• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sierra und SD/CF-Karten

Heute ist meine CF Karte angekommen. Nutze einen iMac mit HighSierra und einen CF Kartenlesegerät.

Habe die CF Karte in der Canon 5d Mark iii formatiert. Nun bekomme ich auf dem Mac die Fehlermeldung "
"Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden"

erneutes Löschen bzw. formatieren der Karte am Mac führt dazu, das die Kamera die Karte wiederum nicht lesen kann. FAT & ExFat versucht. Kommt jeweils aufs selbe raus.
 
kann ich nicht bestätigen. Karte in der Kamera formatieren, kann anschließend auch auf High Sierra benutzt werden. Ist übrigens auch der richtige Weg bzw. die Empfehlung. Probiere mal einen anderen Kartenleser und steck die Karte auf jeden Fall richtig herum hinein!
Was ist das für eine Karte? Ich benutze original Sandisk Extreme Pro.
 
Habe auch die Sandisk E Pro. Mit einer anderen Karte klappt es. Mit der Sandisk nicht. Wird bei mir nur Festplattendienstprogramm angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit die Karte neu zu "beleben"?
 
Wie gesagt: Karte in der Kamera formatieren, fertig.
Übrigens werden die Sandisk-Karten extrem oft gefälscht - gegen den übelsten Schrott. Aber natürlich können auch Originale kaputtgehen.

Die Option, im Festplattendienstprogramm unter Darstellung "Alle Geräte" anzeigen lassen zu können und eine Formatierung dort mit MBR + FAT(32) durchzuführen, kennst Du?
 
Danke für die Info. Kenne ich so nicht. Karte habe ich natürlich zuerst in der Kamera Formatiert. Beim erneuten Anschluss am Rechner möchte die Karte aber ziert Inizialisiert werden. Vorher kann ich sie nicht öffnen. Dann wiederum lässt sie sich Nichteinhaltung der Kamera nutzen.
 
das ist nicht normal! Ich würde auf eine Kartenfälschung tippen, die evtl. die Kapazität nur vorgaukelt und weniger Flash drinhat. Beliebtes Spielchen.

Ich würde die Karte nicht mehr nutzen. Wenn sie alt ist, ist sie abgeschrieben und sollte entsorgt werden. Ist sie neu, reklamieren oder Sandisk zur Überprüfung vorlegen (die haben auch relativ lange Garantie, wenn es original ist; wenn es nicht original ist, interessieren sie bestimmt die Bezugsquellen).
 
Ob sie gefälscht ist und weniger Kapazität hat, kann man doch selbst prüfen.
Egal ob in der Kamera oder am Rechner, einfach mal mit Dateien füllen bis zum Anschlag - und dann natürlich nicht nur auf das Verzeichnis schauen, sondern auch prüfen, ob diese Dateien tatsächlich vorhanden sind und - vor allem - lesbar sind.