• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shutdown Day

shutdown day? cool, lasst uns das weltweite internet abschalten. nen kumpel arbeitet im lufthansa rechenzentrum. kommt bestimmt gut, wenn die da mal eben ihre servierer abschalten.
 
Hmm ich denke wenn du 80.000Mbit hast wirst du nur 8Mbit im Down haben, Up ist immer etwas langsamer, Natürlich können verbindungen schwanken, so kommst du auch auf deine 10Mbit. Meine Freundin hat 20.000Mbit und bei ihr schwankt es immer beim Down, zwischen 2 und 3Mbit.

Nein, das stimmt so schon. 10megabyte in der sekunde und das hoch und runter. Ich wohn auch zeimlich direkt neben der technischen uni die uns den internatanschluß liefert... wieso man bei internetverbindungen bit benutzt und sonst (fast) nur in bytes rechnet ist mir aber auch ein rätzel. aber wenn ich 10MB/s hab dann sind das 80Mbit/s...stimmt? also "80.000er" internet...ich glaub so isses richtig.
 
Unternehmens- und Uninetzwerke sind bekanntlich sehr breitbandig angeschlossen.

Bit/s ist bei Datenverbindungen doch viel praktischer.
 
wenn du mir erklärst warum das praktischer ist wäre ich dir dankbar...
 
Stell Dir beispielsweise mal folgende Superduper-Banananet-Spezifikation vor:
55MHz Frequenz, 2 Adernpaare, 1 Bit pro Phase

Aus den Werten kannst Du ganz leicht errechnen, wie viel Bit/s über die Leitung gehen
=> 55*2*1 = 110MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit

In Byte zu rechnen ist hier einfach nur umständlich, oder?
 
stimmt, da hast du recht. so hab ich das noch gar nicht gesehen. glaube trotzdem dass es dem ottonormalendverbraucher verwirrt. aber damit kann ich leben...;-)

back to topic
 
stimmt, da hast du recht. so hab ich das noch gar nicht gesehen. glaube trotzdem dass es dem ottonormalendverbraucher verwirrt. aber damit kann ich leben...;-)
Die Ottonormalverbraucher verwirrt ja schon der Unterschied zwischen GB und GiB oder die Tatsache, dass 7,2MBit/s-HDSPA langsamer sind als 6MBit/s-Festnetz-DSL ;-)

So, ich werde jetzt mal umweltschonend meinen Mac schlafen legen und dann 17l MOGAS durch den Fuel-to-Noise-Converter jagen. Ich glaube, es wäre umweltschonender, wenn ich hinter dem Mac sitzen bliebe.
 
Die Ottonormalverbraucher verwirrt ja schon der Unterschied zwischen GB und GiB oder die Tatsache, dass 7,2MBit/s-HDSPA langsamer sind als 6MBit/s-Festnetz-DSL ;-)

So, ich werde jetzt mal umweltschonend meinen Mac schlafen legen und dann 17l MOGAS durch den Fuel-to-Noise-Converter jagen. Ich glaube, es wäre umweltschonender, wenn ich hinter dem Mac sitzen bliebe.

Ja viel Spaß, bei mir hats bisher nur zum Modellfliegen gereicht...
wann klemmst dich hinter einer Extra? :-p
Extra.ea300s.g-iiui.arp.jpg
 
Naja, wenn Apfeltalk.de ein Tag ohne uns überlebt? :-)
 
Naja, wenn Apfeltalk.de ein Tag ohne uns überlebt? :-)

Ein bis zwei Tage dürfte schätzungsweise die Halbwertszeit betragen, ab der das Vergessen einzelner User beginnt, wie ein kurzer Blick in das virtuelle Kondolenzbuch den ATler-Verabschiedungsthread zeigt.

Heftig.