• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

shared folders in Parallels?

Also Du hast Parallels installiert, Windows installiert, bootest Win im Fenster von Parallels. Dann die Parallels Tools installiert (nicht im Fenster, sondern in der Menüleiste unter.. Sekunde... "Actions" -> "Install Parallels Tools")?
Mehr habe ich auch nicht gemacht und es geht. Einzig FireWire leider nicht, aber wie können ja noch hoffen ^^ Ach so, das USB-Device muss natürlich ein winverträgliches Dateiformat vesitzen, aber das versteht sich ja von selbst.

Hier übrigens der Link zur Beta:

http://www.apfeltalk.de/forum/bo...

Bisher habe ich mit der Beta keine Probeme, meine nur, dass beim Booten von Windows das System stärker ausgelastet wird. Gebootet ist dann aber wieder alles normal.

Ich hoffe ich konne Dir helfen..

Gruß
/arris

Besten Dank erst mal für den Beta-Link. Werde ich morgen mal testen. Mit der 1970 jedenfalls klappt es nicht. Hier im Forum wurde auch schon mal vermutet, dass Parallel (noch) nicht mit dem C2D-Prozessor läuft. Mein MBP hat einen solchen... Mal sehen, wie sich die Beta verhält.
 
Am Prozessor liegt es nicht. Parallels lief in der Version 1940, 1970, sowie in der aktuellen Beta ohne Probleme auf meinem C2D iMac.
 
Am Prozessor liegt es nicht. Parallels lief in der Version 1940, 1970, sowie in der aktuellen Beta ohne Probleme auf meinem C2D iMac.

Vielleicht liegt an der Kombination Macbook - C2D? Die Beta läßt immerhin schon mal die lästige Fehlermeldung weg und unmounted auch die externe HD unter Mac OS. Aber mehr passiert dann nicht. Die HD wird trotz autoconnect nicht automatisch erkannt. Ich werde morgen weiter testen...