• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sidolin Streifenfrei-Tücher

good.groove

Salvatico di Campascio
Registriert
07.06.06
Beiträge
428
Hallo!
Ich habe mir heute zur Reinigung meines Displays (Macbook) mal Sidolin Streifenfrei Brillentücher gekauft... Als ich mir die Packung genauer ansah, las ich, dass man sie zwar für Bildschirme und dergleichen verwenden kann, JEDOCH NICHT für LCDs!!!

Ist dieser Hinweis gerechtfertigt? Sollte ich mein Display damit wirklich nicht reinigen? Und wieso überhaupt?

Na ja, vielleicht weiß ja jemand Bescheid und/oder benutzt diese Tücher sogar selbst...

Viele Grüße,
goody

P.S. Bitte kein Verweis auf die "normalen" Displayreinigungstücher... Hab schon die gesamte Stadt danach abgegrast und nichts gefunden. Im Internet sind sie mir aber zu teuer.
 
Ich nehm zum Reinigen des Displays ein leicht angefeuchtetes Microfasertuch. Das hat bisher immer wunderbar geklappt...
 
Ajo, spezielle Reinigungstücher finde ich Geldverschwendung, ein Microfasertuch, wie bereits erwähnt, erfüllt voll seinen Zweck ;-)
 
Vielen Dank! Hab es sogleich mal ausprobiert...
Mir wurde vor einiger Zeit hier empfohlen Microfasertuch+Sidolin Streifenfrei. Es wurde aber nie was mit 'streifenfrei'. Und die haben mich aber doch gestört (vllt.etwas übertrieben, aber so ist es nunmal)... Nun der Verscuch mit:

Microfasertuch+Wasser=streifenfrei!!!

Eigentlich darf man das keinem erzählen....

Also nochmals Dankeschön!!
goody
 
Schätzungsweise sind die organischen Lösungsmittel (z.B. Alkohol), die bei solchen Tüchern zum Einsatz kommen nicht wirklich gut für organische Oberflächen. ;-)
 
... bei den ersten G4 TFT-iMacs lag übrigens noch nen Microfasertuch bei :-)
 
Schätzungsweise sind die organischen Lösungsmittel (z.B. Alkohol), die bei solchen Tüchern zum Einsatz kommen nicht wirklich gut für organische Oberflächen.

Das hab ich mir jetzt auch gedacht... Ich hoffe da passiert nicht noch irgendwas? Kann mich einer beruhigen??
 
Naja mehr als auflösen kann es sich nicht. :-)

Biste jetzt beruhigt?
 
Na so schnell passiert da sicher nichts ;-)
 
mh ich hab schon öfters mal solche tücher verwendet, am besten funktioniert aber immernoch : fensterputztuch (keine ahnung was genau für ein ding ist (auf jedenfall einfusselfreies tuch), aber taschentücher tuns in dem fall auch) + scheibenputzmittel. (so blaues zeugs)

damit kann man wunderbar flecken auf dem macbook entfernen und das display säubern. (bitte nicht nachmachen und auf mich berufen da ich ja nicht weiß was in EUREM "blauen zeug" drin ist ;) )
 
Brrrr Fensterputzmittel??? :-o Na Fensterputzmittel würde ich auf jeden Fall net verwenden!
 
In dem blauen Zeug ist meist auch nur Alkohol drin. Ist halt ein Universallösungsmittel. Fast wie Wasser. ;-)
 
Nä, da is noch Salmiak und sowas meist mit drin, also ich würde davon abraten! Und außerdem, wenn das Display so verschmutzt ist, dass man die chemische Keule braucht, macht man irgendwas falsch :-p :-D ;-)
 
Also meine Großmutter hatte auch noch eine Flasche Salzsäure als Sanitärreiniger. ;-)
Kann man bestimmt auch einsetzen. Hmm ist ja die Frage, ob Polycarbonat so reagiert wie Calziumcarbonat. (Zisch!) ;-)
 
Nä, da is noch Salmiak und sowas meist mit drin, also ich würde davon abraten! Und außerdem, wenn das Display so verschmutzt ist, dass man die chemische Keule braucht, macht man irgendwas falsch :-p :-D ;-)

dann wär ein mundschutz vieleicht ne massnahme.
 
Naja, gib mal nen tropfen Fensterputzzeugs aufne Glasplatte, da wirste schon sehen, was da alles übrig bleibt :-p ;-)
Wenn ich mir vorstelle, daß das Zeugs noch ins Display reinläuft :-!
 
Mit einem leicht mit Wasser angefeuchtetem Mikrofasertuch passiert i.A. nichts. ;-)