• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seriennummer in macbook pro eintragen

riemann1962

Erdapfel
Registriert
25.10.15
Beiträge
1
Hallo,

kann mir hier jemand sagen, wie ich bei meinem MacBookPro 15" (Late 2008) die Seriennummer ins OSX eintragen kann?
Unter "Über diesen Mac" steht nämlich nur "Seriennummer nicht verfügbar".
Die Nummer habe ich im Batteriefach gefunden.
 
Das weiß ich nicht. Mich interessiert aber warum so etwas passiert.
 
Geht gar nicht, bzw. nur durch den Apple Service, da die Seriennummer in der Firmware abgelegt ist. Kann es sein, dass bei dem Gerät die Hauptplatine getauscht worden ist, eventuell wegen dem bekannten Defekt des Grafikchips?

btw.
Du solltest den zuständigen Mod bitten, dass er den zweiten Post von dir zum gleichen Thema löscht. Doppelposting wird hier nicht allzu gerne gesehen.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Und wie kann es dann passieren dass die nicht erkannt wird?
 
Ganz einfach, indem die Seriennummer nicht in die Firmware eingetragen wurde. Wahrscheinlich wurde es schlicht und ergreifend vergessen. Ein Beinbruch ist das aber eigentlich nicht, solange man problemlos auf andere Art und Weise an die Seriennnumer kommen kann.

MACaerer
 
Ah ok. Bei Apple arbeiten ja auch nur Menschen.
 
Dazu brauchst du das Tool "Blank Board Serializer" von Apple, welches aber nur ein ASP oder Apple Store hat.
 
Korrekt: zb iMessages/Nachrichten hat dann ein Problem.
 
Ah, das war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis.

MACaerer
 
Da es nicht vorgesehen ist die SN selbst zu ändern, sogar gegen die Lizenz verstösst, solltest du überlegen es selbst zu ändern ;-)
 
Wieso blühende Phantasie?!

In jedem Garantiebeleg, AC+ und ACPP steht, dass es nicht erlaubt ist die SN unkenntlich zu machen oder zu ändern.

Das ist allein dem ARS und ASPP vorbehalten.
 
In meinem Imac 2008 ist seit dem Boardwechsel 2 Monate nach Kauf keine Seriennummer mehr eingetragen.
Hat man schlicht vergessen.
Funktioniert aber trotzdem ohne jegliche Probleme.
 
Die Seriennummer eines Computers wird nicht durch gesetzliche Regeln bestimmt, so wie zB die Fahrgestellnummer eines Autos, eine amtliche Eichmarke oder die Kennzeichnung einer Banknote.
Die kann ich ändern wie auch immer mir das Spass macht - wenn ich es kann.
Geht den Hersteller einen feuchten Kehricht an, dafür brauche ich niemandem Rechenschaft abzulegen.
Wenn ich mir dann aber damit evtl unerlaubt eine Garantieleistung erschleiche und mich dabei in einer betrügerischen Weise strafbar mache - *das* steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
 
Auszug aus dem StGB Paragraph 269:

(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert, daß bei ihrer Wahrnehmung eine unechte oder verfälschte Urkunde vorliegen würde, oder derart gespeicherte oder veränderte Daten gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

- Kurz -

Das ist Urkundenfälschung, egal ob Privat oder Gewerblich. Es ist grundlegend lt. Gesetz verboten!
Dabei spielt es keine Rolle in welchem Sinne der User handelt und ob es überhaupt heraus kommt.
 
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr...
...
Dabei spielt es keine Rolle in welchem Sinne der User handelt und ob es überhaupt heraus kommt.
Dir ist aufgefallen, dass genau dieser Text dich hier widerlegt?
Zum Privatvergnügen (das ich weder belegen oder begründen muss) kann ich das tun, so oft und so umfangreich ich will.
Punkt.
 
Wenn Du mit Ansicht eigentlich Meinung sagen wolltest: OK, steht Dir zu. Wenn Du aber meinst, Du hättest gerade etwas ganz intelligentes im juristischen Bereich von Dir gegeben, so muss ich Dir widersprechen. Hinweis: Eine Urkunde ist etwas besonderes. Anyway, gehört nicht hierher.