• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shutdown dauert ewig

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
nach Leo-Installation dauert bei meinem MB das Runterfahren echt ewig (so ~2-3Min). das kann doch nich sein... an was könnte das liegen?
 
das runterfahren dauert bei mir seit leo auch lange aber keine 2-3 minuten
 
habt ihr den haken unter sicherheit "sicheren virtuellen speicher benutzten" aktiviert?
 
also ich hatten das häkchen gesetzt und jetzt wieder weg. jedes mal neugestartet und wenn mich mein Gefühl nich täuscht (natürlich weit und breit keine Uhr in Reichweite), dann hat sich nich wirklcih was verändert...
 
habt ihr den haken unter sicherheit "sicheren virtuellen speicher benutzten" aktiviert?

In der Hilfe steht hierzu:
Sicheren virtuellen Speicher verwenden: Markieren Sie das Feld "Sicheren virtuellen Speicher verwenden", um alle Informationen zu löschen, die durch den virtuellen Speicher vom Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben wurden.

Wenn ich den Haken aber wegnehme, muss ich dann diese Daten manuell löschen oder macht das OS X selbsttätig und ggf. wann und wenn ja, warum benötige ich diese Option überhaupt...
[... ist Gott eine Frau? Was wiegt der Mond? ... :-)]

Dennoch, die Fragen sind durchaus ernst gemeint.
 
das mit Gott kann ich dir nicht beantworten, da ich überzeugter Heide bin =)
der Mond hat eine Masse von 7,349 × 10^22 kg

zum Rest weiß ich auch keine Antwort, da ich das selbige Problem hab. so helft uns doch aus unserer Unwissenheit!
 
Wenn ich den Haken aber wegnehme, muss ich dann diese Daten manuell löschen oder macht das OS X selbsttätig und ggf. wann und wenn ja, warum benötige ich diese Option überhaupt...

Ist halt eine zusätzliche Sicherheit, wenn die Dateien, die OS X anlegt beim Auslagern von RAM, nach Abschluß der Arbeit automatisch überschrieben werden, sonst könnten böse Buben, wenn sie an den Mac kommen, vielleicht irgendwas daraus rekonstruieren.
Kannst du auch manuell löschen, allerdings schlecht, wenn du den Rechner schon ausgeschaltet hast (/var/vm/swapfile), und bei laufendem Rechner würde ich die Finger davon lassen.
 
Hi, kann mich nur anschließen, ist zwar mein erster Mac, aber finde die Shutdownzeit auch sehr lange!
Bei mir ca. 1-2Minuten! :(