• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve Irwin gestorben

  • Ersteller Ersteller Steppenwolf
  • Erstellt am Erstellt am

Steppenwolf

Gast
Bestimmt kennen Einige Steve Irwin ("Crocodile Hunter"). Die Dreharbeiten für einen Unterwasser-Film kosteten den Tierfilmer nun das Leben. Todesursache: Herzstillstand, nachdem ihn ein Stachelrochen direkt in das Herz gestochen hatte.

Das entbehrt nicht der (bitteren!) Ironie. Schade! Mit seinen Produktionen hat er mehr möglicherweise mehr erreicht als manche Umweltschutz-Organisationen.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
Moin,

*trauer* seine Sendungen sind so was von genial. Der kriegt bei uns die komplette Familie damit vor der Mattscheibe gefesselt.

Gruß Stefan
 
Das war irgendwie doch zu erwarten, dass es ihn irgendwann bei einer seiner Produktionen erwischt... und im Wasser kann man halt schlecht ausweichen.

Und ich frage mich... was hat Steve Irwin für den Umweltschutz getan? Hat er Tieren das Leben gerettet? Hat er die Luft versucht sauberer zu machen etc.?
Ich denke er ist ein Abenteurer, der gerne alle Tiere mal hautnah sehen wollte/gesehen hat und hat daraus sein Kapital geschlagen. Das er nun dadurch gestorben ist, ist einfach Ironie des Schicksals.

Und soviel Ehre muss sein: nicht viele Menschen sterben auf diese Art und Weise.
 
naja ich denke er hat vielen Leuten gezeigt das nicht alle giftigen bzw gefährliche Tiere von grund auf Blutgierige Raubtiere sind die wild auf Menschen los geht.
Einiges von ihm war schon recht leichtsinnig. Naja es war halt sein Job und den hat ihn nun das Leben gekostet. Scheisse sowas...
 
wirklich schade!
ich fand seine sendung immer ziemlich gut und bewundere auch sein lebenswerk.
 
Außerdem hat er eine eigene Tierschutzorganisation udn das Geld aus seinen Produktionen kommt auch Tierschützern zu gute. Außerdem führt er ins einem eigenenen Zoo Zuchtprogramme für bedrohte Tierarten durch.
....zumindest wenn man Wikipedia Glauben schenken kann! :)
 
Ausgerechnet ein Stachelrochen. Nicht gerade der Abtritt den man sich für einen "Crocodile Hunter" vorstellt. Die Sendung war jedenfalls immer ganz lustig.
 
Amazing Crocodiles!!! Ich habe seine Dokumentationen sehr gerne gesehen, waren immer erfrischend und sehr aufschlußreich. Ich hatte immer gedacht er würde mal von ner Giftschlange gebissen, einem Krokodil oder einem Löwen gefressen aber das es ihn im Wasser erwischt hätte ich nicht gedacht. Echt schade drum, aber für Steve denke ich war es ein passender Abgang...alles andere hätte doch nicht zu dem Abenteurer gepaßt. Schlimm ist es halt für die Hinterbliebenen.
 
Also, ich find auch das es irgendwann zu erwarten war. Er war schon SEHR leichtsinnig. Seit dem Fall mit seinem Baby … naja. Kann dazu nicht mehr sagen.
 
Von dem ist doch irgendwie die halbe Familie bei "tragischen" Tierunfällen gestorben...da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?

gruß
Sebastian
 
Er hat bestimmt wieder beweisen wollen wie toll er is. Musste halt irgendwann mal schief gehen.
Schade ist es trotzdem ...

Gruß T3d
 
er ist mitn baby das krokodil füttern gegangen... in der einen hand hat er das baby gehalten und in der anderen das fleisch... darüber hinaus hat er das baby ans ufer gehen lassen und bevor das krokodil zuschnappen konnte hat er es weggezogen... so seltsame sachen halt :-/
 
Ganz schön wahnsinnig. Er wollte doch damit beweisen das selbst die "gefährlichsten" Tiere ungefährlich sind. Aber anscheinend wurde er eines Besseren belehrt!
 
Ich finde es auch schade, habe seine Sendung gerne gesehen. :-c

Allerdings habt ihr teilweise recht.. Wer mit Feuer spielt verbrennt sich halt. :(
 
Moin,

Nein, die Gefährlichkeit der Tiere hat er nie in Abrede gestellt! Er hat nur immer betont, das sie bei aller Gefährlichkeit auch ein Bestandteil der Schöpfung sind und ihren Platz brauchen. Schlagt mal unter "Bruno" nach, dann wißt ihr, wie sehr eine solche Einstellung nicht verbreitet genug ist.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Im Jahr 2004 sorgte der Abenteurer jedoch für einen Aufschrei der Empörung, als er sein Baby im Arm hielt und gleichzeitig ein gewaltiges Zoo-Krokodil fütterte. Irwin beteuerte, für seinen Sohn habe keine Gefahr bestanden, und auch die australischen Behörden sahen keinen Grund, gegen ihn zu ermitteln. Wenig später wurde ihm vorgeworfen, bei Dreharbeiten in der Antarktis Pinguine und Wale in ihrem Lebensraum gestört zu haben. Irwin wies das zurück.

habs nur bei bild gefunden :(
 
Schade. Moege er in Frieden ruhen -- nein: moege er auch dort, wo immer er jetzt ist, immer genug Futter fuer seine Neugierde und seine Abenteuerlust haben!

Ich hab' seine Sendungen auch immer mal wieder gerne geschaut, auch wenn er meiner Meinung nach vor den Tieren als Wesen manchmal IMO bissl zuwenig Respekt (meinetwegen auch Achtung :-p) hatte, es ist ja immerhin ein mitunter heftiger Eingriff in deren Leben gewesen, in deren Wege und Absichten ...


Gute Reise, Steve!