• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard enthält versteckten Schreibzugriff für NTFS-Festplatten

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Viele Anwender stören sich an der Tatsache, dass Mac OS X nach wie vor nicht in der Lage ist, Daten auf den von Windows genutzten Partitionstypen NTFS zu schreiben. Es gibt diverse Lösungen, wie etwa das kostenfreie NFTS-3G oder Paragons NFTS for Mac. Wie die Kollegen von MacHints nun herausgefunden haben, hat Apple selber einen Schreibzugriff in das System eingebaut, der jedoch nicht aktiviert wurde. Die Anleitung zur Freischaltung des Schreibzugriffes findet sich unter 'mehr lesen', doch vorab noch eine Warnung: Apple wird die Funktion sicherlich nicht nur aus purer Gemeinheit deaktiviert haben, es ist also höchste Vorsicht geboten![PRBREAK][/PRBREAK]

1) Im Terminal folgenden Befehl eingeben: diskutil info /Volumes/volume_name, wobei volume_name der Name des NTFS-Volumes ist. In der Ausgabe wird nun die UUID des Volumens angegeben, die wir später noch brauchen werden - also kopieren!
2) Für den Fall der Fälle legen wir noch ein Backup von /etc/fstab an - sofern vorhanden (bei einer frischen Snow Leopard-Installation etwa nicht).
3) Nun bearbeiten bzw. erstellen wir die Datei: sudo nano /etc/fstab.
Im Editor geben wir nun UUID= ein und fügen direkt dahinter die eben kopierte UUID ein. Nun folgt ein Leerzeichen, dann none ntfs rw. Das Endergebnis sieht dann etwa so aus: UUID=123-456-789 none ntfs rw.
Diese Schritte können für alle NTFS-Partitionen wiederholt werden. Nun muss der Editor noch geschlossen und die Datei gespeichert werden, (Control-X, Y, Enter), dann das System neustarten.

Anhang anzeigen 58487

via MacHints
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch schon seit Monaten bekannt und wurde hier auch im Forum schon diskutiert.
 
Warum macht Apple das nicht einfach zum Standard? :-p
 
Also fuer mich sind das News... Ich finde es gut solche wichtigen Features als News zu erwaehnen, denn schliesslich findet nicht jeder solche Beitraege im Forum...
 
Haben wohl keinen Bock die dann fälligen Lizenzgebühren zu zahlen:)
 
Das ist doch schon seit Monaten bekannt und wurde hier auch im Forum schon diskutiert.

Jetzt hört doch auf, wenn es für Felix "neu" ist, dann sind das auch "News".

Also Ruhe bewahren! ;-)

Und nicht jeder liest ja im Forum. Ich zB habe damit aufgehört, ich bin dadurch immer dünner geworden und habe drastisch abgenommen, als ich wieder mitgelesen habe. Mir wird da halt immer schnell schlecht bei, von daher ists doch gut, wenn es nochmal auf der News-Seite steht.
 
wie verhält es sich mit externen Laufwerken (USB)?
Ist die UUID immer die gleiche, oder wird die dynamisch vergeben?
(Für mich wäre es praktisch, eine HD sowohl an meinem Win-Laptop als auch am Mini verwenden zu können. ollte ich dann doch eher NTFS-3g verwenden?
 
Die UUID ist (sofern sich in den letzten 10Min nix geänder hat ;-) ) hardwarespezifisch. Wenn du also die selbe Festplatte mehrmals anschließt, sollte diese immer die selbe UUID haben.
 
Was ist sicher, das die UUID gleich bleibt oder Schreibzugriff? :). Das erster ist sicher aber beim Schreibzugriff bin ich mir nicht so sicher. Apple hat das sicher aus gutem Grund nicht aktiviert.
Ich glaube die Lizenzgebühren für NTFS werden schon direkt beim implementieren fällig, egal ob aktiviert oder nicht.

N
 
Komisch. Ich hab erst gestern Windows 7 auf meinem iMac installiert und ich kann von Snow Leopard immer noch auf die Parition zugreifen und Sachen verändern. Bei mir funktioniert es halt in die umgekehrte Richtung nicht: Ich kann von Windows 7 die Sachen auf SL nur lesen.
 
Ich wusste das aber nicht. Vielen Dank für die News.
 
Bei mir exestiert keine fstab datei in /etc
Lediglich eine fstab.hd mit folgendem Inhalt

IGNORE THIS FILE.
This file does nothing, contains no useful data, and might go away in
future releases. Do not depend on this file or its contents.

Kann ich einfach selber eine fstab datei anlegen, die vom System erkannt wird ohne es zu schrotten?
 
Bin ich blind? Wo ist hier die UUID angegeben?

2c9a2
 
Es ist deswegen nicht drin, weil es total Verbugt ist und mit Datenverlusten zu rechnen ist. Diese sind sehr sehr wahrscheinlich und ich kann nur jeden abraten dies so zu verwenden!
 
Ich habe dies vor einigen Monaten ausprobiert und mein System zerschossen und den Inhalt der Festplatte.

Also lasst erstmal die Finder davon!!!!
 
wieder ein Doppelpost. Aber es ist wieder nur der erste Kommentar zu sehen... :-(