praxe
Gascoynes Scharlachroter
- Registriert
- 06.08.07
- Beiträge
- 1.527
Und wie das geht![]()
Jap es geht!
Und zwar in 2 Minuten.
Und wie das geht![]()
Ich benutze turbo.264 mit der Software Version 1.3 (build 294), die ist zwar nicht die neueste, aber läuft stabil auch unter 10.6. Neuere Versionen haben einen Bug beim Codieren von Filmen, die ich mit Quick Time 7 (PRO) maskiert habe, daher verwende ich noch immer diese Version und habe automatische Updates unterbunden.
Programm: Logitec Control Center
Fehler: Nicht kompatibel mit SL
Lösung: Tipp: Probleme mit dem Logitech Control Center unter Snow Leopard beheben
http://www.macnotes.de/2009/09/02/t...ch-control-center-unter-snow-leopard-beheben/
So gehts noch einfacher:
Warum Expose und Spaces kopieren? Folgendes übers Terminal reicht vollkommen aus:
ln -s /Applications/Utilities/Expose.app /Applications/Expose.app
ln -s /Applications/Utilities/Spaces.app /Applications/Spaces.app
Meine HP Scan Pro hat am Anfang nicht initialisieren können.
Dann einfach alles geschlossen.
Neu aufgemacht und es hat funktioniert.
(Je nach Modell) kannst Du jetzt auch direkt aus dem "Drucken&Faxen" Menü in den Systemeinstellungen scannen.
Hat denn einer den neuen Treiber von Option schon laufen ?
Wenn Du beim Starten die Tasten 6 und 4 gedrückt hälst, bootet der Mac im 64bit-Kernel-Modus. Wenn dann die Treiber funktionieren, sind sie 64bit (regulär bootet Snow Leopard nämlich noch im 32bit-Kernel-Modus)32/64-Bit - gute Frage, wie seh ich das? Das ist nur der Treiber ohne Connection Software
Wenn Du beim Starten die Tasten 6 und 4 gedrückt hälst, bootet der Mac im 64bit-Kernel-Modus. Wenn dann die Treiber funktionieren, sind sie 64bit (regulär bootet Snow Leopard nämlich noch im 32bit-Kernel-Modus)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.