• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

Nein, es gibt seit 10.6 die Funktion die Fenster ins Programmicon abzulegen.
In 10.5 konnte man die Fenster immer nur neben den Mülleimer ablegen.

Und genau da ist die Sache die mich stört: Man sieht es nicht, dass im Programmicon ein Fenster abgelegt worden ist.
 
Es gibt eine Sache, die mich stört:
Wenn man ein Fenster ins Programmicon minimieret verschwindet dieses einfach ohne irgendeinen Hinweis darauf.
Vielleicht sollte irgendein Symbol auf dem Programmicon darstellen, dass man ein oder mehrere Fenster ins Icon minimieret hat.

In Windows 7 wird das angezeigt und bei drüberfahren werden alle Fenster als LiveMiniatur angezeigt.
 
Ja stimmt, ist wirklich etwas seltsam gelöst. Lass die minimierten Fenster wie gewohnt neben ins Dock ablegen.

Wenn ich schon dabei bin grade neues zu entdecken: Seit wann kann man denn in Firefox mit 3 Fingern nach oben/unten zum Anfang/Ende der Seite springen? Ist mir grads aufgefallen... Vielleicht ging das auch nur bei den Pre-Unibooks nicht. Auf jeden Fall praktisch.
 
Ich dachte erst, es läge an der Upgradeinstallation von Leopard, hab dann mal ne saubere Neuinstallation gemacht und das ganze getestet, war leider immer ncoh so, hauptsächlich in Ordnern, in denen sich 30+ Bilder befinden.

Ich sprach von der Spaltenansicht, also Apfel+3, die Listenansicht benutz ich so gut wie nie, hab es deshalb da auch nciht getestet ... :)

Listen oder Spalten Ansicht ist eigentlich das Gleiche...mal wird es hintereinander bzw. nebeneinander angezeigt. Ich habe nocheinmal Bilder & Co. mit Spaltenansicht getestet (ja mit +30 Dateien pro Verzeichnis) und sowie ich auf das Verzeichnis klicke ist es einen Wimpernschlag spaeter zu sehen.

Wenn das ein generelles Schneekatzen Problem sein sollte, muessten das doch andere user berichten...
 
Naja kann ja ein "generelles" Problem von SL sein, was aber nur in einer spezifischen Konstellation auftritt. ;)
So ist das halt mit Software.
 
So jetzt habe ich das Update auf SL auch volbracht.
Mein geliebter UMTS Stick von Orange ist noch nicht der Beste Freuns vom SL.
Was mir aber aufgefallen ist, dass ich nun den neune Quick Time und den alten QT Pro auf der Festeplatte habe. Ist dies bei Euch auch so?
 
Listen oder Spalten Ansicht ist eigentlich das Gleiche...mal wird es hintereinander bzw. nebeneinander angezeigt. Ich habe nocheinmal Bilder & Co. mit Spaltenansicht getestet (ja mit +30 Dateien pro Verzeichnis) und sowie ich auf das Verzeichnis klicke ist es einen Wimpernschlag spaeter zu sehen.

Wenn das ein generelles Schneekatzen Problem sein sollte, muessten das doch andere user berichten...

im wimpernschlag angezeigt wird es, wenn man in dem wimpernschlag aber schon ins nächsttiefere verzeichnis wechseln will (also zb mehrmals mit den pfeiltasten nach rechts drücken), dann werden bei mir die tastendrücker geschluckt. unter leopard ist das aber problemlos möglich ...
 
Naja kann ja ein "generelles" Problem von SL sein, was aber nur in einer spezifischen Konstellation auftritt. ;)
So ist das halt mit Software.

Mag sein, nur ist es dann nicht zwingend die Schuld von Apple, sonst haetten wir sicher schon von mehreren Berichten dieser Art gehoert ;-) Man darf nicht prinzipiell die Schuld auf den Hersteller des OS schieben.

Ein ziemlich einfacher Test waere: Nur das OS installieren und dann direkt im Anschluss den Verzeichnis-wechseln-Stottern-Test starten bevor man sich Fehler importiert.
 
Hi,

wurde hier schon geschrieben, dass im Dock abgelegte Fenster nun auch in Exposé erscheinen?

Wahrscheinlich schon, oder?

Gruss :)
 
Alles wunderbar - außer Multitouch

Ich dachte, ältere Macbook Pros (Intel 2006) könnten jetzt auch Multitouch: Weiß nicht, wie ich das einstellen soll - oder geht das evtl. doch nicht?
 
Jedes MacBook/Pro mit einem Multitouch Trackpad kann jetzt die 3/4 Fingergesten. Die 2006 hatte noch keins, oder? Müsstest du doch wissen: Kannst du mit 2 Fingern scrollen?
 
Mag sein, nur ist es dann nicht zwingend die Schuld von Apple, sonst haetten wir sicher schon von mehreren Berichten dieser Art gehoert ;-) Man darf nicht prinzipiell die Schuld auf den Hersteller des OS schieben.

Ein ziemlich einfacher Test waere: Nur das OS installieren und dann direkt im Anschluss den Verzeichnis-wechseln-Stottern-Test starten bevor man sich Fehler importiert.
schon klar, aber wie ich in beitrag 538 erwähnte, war das problem nach einer sauberen neuinstallation (also nur SL ohne zusätzliche software auf eine leere partition, welche die einzige auf der festplatte ist) immer noch vorhanden ... es hätte evtl an spotlight liegen können, wenn dieses in der zeit indiziert hätte, war aber leider nicht so ...