen Videos von meinem alten MBP (13" 2017) auf das neue MBP übernommen.
Nun wollte ich diese Videos mit meinem iPhone synchronisieren, bekomme aber bei ca 1/3 der Videos die Meldung, daß diese
nicht auf das iPhone kopiert wurden, da das iPhone die Videos nicht abspielen kann.
Das finde ich etwas seltsam, daß ich die Videos auf meinem alten MBP problemlos mit dem iPhone synchronisieren konnte.
Ich habe auch nichts geändert sondern die Videos einfach nur von einem Rechner auf den anderen kopiert (Eigentliche
Vorgehensweise: Dateien auf eine externe Platte, am neuen Rechner angeschlossen und dann in die TV-App reingezogen).
Die nicht kopierten Dateien auf das gleiche Format einer "abspielbaren" Datei umzusetzen macht m.E. keinen Sinn, da
die Formate der Videos gleich sind, d.h. "abaspielbare" (d. h. kopierte) sind m4v, Video Codec H.264, "nicht abspielbare"
sind ebenfalls m4v, Video Codec H.264, also gleiches Format.
Was läuft hier schief? Die "nicht abspielbaren Videos" sind seit Jahren auf meinen iPhones und konnten seit Jahren
mit iTunes (bzw. später mit Finder) synchronisiert werden. Einziger Unterschied ist: Intel-MBP - M1-MBP. Liegt's daran -
ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen.
ich habe folgendes Problem:
habe heute mein neues MBP 14" bekommen und alle eigenen Videos von meinem alten MBP (13" 2017) auf das neue MBP übernommen.
Nun wollte ich diese Videos mit meinem iPhone synchronisieren, bekomme aber bei ca 1/3 der Videos die Meldung, daß diese
nicht auf das iPhone kopiert wurden, da das iPhone die Videos nicht abspielen kann.
Das finde ich etwas seltsam, daß ich die Videos auf meinem alten MBP problemlos mit dem iPhone synchronisieren konnte.
Ich habe auch nichts geändert sondern die Videos einfach nur von einem Rechner auf den anderen kopiert (Eigentliche
Vorgehensweise: Dateien auf eine externe Platte, am neuen Rechner angeschlossen und dann in die TV-App reingezogen).
Die nicht kopierten Dateien auf das gleiche Format einer "abspielbaren" Datei umzusetzen macht m.E. keinen Sinn, da
die Formate der Videos gleich sind, d.h. "abaspielbare" (d. h. kopierte) sind m4v, Video Codec H.264, "nicht abspielbare"
sind ebenfalls m4v, Video Codec H.264, also gleiches Format.
Was läuft hier schief? Die "nicht abspielbaren Videos" sind seit Jahren auf meinen iPhones und konnten seit Jahren
mit iTunes (bzw. später mit Finder) synchronisiert werden. Einziger Unterschied ist: Intel-MBP - M1-MBP. Liegt's daran -
ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen.