- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.292
...nach Ablauf einer 90tägigen Frist nach Informierung von Apple, die in der Zeit die Lecks hätten stopfen sollen, wie heise.de berichtet. Eine Lücke betrifft wohl sogar Yosemite, bei den anderen ist es teils unklar:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...oogle-gibt-weitere-Exploits-frei-2526743.html
Ähnliches hat übrigens auch Microsoft kürzlich getroffen.
Unabhängig davon, es ist extrem peinlich, innerhalb der Zeit eine Sicherheitslücke nicht zu schließen, u.a. weil man vermuten könnte, dass sie es nicht konnten oder nicht wollten. Besonders peinlich wird das dann, wenn man vom Exploits-Markt davon erfährt.
Setzen, 6.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...oogle-gibt-weitere-Exploits-frei-2526743.html
Ähnliches hat übrigens auch Microsoft kürzlich getroffen.
Unabhängig davon, es ist extrem peinlich, innerhalb der Zeit eine Sicherheitslücke nicht zu schließen, u.a. weil man vermuten könnte, dass sie es nicht konnten oder nicht wollten. Besonders peinlich wird das dann, wenn man vom Exploits-Markt davon erfährt.
Setzen, 6.