• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Soll ich zuschlagen ? (Gebrauchtes MacBook PRO 2015)

United361

Erdapfel
Registriert
19.03.17
Beiträge
4
Hey,

Ich will mir ein MacBook kaufen und da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe (bis 850€) habe ich das hier gefunden:

Apple MacBook Pro 13" Early 2015.
Es hat noch eine Restgarantie bis zum 14.06.2017 nicht mehr so lange aber immerhin nicht 1 Jahr alt. Den Zustand beschreibt er sehr gut und alles funktionsfähig. Es ist alles auser der Rechnung dabei was aber bei Apple kein Problem sein sollte.

Was meint ihr kaufen oder lieber was anderes holen oder abwarten ?
 
Ein MacBook, noch dazu ein so junges, ohne Original-Rechnung ist allerhöchstwahrscheinlich nicht "ordnungsgemäß erworben worden" (so hiesse es wohl in Amtsdeutsch).
Vielleicht ist es mit der Apple-ID des reellen Besitzers noch beseelt, "Find my Mac" ist noch scharf und ähnliche Dinge...
Muss nicht sein, kann aber sein.
 
Aufgrund der fehlenden Rechnung würde ich vom Kauf abraten. Alleine bei etwaigen Garantiefällen würde es schon schwieriger werden ohne Rg. Und dafür ist das Gerät noch zu neu.
 
Das ist grundlegend falsch.

Der TE meinte wohl "das ist bei einem Apple-Produkt nicht so schlimm, da es sowieso sehr lange hält" oder so ähnlich. So verstehe ich zumindest die Aussage.
"Bei Apple" im Sinne von "Im Apple-Store" war hier nicht gemeint.
Ist aber auch egal - ohne Rechnung ist und bleibt das Geschäft hoch verdächtig und von daher ist vom Kauf dringend abzuraten. 850,00 € können sehr wenig sein, wenn ich einen echten Helikopter damit kaufen kann, es kann aber auch verflucht viel sein, wenn ich nur einen "Dummy" damit erwerbe.
Lieber nicht!!!
 
Was meint ihr kaufen oder lieber was anderes holen oder abwarten ?

Keinesfalls ohne Rechnung kaufen! Im Garantiefall oder ähnlichem verlangt Apple die Rechnung.
Selbst wenn das Gerät bei Apple gekauft wurde, wird die Rg. verlangt.
In meinem Fall hatte ich Probleme, eine Rg.-Kopie für mein vor ca. drei Jahren im Apple Store gekauftes iPad zu bekommen.
Nach 1,5 Jahren "verschwinden" die Einkaufsrechnungen aus dem Online-Store und sind auch nicht mehr zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Rechnung braucht man nach meiner Erfahrung im Garantiefall nicht, wenn das Gerät bei Apple registriert ist. Bei den anderen Bedenken bin ich allerdings auf der gleichen Schiene: Nicht kaufen oder nur dann kaufen, wenn zweifelsfrei feststeht, dass es sich um ein absolut seriöses Angebot handelt.

Angebot
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Dies kann ich nicht bestätigen. Im Übrigen sind alle Apple Geräte ausser non-Touch iPods nach der ersten Einwahl
im Netz registriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst würde mich interessieren warum der Verkäufer ein so junges Gerät verkaufen will.

Soll es ein gebrauchtes sein kann ich dir empfehlen einmal bei Shpock zu schauen. Da findest du privatanbieter in deiner Nähe und kannst dir das Gerät vor dem Kauf anschauen und testen. Bitte Vorsicht bei Leuten die originalverpackte Geräte verkaufen wollen. Und auch Bewertungen vorher anschauen.

e763242387ddde9207e737143fb955b6.jpg
 
Soll es ein gebrauchtes sein kann ich dir empfehlen einmal bei Shpock zu schauen. Da findest du privatanbieter in deiner Nähe und kannst dir das Gerät vor dem Kauf anschauen und testen. Bitte Vorsicht bei Leuten die originalverpackte Geräte verkaufen wollen. Und auch Bewertungen vorher anschauen.
die Auflistung an Punkten ist schon nicht schlecht. Originalverpackt finde ich im Gegensatz zu Dir super, aber die Rechnung hat halt dabei zu sein. Was ich noch wesentlich finde: Bei Barzahlung in solchen Größenordnungen gehe ich nicht auf dunkle Rastplätze an Autobahnen und vermutlich ist mir auch nicht ganz wohl - jedenfalls abhängig von der Höhe des Betrags, können ja auch >2k sein, zu jemandem "nach Hause" zu gehen. Öffentlicher Ort, Café z.B. Da passiert dann eher nichts und man kann ganz entspannt schnacken.
 
  • Like
Reaktionen: ains71
Kurzer Hinweis, um es deutlich zu machen:

Wer ein augenscheinlich gutes Angebot von wertvollen Sachen (und das sind nach der Rechtsprechung sogar einfache Fahrräder!) erwirbt, ohne dass durch Rechnung der vorherige rechtmäßige Erwerb nachgewiesen ist, kann richtig Probleme bekommen.

Ist die verkaufte Sache nämlich beispielsweise gestohlen oder wie auch immer jemand abhanden gekommen, macht sich der Käufer einer handfesten Hehlerei schuldig. Da ist unsere Rechtsprechung zurecht humorlos. Wer sehenden Auges ein gutes Angebot ohne solchen Nachweis der Berechtigung des Verkaufes annimmt, muss damit rechnen, dass es es sich schlicht um Hehlerware handelt.

Finger weg von solchen Verkäufen ohne Rechnung.
 
Da geb ich dir Recht. Bei vielen Angeboten ist die Rechnung als Beleg bereits in der Anzeige abgebildet.

Des Weiteren meinte ich mit Originalverpackt noch eingeschweißte angebliche Neuware. Sprich unbenutzt.

Der originale Karton ist logisch muss dabei sein.

Viele Angebote zeigen sogar wieviele Ladezyklen die Batterie schon hinter sich hat. Auch das ist gut vorher zu wissen.
 
Das war ein (nicht zulässiges) Verkaufsangebot und wurde inzwischen gelöscht.