• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Statistik: iPhone-Nutzer unter 35 Jahre alt und männlich

Eine repräsentative Umfrage unter Mobile.Me-Usern hat ergeben, dass momentan keiner die E-Mail-Funktionalität nutzt. 2/3 der Nutzer haben sich bei dem Service angemeldet, damit sie anschließend in den einschlägigen Foren Jammern können. 1/3 der Nutzer hat sich bei dem Dienst angemeldet, weil man damit endlich die Spam-Flut in den Griff bekommt.




Entschuldigung, konnte ich mir gerade nicht verkneifen. :-)
 
Es soll ja auch Leute gegeben haben, die in durchschnittlich 10cm tiefen Flüssen ertrunken sind :-)
 
Die meist genutzte Funktion ist der eingebaute iPod (74 Prozent), gefolgt von Internetnutzung (64 Prozent) und der Kamera (gut die Hälfte).

Nachdem ich schon in vielen Punkten ziemlich aus dem Raster falle, habe ich noch eine Besonderheit an mir entdeckt, welche hier irgendwie gar nicht zur Sprache kommt:
Ich telefoniere mit dem iPhone - und das sogar als meistgenutzte Funktion :-o

...und eigentlich war ich der Meinung, dss eben dies die meistgenutzte Funktion am iPhone ist. Wie man sich täuschen kann ;-)

Verzeihung, dass ich jetzt die Statistik durcheinander bringe...
 
Geil!:-D

Fällt mir hier in den USA auch auf! Die meisten iPhone-User die man so auf der Straße sieht, passen in diese Studie rein!
 
Na ja... Immerhin haben ledige Männer des angegebenen Alters sowohl das Geld als auch den Willen ein iPhone zu kaufen.

Bei Vater-Mutter-Kind-Kind, Studenten, Schülern und Rentnern ist das Budget für Gadgets halt geringer.
 
naja, das ist aber bei (hochpreisigen) neuen Elektronikartikeln mit hoher Innovationsgüte meisten so.... siehe PS3, PSP, ... war eg abzusehen.

Trotzdem immer wieder faszinierend, wieviel Schweiss, Geld und Ressourcen investiert werden um rauszufinden ob ein Produkt wirklich von den Leuten gekauft wird, für die es hergestellt wurde.

Ne PSP haben nur kleine 12jährige Jungs ;-)
 
Tja, weiblich, nicht verheiratet, Iphone und ne WII, irgendwie pass ich hier nicht rein.
:)
 
Wie kann ich nur sooo aus dem Rahmen fallen?
Aber mir gefällt das iPhone trotzdem.
Meiner ehemaligen Verlobten auch....
 
na da fall ich auch durchs Raster ;-) aber das bin ich gewohnt

weiblich, 38, verheiratet und brav am Erscheinungstag in der Früh in der Schlange gestanden und iPhone ergattert...

Und im Mobilegeschäft meinen sie immer mir ein kleines süsses Tussitelefon andrehen zu können, weil Frauen ja nicht technikbegeistert sind :-)
 
und noch einer der nicht rein passt :-D Ü35 und verheiratet... wahrscheinlich fand die Umfrage statt, alls wir bei der arbeit waren...
 
GENAU das ist die richtige Frage zum Thema...

außerdem: Erinnert mich alles ein wenig an das Kapitel "Zufall" des Buches Zahl Zeit Zufall. Alles Erfindung?

Na ja, dann muss man sich mal überlegen, welche Leute an Online-Umfragen teilnehmen...
GENAU das ist die richtige Frage zum Thema...

außerdem: Erinnert mich alles ein wenig an das Kapitel "Zufall" des Buches Zahl Zeit Zufall. Alles Erfindung?

wenn mich nicht alles täuscht berücksichtigen die nilsen studien das. es wird ein repräsentativer teil der grundgesamtheit gewählt und befragt...
demnach dürfte die studie schon recht genau sein ;-)
 
43,890345834% der Statistiken geben eine Genauigkeit an die nicht durch die zugrunde liegenden Daten gerechtfertigt werden kann.

Falle aber trotzdem in die 73%.

Übrigens ist eine Frau keine Sonderausgabe sondern ist über den Verwendungszeitraum linear abzuschreiben. (Erstes Semester Wirtschaftsuni, also bitte!)