• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Screen-Sharing - gibt es sowas wie einen Stealth-Mode?

Readduck

Carola
Registriert
25.08.06
Beiträge
114
Hallo liebe Apfelgemeinde,

ich suche einen "Stealth-Mode" für das Screen-Sharing - will meinen daß der Bildschirm auf dem entfernten Rechner dunkel bleibt und dort niemand mitlesen kann bzw. überhaupt mitbekommt, daß der Mac läuft und gerade genutzt wird. Gibt es da was?

R!
 
was willste denn machen? nur reicht dir ein terminalzugriff?

ansonsten ein tool installieren (name grad nicht parat), dass es ermöglicht die bildschirmhelligkeit ganz runter zu drehen.
 
... will meinen daß der Bildschirm auf dem entfernten Rechner dunkel bleibt und dort niemand mitlesen kann bzw. überhaupt mitbekommt, daß der Mac läuft und gerade genutzt wird. ...
Klingt in meinen Ohren nach Verschwörungstheorie bzw. Bespitzeln ;-) Daher meine Frage: Wozu ist so etwas gut?
 
Moin.

Vor Allem: nach den Informationen, die ich auf seinem Mac gerade einsehen kann, hat der das entsprechende Programm schon seit Monaten auf seinem Rechner 8-)

Grüße...

...Martin.
 
  • Like
Reaktionen: Atelis
Also mit Apple Remote Desktop (kostet aber leider) kann man den Bildschirm sperren und es erscheint ein großes Schloß für andere, während du daran arbeiten kannst. Dann kann niemand sehen, was du machst.
Ich weiß aber auch ehrlich nicht, wozu es gut sein sollte, zu verbergen, dass der Computer genutzt wird?
 
Klingt in meinen Ohren nach Verschwörungstheorie bzw. Bespitzeln ;-) Daher meine Frage: Wozu ist so etwas gut?

grins... nein, bin ja nicht vom Geheimdienst...

Ganz Einfach: Wenn ich von zu Hause auf den Mac im Büro zugreife will ich nicht, daß irgendwelche Leute mitlesen, die es nichts angeht!

Und umgekehrt: Wenn ich im Büro bin wäre es mir angenehm einen Blick nach Hause werfen zu können, insbesondere nachdem wir letzte Woche einen Einbruch im Büro hatten. Die Strolche gehen zur Zeit in unserer Gegend um.

Grüße
R!
 
..
Ganz Einfach: Wenn ich von zu Hause auf den Mac im Büro zugreife will ich nicht, daß irgendwelche Leute mitlesen, die es nichts angeht!
Ah, danke, das leuchtet ein. Muss denn für solche Remote-Aktionen zwingend der Bildschirm "eingeschaltet" sein?
 
Es dient dazu beim Remote Support User die partout die Finger nicht von Tastatur und Maus lassen können und somit den Admin massiv bei der Arbeit behindern auszusperren, damit man vernünftig arbeiten kann. Diese Funktionalität ist berechtigt und durchaus auch notwendig.

Die ScreenSharing Applikation bietet diese Funktionalität nicht. Du könntest aber remote den Bildschirm einfach in der Helligkeit auf Null drehen, dann sieht man dort auch nichts. Alternativ ein Terminal verwenden, das geht auch transparent.
Gruß Pepi