• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

switcher frage...

maverick.rk

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.09.07
Beiträge
107
so hab mir meinen imac bestellt bekomme ihn die tage... jetz kommtn kollege der schon länger nen mac hat zu mir und meint ich sollte als newb 2 benutzer machen und ncih als admind reingehn um das system nich zu zerlegen ...

was is das denn für ne lächerliche aussage was soll ich denn da zerschießen ? win / linux laufen bei mir aus super dann wirds doch mit mac nich anders sein oder was sagt ihr dazu?

mav
 
also ich hab auch geswitcht, ohne 2 accounts zu haben. mein osx lebt noch und alles ist prima. wenn man gesunden menschenverstandt hat, wird man da nich viel zerschießen können...
 
also ich hab auch geswitcht, ohne 2 accounts zu haben. mein osx lebt noch und alles ist prima. wenn man gesunden menschenverstandt hat, wird man da nich viel zerschießen können...

danke
genau das wollte ich hören, genau das behauptet er reicht nicht , ... für mich unverständlich, denn wenn ich windwos dazu bekomme stabil zu bleiben und auch mit linux arbeiten kann ohne probleme zu mim system zu bekommen wirds ja mim mac nich anders sein ..
 
Unter OS X sieht es folgendermaßen aus:

Benutzer als "Standard": normaler Benutzer
Benutzer als "Admin": normaler Benutzer mit Zugriff auf sudo

Du kannst dir also ohne reichlich unüberlegt zu handeln auch als Admin nicht so leicht dein System zerschiessen, da du für alle systemkritischen Aktionen mindestens schon mal dein Passwort eingeben musst. Falls du dazu aufgefordert wirst, solltest du dann aber schon wissen, was du da tust. ;)

Kurz gesagt: die Wahrscheinlichkeit unter OS X dein System zu zerfrickeln ist etwa so wahrscheinlich, wie dass du dasselbe unter Ubuntu Linux schaffst. Es sind dieselben Grundvoraussetzungen.
 
Könnte es sein, dass sich Dein Freund hier einfach etwas zu wichtig nimmt/macht?
 
ja macht der oft ... voll der "zabel" denkt der nur weil der schon jahre auf mac läuft nen held zu sein oder so ... naja deswegen frage ich ja euch ob das wirklich so ist ... weil der meint auch immer ich hätte 0ahnung von pcs weil ich nie ein mac hatte o.0 gehts ?
 
Toller "Freund" ;)

Aber wie schon beschrieben: kaputt machen kannste da nicht viel.
 
Hallo,
und wenn mal was kaputt ist, hast du ja uns noch! :-)

Gruß
cluig
 
Jepp... das ist wie mit dem Autofahren: Ach... Anschnallgute braucht doch keiner. Bla bla...

Das hat schon einen tieferen Sinn, warum das Programmierer "NUTZERmodus" und "ADMINmodus" genannt haben, glaubt ihr nicht auch? Das machen die nicht, um Leute zu ärgern.
 
Wenn Du, maverick, auf Deinen Computern ebenso herumfuhrwerkst wie Du's sprachlich hier tust ... dann deucht mich die Empfehlung Deines Freundes als ausgesprochen sinnvoll :).

Allgemein gesehen spricht auch sonst nichts dagegen. Ein Adminzugang dient vordergründig tatsächlich der Verwaltung eines Systems, die reine Nutzung geschieht im allg. eben unter einen Nutzeraccount.


PS: Außerdem ist das Mac OS ausgesprochen wenig "frickelbedürftig".
 
ja ich hab ja auch nicht vor irgendwo rumzudümpeln ... werde nur bissel iworkeln und meine adobe master collection nutzen sonst nur bissl inet icq email den standart halt.

ausserdem isses mir irgendwie zu dumm 2 accs zu machen wenn ich mim system eh nix am h00t hab! finde es irgendwie lächerlich da sowieso nur ich an dem rechner sitzen werde und falls ich doch mal was im sys ändern will hab ich eig. keine lust den acc wechseln zu müssen...
 
So lange du das Häuschen nicht umbenennst und das Kennwort nur eingibst, wenn du weißt, wofür es abgefragt wird, kann nichts schief gehen ;)