• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software vor dem Aus: OpenOffice fehlen die Freiwilligen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.292
Die bekannte Alternative für kommerzielle Office-Pakete und ehemalige größte Konkurrenz zu MS-Office "OpenOffice" steht möglicherweise kurz vor dem Aus. Das berichtet Winbuzzer und beruft sich dabei auf die offizielle Mailinglist des Projektes.

Nach der Übernahme durch Oracle haben viele Investoren offensichtlich das Interesse an dem Projekt verloren. Das Team sei inzwischen so weit geschrumpft, dass man nicht mal mehr für Sicherheitsupdates sorgen könne. Nutzer sollten auf Office 365 oder die freie Büro-Suite LibreOffice wechseln.

Um das Projekt am Laufen zu halten würden mindestens drei Projektmanager benötigt, die in der Lage wären Binär-Dateien aus den vorhandenen Archiven herzustellen. Sollte das Projekt gestoppt werden, wäre die Codebasis weiterhin für jeden verfügbar denn sie wurde unter Apache-Lizenz veröffentlicht. GitHub, alle Sozialen-Kanäle und die öffentliche Mailing-List würden allerdings abgeschaltet.

OpenOffice dümpelte in den letzten Monaten vor sich hin und wurde vom abgespaltenen Konkurrent LibreOffice bereits weit überholt. LibreOffice ist auch im Mac-App-Store zu haben.

Via: Winbuzzer


zurück zum Magazin...
 
LibreOffice ist auch im Mac-App-Store zu haben.

Ja das sh ich mir schon mehrmals an. Bisher kann ir aber niemand sagen, wie tief das zeug sich in das system gräbt.
Hintergrund von meinem Interesse, Office 2011 nicht durch Office 2016 erstzen. Im Moment bin ich am einarbeiten voon Numbers.

Ab 2017 würde mir das genügen. Im Moment noch nicht. Und bei Pages habe ich zweifel, deshalb noch nicht gekauft. Kannst du was zu der Suite oder Pages sagen?
 
Bei Software aus dem Mac-App-Store, denke ich mir, ist man schon eher vor ganz tiefer Integration ins System geschützt.
 
Eigentlich gar nicht. Es werden keinerlei Extensions oder sonstiges installiert.
Danke dir. Heisst, ich kann mir das installieren, was ich nicht benötige oder es später nicht mehr benötige, ab in die Tonne damit?

Ist es eine Alternative zu Office 2011 als Beispiel. Dort wird nur Excel und Word benötigt. oder ist man mit Numbers & Pages besser bedient.

Bei Software aus dem Mac-App-Store, denke ich mir, ist man schon eher vor ganz tiefer Integration ins System geschützt.
Du selber hast es nicht angetestet?
 
Warum willst du Office 2011 killen? Das läuft doch stabil? [emoji15]
 
Danke dir. Heisst, ich kann mir das installieren, was ich nicht benötige oder es später nicht mehr benötige, ab in die Tonne damit?

Ist es eine Alternative zu Office 2011 als Beispiel. Dort wird nur Excel und Word benötigt. oder ist man mit Numbers & Pages besser bedient.


Du selber hast es nicht angetestet?

Doch. Ich nutze Libre seit es das im Store gibt!
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Pages und Numbers ist halt Apple speziell. Für private Zwecke sicherlich ausreichend und meiner Meinung nach auch spannend beim Umgang, weil so ganz anders. :)
LibreOffice ist nah an MS Office dran, aber eben nicht komplett, für Einsatz in der Firma grenzwertig, sobald komplexe Excel Dateien ins Spiel kommen, ist die Kompatibilität nicht mehr zu 100% gegeben.
Probiere es sorgenfrei aus, wenn es nicht passt, deinstallieren. Und zur Not spielst Du Dein Backup/Image zurück. ;)
 
Warum willst du Office 2011 killen? Das läuft doch stabil? [emoji15]
Will ich ja ncht. Ab herbst 2017 gibt es keine Sicherheitsupdate mehr. Und bevor ich mir 2 2016 Lizenezen kaufe, wo wirklich nicht alles benötigt wird, ist es eine Überlegung.

Beispiel: Excel hüpft erst 10 mal bis es öffnet. Numbers geht zack und es ist offen. Im Moment arbeite ich mit Office 2011. Ginge gar nicht anders.

Probiere es sorgenfrei aus, wenn es nicht passt, deinstallieren. Und zur Not spielst Du Dein Backup/Image zurück. ;)
Deinstallieren? reicht zack Tonne nicht was aus dem Appstore kommt? Und warum ein backup zurück spielen? Genau das will ich vermeiden.

Ja numbers ist seht gewöhnungsbedürftig. Sagte ich vor einer Woche bereits. Man darf hier ja nix gegen sagen, sonst gefriet die Hölle zu. Wird gleich als Angriff auf Apple gewertet. (Nicht von den hier anwesenden) ;)
 
Excel ist bei mir auch "sofort" offen. Der Tipp von @u0679 ist gar nicht schlecht.
Zu dem Update... Da du Office ausschließlich offline nutzt (kein Outlook, keine Wolke, kein gar nix) benötigst du ein Update so gut wie überhaupt nicht. Es seidenen es würde festgestellt werden können, das man von aus auf Excel zugreifen könnte und damit irgendwas am Mac veranstalten könnten.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
evtl. auf eine SSD umrüsten und ggf. noch RAM erhöhen.
Jo die Überlegung hatte ich auch schon. MBP und iMac. Mit HD komme ich gut zurecht. Muss nicht alles in Bruchteilsekunden gechehen. Aber ich traue mir das selber nicht zu. Selbst den ram im imac selber einbauen scheue ich davor. bei den Desktoprechnern von Win war das früher kein Problem. Ja und ich war immer geerdet.

Kiste af RAM-Riegel rein, irgendwelche tastenkombi und es lief.
Aber ein iMac & ein MBP sind keine Winkisten.

Der Tipp von @u0679 ist gar nicht schlecht.
Jo as ist schon klar. Aber entweder kann ich es nicht oder traue es mir einfach nicht zu.
 
Zwar schade wenn OpenOffice dicht macht, aber irgendwie war es auch abzusehen, dass sich nach der Aufspaltung in OpenOffice und LibreOffice nur eines der Projekte langfristig halten kann, und LibreOffice war da offenbar einfach das aktivere Projekt...

Als jahrelanger MS-Office-User fehlt mir da zwar der Einblick ins Detail, aber ich vermute mal für die allermeisten OpenOffice-User wäre das Projektende kein großes Problem, die wechseln dann halt auf LibreOffice...
 
Heisst, ich kann mir das installieren, was ich nicht benötige oder es später nicht mehr benötige, ab in die Tonne damit?
Ist eine einzige App, bei deren Start du immer entscheiden kannst, was für eine Art Dokument (Tabelle, Text, Präsentation, Datenbank) du erstellen willst.
 
Ist eine einzige App, bei deren Start du immer entscheiden kannst, was für eine Art Dokument (Tabelle, Text, Präsentation, Datenbank) du erstellen willst.
Das heisst man öffnet nicht Word oder Excel aka Pages oder Numbers?
meine Anforderngen sind Excel oder so ähnlich wie, und Word wird nur für Briefe genutzt. Also keine Dokumentationen, keine Inhaltsverzeichnisse. relativ rudimentär.
 
Gibt es eien Unterschied? Wenn ja welchen denn? kenne tue ich beide nicht die Namen davon.
Wie gesagt die Unterschiede im Detail kenne ich auch nicht. Wobei es sich vermutlich auch nicht mehr lohnt sich damit auseinander zu setzen. Wer jetzt Bedarf hat nimmt wohl generell besser LibreOffice wenn OpenOffice nichtmal mehr mit Sicherheitsupdates hinterher kommt...
 
Gibt es eien Unterschied

vielleicht hilft Dir der Artikel ein wenig.

http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Open-LibreOffice-2680561.html

meine Anforderngen

das sollte LibreOffice locker hinbekomme. Schau es Dir einfach selber an.

Aber ein iMac & ein MBP sind keine Winkisten

Und das ist auch gut so ;-)
Aber mal im Ernst, wie alt sind Deine Rechner? Bei vor Baujahr 2013 kannst Du ohne Probleme wie beim PC den RAM wechseln, Klappe auf, RAM rein, Klappe zu. Fertig.
 
Gut das ich von MS Office auf LibreOffice gegangen bin. Für den Hausgebrauch mehr als ausreichend.