• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Selbst gestaltete T-Shirts: Druckerei gesucht!

bene12

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
29.04.07
Beiträge
409
Hallo!

Hoffentlich der richtige Bereich: Ich bin auf der Suche nach einer Druckerei, welche auch T-Shirts bedruckt. Und zwar weiße T-Shirts, mit einem Logo drauf und einem um das Hals gedruckten Stethoskop. Bei spreadshirt kann ich z.B. nur in der Mitte vom T-Shirt ein Logo hinmachen, wie das mit dem Stethoskop gehen soll, weiß ich halt nicht.

Sollte jemand das machen können (in einem Umfang von ca. 40-60 Shirts) oder jemanden kennen - bitte melden, gerne auch per PM. Danke schonmal ;)
 
Für solche Aufträge kannst du fast jede regionale Siebdruckerei ansprechen, schau einfach in den Gelben Seiten nach. Die Siebdruckereien können auch mit Deinen speziellen Anforderungen etwas anfangen.
 
Ich denke, es ist trotzdem einfacher, das Logo im Nachhinein auf Gokoanas T-Shirts einzudrucken, als das gesamte Motiv in Auftrag zu geben.
 
Ich kapere den Thread mal: Ich suche einen vernünftigen Online-Anbieter zum Bedrucken von T-Shirts, Kugelschreibern, Tassen, Mousepads etc., bei dem ich einen eigenen Shop einrichten kann. Von der Auswahl her bin ich mit [noparse]e:press:o[/noparse] zufrieden, aber mit dem Uploadformular gibt es gewisse Probleme. Kennt jemand noch Alternativen? spreadshirt.net bietet z.B. leider nur Kleidung, Tassen und Taschen, z.B. keine Kulis und Mousepads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo kann man bei denen einen eigenen Shop erstellen? Ich will ja nicht in Vorleistung treten, sondern On Demand bedrucken lassen. :-!
 
Danke, aber das fällt flach: man braucht mindestens 100 Bestellungen/Monat für diese Unternehmenslösung. Es sollte schon umsatzunabhängig sein.

Zusatzinformation: der Shop soll für dieses wissenschaftliche Förderprogramm verwendet werden, also alles Non-Profit.
 
Oh… 100 Bestellungen sind ein bisschen viel für den Anfang.

Wenn ich etwas passenderes finde, sage ich Dir Bescheid! :-)