Die Hersteller verkaufen aber nunmal keine 16 MBit/s. Sie verkaufen eine Internetanbindung von bis zu 16 MBit/s. Wenn man nun von der nächsten Zweigstelle ein paar Kilometer weg ist, kann es sein, dass man nur 6 MBit/s bekommt. Nur ein geringer Prozentanteil der Leute hat genau die maximale Angabe. Ein Kollege von mir wohnte 10m von einer Zweigstelle entfernt, bei ihm kamen 15,8 MBit/s an...
Alice gibt bei seinem Alice Fun-Tarif an:
Bis zu 16.000 Kbit/s
Upload bis zu 1024 Kbit/s
Da Du nicht gesagt hast, wo Du wohnst (Stadt, Dorf o.ä.), konnte ich mir darüber keine Meinung erlaubenMir ist bewusst, dass z.B. eine 3G- Rate von 7,2 Mb/s nur ein theoretisches Maximum ist, aber trotzdem sind rund 700 kb/s ZIEMLICH wenig, oder etwa nicht???
Da Du nicht gesagt hast, wo Du wohnst (Stadt, Dorf o.ä.), konnte ich mir darüber keine Meinung erlauben![]()
Ich habe ein ähnliches UMTS-Problem gehabt, da lag es aber am Stick... Habe den getauscht und einen neuen bekommen, seitdem nie wieder ein Problem gehabt.
Ich kann mich täuschen, aber ich meine das iPhone 3G kann noch keine 7,2 MBit/s. Das ist meines Wissens nach erst mit dem 3Gs möglich!? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich weiß, ich wollte damit auch nur darauf hinweisen, dass ich die gleichen technischen Probleme auch schon mit einem Stick hatte. Es könnte also genauso ein technisches Problem des iPhones sein. Normal ist es auf jeden Fall nicht, oder?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.