• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startproblem bei MBP

GreXXL

Macoun
Registriert
30.03.06
Beiträge
121
Hallo,

Ich habe heute so ein Sicherheitsupdate mittels der Softwareaktualisierung machen wollen - dies war aber auch Grund eines unbekannten Fehlers nicht möglich.
Dann habe ich mich entschlossen mal wieder einen reboot durchzuführen.

Beim Runterfahren hat das Gerät alle Programm beendet - ist jedoch mit leerem Desktophintergrund eingefrohren weshalb ich den Ein/Ausschalter für 5sek gedrückt hielt.

Nun stehe ich dort, dass mein MBP einfach nichtmehr startet. Es kommt bis zum Apfellogo und dem Ladekreis darunter und bleibt dort stehen (nach mehr als 10min habe ich wieder abgeschalten).

Ich habe es mehrfach versucht und auch schon Netzteil / Akku entfernt ... ohne Erfolg.

Ich hoffe ihr könnt mir rasch helfen.

danke & grüße
 
hallo,
bis zum hart ausschalten und wieder einschalten hatte ich das gleiche problem - nach dem einschalten hing der apfel in der luft - also nochmals abwürgen und dann hats geklappt.

iPoe
 
Hallo,

Ja aber ich kann den Vorgang noch ein 11. mal wiederholen, ändern wird sich nichts - er kommt über diesen Punkt nicht hinnaus *verzweifel*

grüße
 
probier mal den single user mode oder von DVD booten und von dort zu reparieren...

iPoe
 
Wie kann ich in den Single User Mode?
Von der DVD sollte ich mittels "C" gedrückt halten booten können, nicht - hab ich getestet ohne Wirkung -.-

grüße & danke
 
Habe ich jetzt gemacht, auch dort kann er nichtmehr booten ... kommen zwar noch ein paar Meldungen - friert aber auch dann hier ein ...

grüße
 
... hmmm, dann scheint wohl das System "zerschossen" zu sein :-/ :-(
 
Im SingeUserMode bleibt er bei folgendem Punkt stehen: "CSRHIDTransitionDriver::probe booting in single user .. do not match"

Und die Taste "C" gedrückt halten hat überhaupt keine Wirkung auf das System, da kommt er einfach zu dem oben beschrieben Fehler.

Kann man da garnichts machen?

grüße
 
OK... hast du die OS X CD da? Die reinlegen und mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte reparieren. Vorher mach mal das Teil an und halte Apfel + alt+ p +r gedrückt und warte auf den neuen Startgong...
 
Hallo,

Ich habe die CD1 der InstallDisk im Laufwerk. Halte ich diese Tasten gedrückt kommt ein weißer Bildschirm und das MBP startet wieder neu. Lasse ich dann die Tasten los kommt der oben beschriebene Fehler, halt ich sie weiter gedrückt startet es immer wieder neu :(

*edit* http://www.mactechnews.de/index.php?id=14010 < wo sollte ich die Befehle eingeben können? */edit*

grüße
 
Den PRAM brauchst du nicht staendig zuruecksetzen (die letzte Tastenkombination bewirkt dies).

War bei den Macs mit Intel Prozessor nicht eine andere Taste als C verwendet worden um von CD zu booten? Ansonsten mal die alt Taste gedrueckt halten und schauen ob man die DVD als Startvolume anwaehlen kann.
 
Ich hatte auch dieses Problem!
Ich musste meins reparieren lassen andere 1000000 Lösungen haben nicht funktioniert…
Ich hoffe für dich dass es anders ist!
 
Habs jetzt immerhin mal zur CD geschafft, werde mal Festplattendia renne lassen und dann noch den Link von cybo anschaun.
Ich melde mich wieder - danke soweit mal.

grüße
 
Ephourita schrieb:
Ich hatte auch dieses Problem!
Ich musste meins reparieren lassen andere 1000000 Lösungen haben nicht funktioniert...
Ich hoffe für dich dass es anders ist!

Und wenn gar nix hilft würde ich nicht lange rumfackeln: Installations-CD rein, Neustart, ALT Taste gedrückt halten, die CD zum Hochfahren auswählen und eine Archivinstallation des Systems machen.

Gruß

Carsten
 
GreXXL schrieb:
Habs jetzt immerhin mal zur CD geschafft, werde mal Festplattendia renne lassen und dann noch den Link von cybo anschaun.
Ich melde mich wieder - danke soweit mal.

grüße

Terminal zum Eingeben der Befehle findest du unter Programme - Dienstprogramme - Terminal
Evtl. musst Du Dich als Superuser anmelden (sudo su - Eingabetaste, dann Passwort eingeben)
Viel Erfolg.
 
Sind dann meine Daten die ich drauf habe weg? Oder ist das nur eine "Reperatur" des Systems?

grüße
 
Daten sind noch da, ist nur ein Befehl, um den Installer, der das Security Update installiert, zu starten und das Update erneut zu installieren.
 
Also mein Terminal startet mit "-bash-2.05b#" ... ich denke ich befinde mich dann auf der CD und nicht auf der HDD, muss ich auf der HDD sein um die Befehle ausführen zu können? Wenn ja - wie komme ich dort hin?

Wenn ich den Befehl: open "/Volumes/Externe-Festplatte/SecUpd2006-004Intel.dmg"
ausführe bekomme ich ein "-bash: open: command not found" zurück, auch wenn ich sudo bzw. sudo -s ausführe kommt diese Meldung ... also command not found :(

grüße