• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Security Update

Bis jetzt kein Problem mit dem James Bond-Update unter Panther 10.3.9. ;-)
 
james ist installiert und alles scheint zu funktionieren bisher. ein bischen waren die rechte verwirrt.
 
Gestern Abend installiert und läuft bis jetzt sauber.
 
mal 'ne andere frage dazu: worin besteht der unterschied zwischen client und server?
 
groove-i.d schrieb:
mal 'ne andere frage dazu: worin besteht der unterschied zwischen client und server?
Nur in der Software, die auf dem Server läuft. Im Prinzip ist dein Mac auch ein Server, wenn du Apache aktivierst hast. Es gibt verschiedene Arten von Servern. FTP, HTTP, Mailserver....

Gruß Schomo
 
leider behebt das update wieder nicht mein problem mit dem schnellen benutzerwechsel :-(

wenn ich auf meinen admin-account wechseln will würfelt mein normaler account raus und dann bleibt das PB im blauen fenster hängen... dann hilft nur noch ein hartes ausschalten...
 
Schomo schrieb:
Nur in der Software, die auf dem Server läuft. Im Prinzip ist dein Mac auch ein Server, wenn du Apache aktivierst hast. Es gibt verschiedene Arten von Servern. FTP, HTTP, Mailserver....

Gruß Schomo

ahoi schomo!

was ist apache?
:-! :-D
oder anders: was sollte ich nutzen? das client- oder serverupdate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Clientupdate für Mac OS X, Serverupdate für Mac OS X Server. Apache ist ein Webserver.
 
Apple hat eine Version 1.1 des Security Update 2005-007 veröffentlicht, für Mac OX X 10.4.2 Client und Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
Security Update: ARGH!?!

Hillfe,
ich habe gestern auch das Update für den Panther gezogen und nun muß ich lesen, das mein Rechner kein 64-Bit mehr kann. Und ein neues Update gibt es nur für Tiger! Was nun? Ist mein 64-Bit Prozessor nur noch ein Krüppel? Oder betrift mich das nicht? Oder wie? Oder was? (Ich hole mir mal nen Kaffee)
Bin jetzt leider ein wenig verwirrt, was dieses Update betrifft. Läuft mein Rechner jetzt nur noch auf 32-Bit? Muß das Update Deinstalliert werden? Wenn ja, wie?
Ich hoffe ihr könnt meine Verwirrung ein wenig entwirren.
Gruß Fichtenbeuger
 
Das interessiert mich auch - erst ein Update für Panther und Tiger und dann das Update des Updates nur für den Tiger? Kann mal jemand Licht in das Dunkel bringen?

Grüße Stefan
 
Das Update für das Update betrifft spezifische 64Bit-Tiger-Probleme, daher nur für Tiger... Nehme ich mal an ;-)
 
Ein Update für das Update, genau deshalb freue ich mich Mac OS 9 auf meinem PowerBook laufen zu haben. Na ja, es scheint aber allen einen riesen Spaß zu machen… Dann hat Apple mal wieder was richtig schönes gemacht. Bin dann morgen auf das Update des Updates des Updates gespannt…
 
Zeitgeist schrieb:
Apple hat schon reagiert. Guckst Du hier .

Worauf reagiert? Es gibt immer noch nur ein Tiger Update-Update - aber wenn das Update nur auf dem Tiger Probleme macht, dann ist das ja in Ordnung, dann braucht man auch nur da ein Update-Update....
 
verwirrung! das update vom letzten sec_update ist aber nur tigerrelevant, richtig?
das heißt, für pantheruser bleibt's bei 64mbit?