• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitslücken: einige Lücken samt Exploit vom Google Sicherheitsteam veröffentlicht...

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.292
...nach Ablauf einer 90tägigen Frist nach Informierung von Apple, die in der Zeit die Lecks hätten stopfen sollen, wie heise.de berichtet. Eine Lücke betrifft wohl sogar Yosemite, bei den anderen ist es teils unklar:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...oogle-gibt-weitere-Exploits-frei-2526743.html

Ähnliches hat übrigens auch Microsoft kürzlich getroffen.

Unabhängig davon, es ist extrem peinlich, innerhalb der Zeit eine Sicherheitslücke nicht zu schließen, u.a. weil man vermuten könnte, dass sie es nicht konnten oder nicht wollten. Besonders peinlich wird das dann, wenn man vom Exploits-Markt davon erfährt.

Setzen, 6.
 
Das ist in der Tat sehr peinlich für einen solchen milliardenschweren Konzern! Danke fürs Teilen!
 
Die Lücke ist in der Beta von 10.10.2 schon geschlossen, wenn ich mich nicht irre.
Deswegen wohl auch ggf. kurz vor Veröffentlichung.

Die Fälle bei ms waren da etwas anders, weil noch gar nicht geschlossen.
 
Wird langsam nervig, egal ob OS X, Adobe oder Windows.

Ständig neue Sicherheitslücken. Der Enduser hat ja kaum noch Chancen, sich zu schützen.
 
Ich entspanne noch ein Stück weit... Wie heißt es so schön? "Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird."
Natürlich vorsehen, aber auch gleichzeitig nicht übertreiben. OS X ist schon recht sturmfest...
 
...so würde ich es vielleicht nicht formulieren, aber wahrscheinlich ist die Wahrheit, dass es sooooo viele Sicherheitslücken gibt, die unbekannt bleiben, vielleicht im stillen Kämmerlein sogar ausgenutzt werden, über die man aber auch dann nicht Bescheid weiß. Aber die Quintessenz daraus kann ja nicht sein, solche Fristen verstreichen zu lassen.

Da muss ich jetzt Microsoft reinholen: Die hat man früher veräppelt ob ihrer laxen Einstellung zum Thema Sicherheit. Die hatten sich geändert und das Problem massiv angegangen (das würde ich Apple nicht vorwerfen, ich glaube, die Appler leben noch ganz gut von der vermeintlichen Ruhe, die der Ruf eines sicheren OS mit sich bringt ...).

Gut, MS sind letztlich nicht wirklich erfolgreich, was aber auch an ihrer Marktdurchdringung im Business-Umfeld liegen kann (oder wie bei Flash konzeptionell komplett "falsch"). Oder die monatlichen "Sicherheitsupdates" sind doch des guten zuviel, besonders, wenn die Updates zurückgerufen werden müssen (warum auch immer). Doch jetzt haben sie die Frist verstreichen lassen - und starten quasi eine Art "Pressekampagne", stellen das Sicherheitsteam gar als Buhmänner da und benutzen dazu rhetorische Floskeln.
Irgendwo hört es ja auf.

Apple hat an der Stelle 10.10.2 in der Pipeline und testet das. Es testet es lange. Wirklich: sehr lange. Nur mal so als Maßstab: 10.10 ist im Oktober herausgekommen, im nächsten Oktober könnte wahrscheinlich 10.11 kommen. Jetzt ist der Januar schon fast vorbei. D.h. für die, die mit ihren neuen MacBooks oder iMacs oder Minis WLAN-Probleme haben, ist ihr Gerät seit 4 Monaten nicht richtig einsetzbar. Oder andersherum formuliert: All jene Softwareanbieter, deren Business-Case "eine neue Version je neues Betriebssystem" ist, freuen sich in 8 Monaten schon wieder auf neues Geld von diesen Leuten. Das kann es echt nicht sein.
 
Mod-Info
In letzter Zeit fällt es sehr häufig auf, dass ihr (u.a. @machmahinda & @maddi06) in OT-Diskussionen abgleitet (nicht nur hier, sondern auch in anderen Themen). Bitte nehmt euch etwas an der Nase, dieses ständige Geschwätz (im besonderen, da es immer wieder ein Ausmaß von zig Beiträgen einnimmt) ist in den Fachforen fehl am Platze. Apfeltalk ist kein Chat. Man muss nicht jeden Witz und jeden Kommentar zum Anlass nehmen, einen Thread mit OT-Beiträgen zu kapern. Verlagert das in private Nachrichten oder von mir aus in den Offtopic-Thread (wobei natürlich die Frage ist, ob man die Öffentlichkeit an allen Diskussionen teilhaben lassen muss).

OT in den Trash ausgegliedert.
 
Wird zu Herzen genommen. Entschuldigt bitte.
Manchmal wird da einfach ein Selbstläufer draus... Ich werde es berücksichtigen...
 
über die man aber auch dann nicht Bescheid weiß.

Ich denke auch das es sehr, sehr viele kleine Kämmerchen gibt die unbekannt sind. Im Östlichen Teil Deutschlands gab es vor vielen Jahren keine PC's oder sonstige Multimedialen Gerätschaften (und wenn mit wenig Empfangsmöglichkeiten) und die kleinen Kämmerchen gab es trotzdem. Im richtig großen Stil.

Ich denke so so lange Menschen was zu sagen haben wird das auch immer so bleiben.

Lücken wird es immer und in jedem System geben. Leider!

Damals wie heute und als Otto Normalverbraucher kann man einfach nicht vorsichtig genug sein.