• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stellt eure Homepage vor!

Ich sags gerne immer wieder. Wer Google Analytics nutzt muss den User im Impressum darauf aufmerksam machen (Cookies und so;-) )...
Vom Design her gefällt es mir nicht soooo sonderlich. Das blau oder eher türkis des obersten und untersten Strich passt überhaupt nicht zum lilablau des Verlaufes hinter dem Content. Also insgesamt finde ich die Farben nicht perfekt.
Hat dein h1 weißen background? Das schaut nämlich auch seltsam aus.
Dann finde ich es seltsam, wenn man seine Freunde zählt. Ich zumindest kenne das nicht und würde es auch nicht unbedingt veröffentlichen :-/
Und schau dir mal deine Seite ohne JavaScript an... Nicht gut!
Also Barrierefrei ist das Dingens nicht. Der Sinn erschließt mir sich noch nicht wirklich. Sorry, harter Kritiker;-)

Kannst ja Kritik äussern. In einigen Punkten hast du ja auch recht, in vielen anderen nicht.

Zu Google = mache ich noch (danke für den Tipp)
oberster und unterster Strich = Wo unten dieser RIESEN Strich ist, war früher dort das Menü, da es einigen nicht gefallen hat, habe ich gestern (nach 10 Monaten!) das Menu endlich umbauen können. Wird also noch hübsch gemacht.
h1 = Nö. Wieso soll es das? Es ist ein Background mit der Grafik: WELCOME 2 MY ...
Freunde = Ausradiert. Die Freundeseite wird eh überarbeitet. Alle Freunde haben die Zustimmung gegeben, veröffentlicht zu werden.
JavaScript = Ja, Du hast ja sooo recht. Aber mal ehrlich, wir leben im Jahr 2010 und irgendwie gehört das dazu. Wer eine anständige Webseite machen will kommt nicht drum rum AJAX/JS einzusetzen. Also lassen wir es doch.
Sinn = Was für ein Sinn erschliesst sich dir nicht, zu welchen Thema?!

Ansonsten danke für die Kritik! :-)
 
In puncto JavaScript muss ich aber C64 zustimmen. Klar gehört das im Jahr 2010 „irgendwie dazu“. Aber wer eine anständige Webseite machen will, um bei deiner Formulierung zu bleiben, kommt nicht drum rum sie auch ohne JS zugänglich zu machen. Es gibt noch immer erstaunlich viele Leute, die JavaScript deaktiviert haben (laut Analytics auf meinen Webseiten rund 30%).

Subjektive Meinung:
Der Scroll-Effekt des Menüs stört mich außerordentlich. Und zwar nicht weil er nicht hübsch wäre, sondern nur, weil die entsprechende Seite erst nach der Animation geladen wird. Wenn ich auf einen Link klicke, möchte ich aber, dass das Ziel sofort aufgerufen wird, und nicht erst nachdem das Menü in der Gegend rumgefahren ist.
Außerdem würde ich das Bild links und auf der Startseite ändern, sieht nicht gerade freundlich aus.
 
Hallo,

ich habe meine Seite auch mal ein wenig verändert/gefüllt.
Texte im Profil kommen noch, da hatte ich leider noch keine Zeit zu.

http://www.lowpixel.net/

(leider werden meine Referenzen momentan nicht nach Datum sortiert, sondern alphabetisch. Ich suche schon eine Lösung!)
 
In puncto JavaScript muss ich aber C64 zustimmen. Klar gehört das im Jahr 2010 „irgendwie dazu“. Aber wer eine anständige Webseite machen will, um bei deiner Formulierung zu bleiben, kommt nicht drum rum sie auch ohne JS zugänglich zu machen. Es gibt noch immer erstaunlich viele Leute, die JavaScript deaktiviert haben (laut Analytics auf meinen Webseiten rund 30%).

Subjektive Meinung:
Der Scroll-Effekt des Menüs stört mich außerordentlich. Und zwar nicht weil er nicht hübsch wäre, sondern nur, weil die entsprechende Seite erst nach der Animation geladen wird. Wenn ich auf einen Link klicke, möchte ich aber, dass das Ziel sofort aufgerufen wird, und nicht erst nachdem das Menü in der Gegend rumgefahren ist.
Außerdem würde ich das Bild links und auf der Startseite ändern, sieht nicht gerade freundlich aus.

JS = Ich versuche mal das ganze zu minimieren. Aber das wird minimal sein, da ich auch nicht viel Zeit dazu habe. Natürlich wäre ohne JS besser, da die ladezeiten geringen wären und halt barrierefrei.

Scrolleffekt = Ist verändert worden. Nun schneller ... :-) Besser, oder noch schneller?!
 

Technisch: ok, auf Profil- und Kontaktseite hast du noch ein paar Tags vergessen zu schließen (siehe Validator).
Mich stört, dass dein Logo nicht anklickbar ist, man sollte darüber auf die Startseite kommen.
Da du ohnehin Wordpress verwendest, könntest du auch hübsche URLs verwenden. /?page_id=46 ist nicht gerade aussagekräftig im Gegensatz zu /profil

Design: haut mich irgendwie nicht vom Hocker, schon gar nicht als Portfolio. Der Kontrast der Menüpunkte ist zu niedrig. Der Footer wird bei mir auch auf fast leeren Seiten nur nach dem Scrollen angezeigt.

Content:
Die Referenzseite würde ich überarbeiten, und vor allem in der Form nicht als Startseite verwenden. Irgendwie wirkt das auf den ersten Blick wie so eine mit Werbung vollgepflasterte Domainparking-Seite (wohl auch wegen dem Banner-Format der Referenzbilder). Such dir lieber ein paar besonders gute Referenzen aus und präsentiere nur diese, dafür vielleicht etwas ausführlicher und besser auf einer Unterseite, auf die Startseite würde ich eher ein nettes Foto von dir setzen und ein paar nette Worte. Referenzen, die offline sind, interessieren niemanden.
 
@Hairy erstmal Danke :)
- Logo anklickbar wird gemacht! Mich persönlich nervt es auch auf vielen Seiten ... komisch das es mit auf meiner eigenen nicht auffällt ;)
- Die URLs verwende ich in dieser Form, da ich sonst keine Lösung gefunden habe meine aktiven Links hervorzuheben!
- Das mit dem Footer ist mir aufgefallen, leider finde ich den "Fehler" nicht!
- Profil, Kontakt sind nun auch valid!
- zu den Referenzbildern überlege ich mir was, vllt die erste Referenz immer ausführlicher anzeigen und die unteren dann nur auflisten und nach einem Klick die ausführlicheren Beschreibungen. (da muss ich aber erstmal schauen inwieweit ich das ohnehin schon umgebaute Plugin noch weiter verändern kann!)

@Diey Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit mal wieder meine Website hier rein zu posten.

WiseStatements.de - das ist mein Blog, der seit ca. 4 Monaten relativ erfolgreich sein Unwesen treibt. Über Kommentare wird sich immer gefreut. Feedback erwünscht.
 
- Die URLs verwende ich in dieser Form, da ich sonst keine Lösung gefunden habe meine aktiven Links hervorzuheben!

Das Problem hatte ich auch mal mit Wordpress, hatte das so gelöst (waren „normale“ Links):

Code:
<li <?php 
if (is_home() || is_single()) {echo " id=\"current\"";}?> class="blog"><a href="<?php echo get_option('home'); ?>" title="Schönes Design » Blog">Blog</a></li>
<li <?php if (is_page('Über')){echo " id=\"current\"";}?> class="about"><a href="/about" title="Über &bdquo;Schönes Design&ldquo;">Über</a></li>
<li <?php if ((is_page('Portfolio')) || (is_page() && $post->post_parent=="105")){echo " id=\"current\"";}?> class="portfolio"><a href="/portfolio" title="Schönes Design » Portfolio">Portfolio</a></li>
<li<?php if (is_page('Kontakt')){echo " id=\"current\"";}?> class="contact"><a href="/kontakt" title="Kontaktieren Sie mich">Kontakt</a></li>

Noch was zur Navigation…die inaktiven Punkte heben sich, aufgrund der, des Hintergrunds sehr ähnlichen, Farbgebung kaum ab, da solltest du am besten die Farbe noch etwas anpassen ;)
 
Code:
<li <?php 
if (is_home() || is_single()) {echo " id=\"current\"";}?> class="blog"><a href="<?php echo get_option('home'); ?>" title="Schönes Design &raquo; Blog">Blog</a></li>

<li <?php if (is_page('Über')){echo " id=\"current\"";}?> class="about"><a href="/about" title="Über &bdquo;Schönes Design&ldquo;">Über</a></li>

<li <?php if ((is_page('Portfolio')) || (is_page() && $post->post_parent=="105")){echo " id=\"current\"";}?> class="portfolio"><a href="/portfolio" title="Schönes Design &raquo; Portfolio">Portfolio</a></li>

<li<?php if (is_page('Kontakt')){echo " id=\"current\"";}?> class="contact"><a href="/kontakt" title="Kontaktieren Sie mich">Kontakt</a></li>

Klasse ich hab die gleichen Probleme wenn ich mit nem CMS Arbeite das ich nicht weiss wie ich die Aktiven Links hervorheben kann. Da ich kein PHP Spezi bin hab ich die Aktiven bis jetzt immer weggelassen wenn ich mit nem CMS gearbeitet hab (zb modx). Bestes Beispiel, www.fahrschule-knittel.de da konnte ich bis jetzt keine Aktiven reinschmeissen.

Kannst du mir sagen (da ich ne ID hab) ob ich bei home zb die ID eintragen kann?

zb is die Startseite immer: index.php?id=1 - müsste doch gehen wenn ich dem sage; if (is_id=1) und bei et_option('id=1') wirds so? Seh ich das richtig?
 
Das Problem hatte ich auch mal mit Wordpress, hatte das so gelöst (waren „normale“ Links):

Code:
<li <?php 
if (is_home() || is_single()) {echo " id=\"current\"";}?> class="blog"><a href="<?php echo get_option('home'); ?>" title="Schönes Design » Blog">Blog</a></li>
<li <?php if (is_page('Über')){echo " id=\"current\"";}?> class="about"><a href="/about" title="Über &bdquo;Schönes Design&ldquo;">Über</a></li>
<li <?php if ((is_page('Portfolio')) || (is_page() && $post->post_parent=="105")){echo " id=\"current\"";}?> class="portfolio"><a href="/portfolio" title="Schönes Design » Portfolio">Portfolio</a></li>
<li<?php if (is_page('Kontakt')){echo " id=\"current\"";}?> class="contact"><a href="/kontakt" title="Kontaktieren Sie mich">Kontakt</a></li>

Noch was zur Navigation…die inaktiven Punkte heben sich, aufgrund der, des Hintergrunds sehr ähnlichen, Farbgebung kaum ab, da solltest du am besten die Farbe noch etwas anpassen ;)

Werd ich mir mal angucken!
Bei mir schauts momentan noch so aus
id="start" class="<?php if($p == "3" OR empty($p)) echo "start_aktiv";else echo "start";?>"
 
Aber das id="start" vergibst du hoffentlich nur einmal, oder?
Und die gesamte Navigation wird per php erzeugt, oder?

Ich löse sowas ausschließlich über Klassen:
$current=$_GET['current'];
(...)<a class="navigation<? php if($aktuellernavigationspunkt==$current){echo' current';}else{break;}?>" >(...)
$current wird mit $_GET übergeben (kann auch einfach mit $_POST gemacht werden) und dann werden die Navigationspunkte durchgezählt und wenn der generierte gleich dem dem $current ist, dann wird zusätzlich die Klasse current dazugehauen.
Fertsch...

Edit: Natürlich gehört da noch ein if($current==""){$current=1;} hinter das $_GET dazu;-)
 
Klar verwende ich eine id nur ein mal, die anderen punkte haben halt id="profil" usw.!
Ich muss das mal bei Gelegenheit durchkauen, vorher müssen die Texte noch fertig und die Startseite evtl. umgebaut werden.
 
Klasse ich hab die gleichen Probleme wenn ich mit nem CMS Arbeite das ich nicht weiss wie ich die Aktiven Links hervorheben kann. Da ich kein PHP Spezi bin hab ich die Aktiven bis jetzt immer weggelassen wenn ich mit nem CMS gearbeitet hab (zb modx). Bestes Beispiel, www.fahrschule-knittel.de da konnte ich bis jetzt keine Aktiven reinschmeissen.

Kannst du mir sagen (da ich ne ID hab) ob ich bei home zb die ID eintragen kann?

zb is die Startseite immer: index.php?id=1 - müsste doch gehen wenn ich dem sage; if (is_id=1) und bei et_option('id=1') wirds so? Seh ich das richtig?

Das was ich beschrieben hab, bezieht sich ausschließlich auf Wordpress, das die Funktionen bereitstellt…für dein Problem könntest du dir folgende Seite mal durchlesen: http://tut.php-q.net/de/get.html ;)

@Lowpixel: Ich würde eigentlich die von Wordpress bereitgestellten Funktionen benutzen, erfordert zudem weniger Schreibarbeit :D
Für weitere Infos ist diese Seite ganz interessant/hilfreich: http://codex.wordpress.org/Conditional_Tags ;)
 
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Da kann ich dir folgendes ans Herz legen: Click To Flash.

LG,
Max
Rein theoretisch müsste es doch klappen:
<li><a id="profil" class="<?php if($p == "46") echo "profil_aktiv"; else echo "profil";?>" href="?page_id=46"></a></li>
durch
<li><a id="profil" class="<?php if (is_page('46') ) { echo ' class="profil_aktiv"'; } ?>" href="?page_id=46"></a></li>
zu ersetzen?!
Allerdings klappt das nicht!
Das (is_page('46') habe ich nur noch drin, weil ich Der Permalinks momentan nicht umstellen kann (kein Recht .htaccess).
 
Da kommt dann aber class="class="profil_aktiv"" beim 2. raus :-/

und ich würde mal is_page(46) schreiben. Ohne ' '.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es jetzt mal ohne ' ' probiert?
Bzw. was genau erhälst du?
 
Es klappt nun, schien ein Tippfehler zu sein, habe es so wie in meinem letzten post zitiert gemacht. Danke!

EDIT:
Permalinks sind nun auch geändert!
 
Zuletzt bearbeitet: