• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitsproblem durch Apple QuickTime im Firefox

LuxusLux

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.07.06
Beiträge
386
Wie heise online gestern morgen meldete, gab der Sicherheitsspezialist Petko Petkov in einem Blogeintrag bekannt, dass QuickTime verantwortlich für eine Sicherheitslücke im Browser Firefox ist. Ist Firefox der Standard-Browser und QuickTime installiert, können JavaScript-Codes ausgeführt werden - das selbst mit den höchsten Rechten. Auch Programme sollen sich so wohl starten lassen.

Anscheinend kann man mit einem Firefox Add-on namens NoScript die schadhaften Angriffe verhindern. Alternativ bieten sich ebenfalls die Möglichkeiten, einen anderen Browser zu verwenden oder QuickTime zu deinstallieren, bis Apple zu diesem Sicherheitsproblem eine Aktualisierung nachschiebt. NoScript ist im übrigen Open Source, weitere Informationen gibt es hier.

In wie fern auch Macs davon betroffen sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Wünsche euch aber viel Erfolg bei euren Sicherheitsvorkehrungen.
 

Anhänge

  • gefahr_durch_quicktime-20070914-093243.jpg
    gefahr_durch_quicktime-20070914-093243.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ja immer gesagt! Zurück zum Internet Explorer!
*duckt sich*
 
Ich glaube nicht dass OS-X Computer auch davon betroffen sind. Naja, sicherheitshalber kann ich ja erstmal wieder Safari verwenden.
 
Ist ja auch wirklich viel schneller als firefox! *triefender sarkasmus*