• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Still PPC Core?

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am

Soul Monkey

Gast
Nachdem es hier in letzter Zeit ja fast nur noch um MB(P)s geht, frage ich mal ganz leise wer denn hier noch auf PPC unterwegs ist?

Ich habe noch zwei G4 PowerBooks, ich warte auf die naechste Rev. des MBPs, brauche zwar derzeit keines aber wuerde mich interessieren ob Apple mit der naechsten Rev. (die ja auch schon langsam kommen sollte) alle Probleme beheben kann oder neue entstehen, also noch alles PPC bei mir, einzig in meinem Palm steckt eine Intel CPU.

Wie sieht das bei euch so aus?
 
Siehe Signatur.

Powerbook G4 15"
Powerbook G4 12"
iBook G3 tangerine
iMac G3 lime
Mac Mini Core Duo

Die PPCs sind eindeutig in der Überzahl.

Der Mac Mini ist als "Testrechner" gedacht gewesen, um in die Intel-Welt hineinzuschnuppern. Bisheriges Ergebnis: Auf jeden Fall noch ein Jahr oder länger warten, bis auch der mobile Rechner gegen eine Intel-Maschine ausgetauscht wird. Nämlich dann, wenn ALLE benötigte Software als UB vorliegt.
 
PB G4 12"

und in der restlichen Familie:
2 iBook G4 12"
1 iBook G4 14"
 
pb g4 12" -> seit anschaffung vor bald 2 jahren keine probleme:-D *holzanfass*8-):innocent:
 
iBook G4 14"

fühestens nächstes jahr kommt vllt ein imac oder ein mac mini mit intel core dazu...aber soweit ich mit dem ibook zufrieden bin....
 
Nachdem es hier in letzter Zeit ja fast nur noch um MB(P)s geht, frage ich mal ganz leise wer denn hier noch auf PPC unterwegs ist?

Ich habe noch zwei G4 PowerBooks, ich warte auf die naechste Rev. des MBPs, brauche zwar derzeit keines aber wuerde mich interessieren ob Apple mit der naechsten Rev. (die ja auch schon langsam kommen sollte) alle Probleme beheben kann oder neue entstehen, also noch alles PPC bei mir, einzig in meinem Palm steckt eine Intel CPU.

Wie sieht das bei euch so aus?

Siehe Signatur. Bin auch noch auf einem 1.5er mini unterwegs. Aber werde mich ende des Monats davon trennen und einen iMac holen. Ich brauche ein bissl mehr Grafikkartenpower, Core Graphics und auch einen AllinOne mit TFT. Aber schade das die PPC Ära langsam zu ende geht.
Immerhin bringe ich den mini bei einem echten PPC Liebhaber unter, der freut sich schon darauf.
 
iBook 1,42 GHz

geplant ist als Zweitgerät ein MacMini oder iMac (dann mit Intel CPU)
 
Powerbook G4 15"

Das aktuellste 15" Book mit Firewire 800 :) (an der meine externe Festplatte schnurrt)
 
ich.
ibook g4
und anfang april einen powermac g5 gekauft. mit absicht, da ich es nicht einsehe noch bis irgendwannmal auf cs3 zu warten, und entsprechend ein upgrade zu kaufen. findet nicht statt. in 3-4 jahren könen wir gerne über den ersatz des posermac sprechen. macbook sogar früher.
 
Nachdem es hier in letzter Zeit ja fast nur noch um MB(P)s geht, frage ich mal ganz leise wer denn hier noch auf PPC unterwegs ist?

Ich habe noch zwei G4 PowerBooks, ich warte auf die naechste Rev. des MBPs, brauche zwar derzeit keines aber wuerde mich interessieren ob Apple mit der naechsten Rev. (die ja auch schon langsam kommen sollte) alle Probleme beheben kann oder neue entstehen, also noch alles PPC bei mir, einzig in meinem Palm steckt eine Intel CPU.

Wie sieht das bei euch so aus?

Also, z.Zt. habe ich hier einen G4 Mac mini und noch einen G4 Power Mac (der aber schon verkauft ist). Dazu noch einen iMac G3 bei meiner Freundin. Mein erster Intel Mac wird wohl ein 24" iMac werden. Insgesamt kann man wohl sagen, das die Ära der PPC Systeme nun langsam zu Ende geht. Diverse Updates (z.B. iTunes 7) wollen sich auf dem G3 iMac gar nicht mehr installieren lassen und steigen mit einer entsprechenden Fehlermeldung aus (was technisch sicher logisch ist).
 
Hi!

Bei mir:
1 Powerbook G3 Pismo
1 Powerbook G4 15" (1,5 Ghz)
1 Mac Mini G4

Sobald die zweite Rev. MBP verfügbar ist, schlag ich zu, gemäß dem alten Motto: Kaufe nie ein Rev. A Grät bei Apple ;-)

CU Jan ;-)
 
... Diverse Updates (z.B. iTunes 7) wollen sich auf dem G3 iMac gar nicht mehr installieren lassen und steigen mit einer entsprechenden Fehlermeldung aus (was technisch sicher logisch ist).
Bei meinem Sohnemann kein Problem: iMac G3, 500 MHZ, 512 MB RAM :-/

Gruß
pacharo
 
Meine Macs:
Die Produktiven:
Desktop: PowerMac Dual G5/1.8Ghz (PCI-X) 1.5GB
Server: PowerMac G3/350 640MB (am WE gestorben :( )
Notebook (I): MacBook 1.83 Ghz/2GB

Die 'Alten':
Notebook (II): PowerBook G4 /1.67Ghz 1.5GB (momentan an eine Freundin verliehen)
Notebook (III): iBook G3/800 640MB (fliegt bald mit einer anderen Freundin für ein paar Monate nach Australien)

Der PPC ist also noch deutlich in der Überzahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite seit 6 Jahren mit einem G4 AGP 400 Mhz (auf 1 Ghz aufgerüstet), und wenn ich mir meine Finanzen so ansehe, werde ich das wohl auch noch einige Zeit weiter tun müssen.

Aber das Teil ist wie ein alter Volkswagen: Es läuft und läuft und läuft...
Ausserdem reicht das für mich immer noch völlig aus!


Gruß

Klaus

Edit:
Oder geht es hier nur um portable Macs?
 
Intel-frei (siehe Signatur). Das iBook habe ich erst im Mai gekauft. Eigentlich wollte ich mir mit dem Ersetzen des G3 Blueberry noch etwas länger Zeit lassen, aber dann musste ich ja fast zwangsweise schnell zuschlagen, um noch ein PPC-Gerät zu erwischen.
 
Hi,

siehe Signatur
und so noch in der Familie:
iBook 12"

Gruß
Flo