Zitat:
Haben Sie noch Sex, oder spielen Sie schon Golf?
Bzw.:
"Haben Sie noch Sex oder träumen Sie schon von teuren Lifestyle-Handys?"
Das klingt übrigens albern, aber da ist was dran...
Beispiel:
- Des Mannes liebstes Spielzeug, ein Auto. Niemand würde behaupten, dass das erste Auto eines der besten war. Klapprig, alt, verrostet, für 'ne Kiste Bier einem Kumpel abgekauft... spätere Autos, oder das erste
neue Auto sind in der Regel viel besser...
ABER: Wohl jeder von uns wird die angenehmsten, die schönsten Erinnerungen mit dem allerersten Auto verbinden. Abende am Baggersee mit Freunden, Musik aus dem Kofferraum, mit der Freundin zusammen im eigenen Auto "gekuschelt" ...
...irgendwie wollen diese schönen Momente nicht mehr so zum neuen A3 passen, den man mit 30 fährt... sondern eher zum verrosteten Polo, den man mit 18 hatte.
- Nächtelang mit Freunden zusammen am Computer gesessen und Programme geschrieben... das hat man mit seinem alten C64 gemacht, aber noch nie mit dem nagelneuen Mac.
- Stundenlang mit einer neuen Flamme SMS geschrieben, das Handy als täglicher Begleiter, erwartungsvolle Blicke darauf, ob "sie" zurückgeschrieben hat... das verbinden viele doch eher mit dem uralten Nokia, das sie mit 20 Jahren hatten, als mit dem nagelneuen Business-Handy mit tausenden Funktionen...
usw. usw.
Will sagen: Oftmals ist es garnicht die Qualität der Dinge, die wir nutzen... sondern WAS wir damit machen. Und letztlich sind all die Dinge nur Statisten im Leben, die wichtigen Dinge bietet das Leben selbst!
Vielleicht ist deshalb die Zielgruppe für solche Lifestyle-Produkte eine technikbegeisterte, der Jugend entwachsene Generation... eben ca. 30 Jahre alte Männer... (bin ich ja auch...

)
(So, genug Philisophie für heute... aber Eure Meinungen dazu würden mich mal interessieren...)