• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

schwindende Akkuleistung bei Macbook der neuesten Generation

Mein Macbook Pro hat jetzt gerade mal knappe 160 Zyklen hinter sich und ist schon unter die 80% gewichen.
Auf 78%, der Wahnsinn. Leute, kommt echt mal weg von diesen Prozentzahlen. Wenn ihr das Gefuehl habt, die Leistung hat spuerbar nachgelassen, geht zu Apple. Und damit meine ich nicht den Blick auf Prozentzahlen, da der leider nicht wirklich aussagekraeftig ist. Mit ein bisschen Glueck tauschen die Euch den Akku ... oder auch nicht.

Hab grad mal spasseshalber iStat installiert um mir anzeigen zu lassen, wie die Leistung meines nagelneuen (!) Akkus aussieht (der hat nach immerhin 2 1/2 Jahren den Geist aufgegeben): OMG! 95%! Und nein, ich renne nicht wieder zum Haendler, weil iStat keine 100% anzeigt. Der lacht mich aus.
 
Auf 78%, der Wahnsinn. Leute, kommt echt mal weg von diesen Prozentzahlen. Wenn ihr das Gefuehl habt, die Leistung hat spuerbar nachgelassen, geht zu Apple. Und damit meine ich nicht den Blick auf Prozentzahlen, da der leider nicht wirklich aussagekraeftig ist. Mit ein bisschen Glueck tauschen die Euch den Akku ... oder auch nicht.

Hab grad mal spasseshalber iStat installiert um mir anzeigen zu lassen, wie die Leistung meines nagelneuen (!) Akkus aussieht (der hat nach immerhin 2 1/2 Jahren den Geist aufgegeben): OMG! 95%! Und nein, ich renne nicht wieder zum Haendler, weil iStat keine 100% anzeigt. Der lacht mich aus.

Ich frage mich nach welchen Kriterien der Händler den Akku dann untersuchen will?
Meiner hat 86 Zyklen und zw. 93 und 96%.

MfG Erik
 
gut anscheinend will mich hier keiner ernst nehmen, aber ich versuche es jetzt noch ein letztes mal...
Ich bin weder ein Mensch, der jede Woche seinen Akku kalibriert, noch jemand, der Programmen wie Coconut zu viel Glauben schenkt.

Coconut habe ich auch nur deshalb gefragt, weil ich gemerkt habe, dass die Leistung des Akkus nachlässt und diese Vermutung hat mir Coconut bestätigt. So ungenau das ganze in euren Augen sein mag, aber Schwankungen von 10% innerhalb von ner Stunde hab ich bei dem Programm da noch nicht erlebt, so dass man dem Richtwert in Meinen Augen schon Glauben schenken kann.

Dass der Akku bei euch Klugsch*** 2 Jahre und länger hält ist ja schön, aber meiner tut es eben nicht und daher auch meine wiederholte Frage.

Ich verusuche auch gar nicht mehr meinen Unmut zu verstecken, denn meiner Meinung nach ist das der blanke Witz hier. Wenn keiner meine Fragen beantwortet ist das ja ok, aber dann brauch er oder sie auch gar nicht antworten, anstelle mich mit dummen und sinnfreien Beiträgen belehren zu wollen, mit dessen Inhalt ich schon vor dem Post beschäftigt habe.

Ich wäre euch allen also zu tiefst dankbar, wenn mir jemand die kostenfreie Apple Support Nummer durchgeben kann. Ich finde die auf der Apple Homepage leider nicht und hoffe somit, dass einer von euch mir da helfen kann.

Auf Erfahrungsberichte, wie lange so ein Akkutausch in der Regel dauert, wage ich ja schon gar nicht mehr zu hoffen.

Ihr könnt mir natürlich auch noch ein viertes mal schreiben, dass ein AKku ein Gebrauchsgegenstand ist und blabla ;-)

grüße
 
Tja Leute, dann komme ich mal mit meinen Sorgen:

Mein MacBook Pro 13'', das ich vor ca. 2 Monaten gekauft habe und das gerade knappe 20 Zyklen aufm Buckel hat, bei dem zeigt CoconutBattery nur noch knappe 60% an, und da soll mir einer sagen, ich soll mir keine Sorgen oder Gedanken machen?? Ich habe auch schon einmal bei Apple angerufen und die haben mir gesagt, dass so ein Akku auch mal gerne mit seiner Kapazität "herumspielt" (*lach*). Aber ich finde das eben nicht zum lachen. Ich habe 1900 Schweizer Franken dafür bezahlt und dann bekomme ich von denen so 'ne sch**ss Antwort??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ASP gehen, die koennen den Akku und das Ladegeraet ueberpruefen. Mit zwei Monaten liegst Du ja noch in der Garantie, falls mit dem Akku was nicht stimmt. Ansonsten... wer bestimmt denn, was bei einem Akku "normal" ist? Der User? Der Haendler? Was bitte ist denn normal bei einem Akku?
 
es kann auch sein gagigu, dass ein akku z.b auf 90 oder wie in deinem fall auf 60 runterfällt und dort ewig verhagt, das heißt dass du auch in 4 jahren noch 60 haben könntest, manche schaffen es ja dass der verhackte akku nach 400 zyklen noch 99% anzeigt, wer weiß beobachte es einfach noch ne zeit sollte er echt weiter sinken ruf apple an aber wenn er da jetzt bleibt. ps: zeigt dir coconut nur dass an oder merkst du auch von der akkulaufzeit dass es kürzer ist, vllt. spinnt das programm und dein akku ist noch ganz normal?
 
Jeder, der hier immernoch um die von iStat vorgegaukelten Prozente feilscht, schreibt jetzt 100-mal den folgenden Satz an die Tafel:

 
Ja also erst mal ein Gutes Neues Jahr 2010!!

Also @Tidus2007: Mein Akku zeigt nur noch diese 60%, und am Anfang, als ich das Book das 1. Mal voll aufgeladen habe, kam ich auf etwa 5,5 bis 6 Stunden Textschreiben. Jetzt habe ich bei gleichen Arbeiten, welche eigentlich den Akku sehr wenig in Anspruch nehmen (sollten), nur noch ungefähr 2 Stunden zeit. Und das Display ist auch nur etwa 50% beleuchtet (zur Info: es sind keine anderen Programme ausser Pages aktiv). Also denke ich nicht, dass das Programm Coconut spinnt. Aber ich will euch mit meinen Sorgen nicht belästigen, und ja, ich werde mal in der nächsten Zeit, einen Apple Store ausfindig machen und das dann dort mal regeln.

LG @gagigu
 
Es geht ja auch nicht um 40% Differenz, sondern eher darum, dass der eint oder andere schon Panik schiebt, wenn iStat oder CCN halt nach zwei Tagen noch 97% Gesundheit anzeigen.

Da ist einfach so eine Toleranz von ±5%.
 
als ich das Book das 1. Mal voll aufgeladen habe, kam ich auf etwa 5,5 bis 6 Stunden Textschreiben. Jetzt habe ich bei gleichen Arbeiten, welche eigentlich den Akku sehr wenig in Anspruch nehmen (sollten), nur noch ungefähr 2 Stunden zeit.
In dem Fall wuerde ich mir auch Gedanken machen. Also ab damit zum ASP.
 
gut anscheinend will mich hier keiner ernst nehmen, aber ich versuche es jetzt noch ein letztes mal...
Ich bin weder ein Mensch, der jede Woche seinen Akku kalibriert, noch jemand, der Programmen wie Coconut zu viel Glauben schenkt.

Coconut habe ich auch nur deshalb gefragt, weil ich gemerkt habe, dass die Leistung des Akkus nachlässt und diese Vermutung hat mir Coconut bestätigt. So ungenau das ganze in euren Augen sein mag, aber Schwankungen von 10% innerhalb von ner Stunde hab ich bei dem Programm da noch nicht erlebt, so dass man dem Richtwert in Meinen Augen schon Glauben schenken kann.

Dass der Akku bei euch Klugsch*** 2 Jahre und länger hält ist ja schön, aber meiner tut es eben nicht und daher auch meine wiederholte Frage.

Ich verusuche auch gar nicht mehr meinen Unmut zu verstecken, denn meiner Meinung nach ist das der blanke Witz hier. Wenn keiner meine Fragen beantwortet ist das ja ok, aber dann brauch er oder sie auch gar nicht antworten, anstelle mich mit dummen und sinnfreien Beiträgen belehren zu wollen, mit dessen Inhalt ich schon vor dem Post beschäftigt habe.

Ich wäre euch allen also zu tiefst dankbar, wenn mir jemand die kostenfreie Apple Support Nummer durchgeben kann. Ich finde die auf der Apple Homepage leider nicht und hoffe somit, dass einer von euch mir da helfen kann.

Auf Erfahrungsberichte, wie lange so ein Akkutausch in der Regel dauert, wage ich ja schon gar nicht mehr zu hoffen.

Ihr könnt mir natürlich auch noch ein viertes mal schreiben, dass ein AKku ein Gebrauchsgegenstand ist und blabla ;-)

grüße

Jetzt stell ich dir mal eine Frage; Was glaubst du, was bei einem Umtausch des Akkus passiert? Man schraubt das Ding auf, nimmt den Akku raus und packt den neuen Akku rein. Das war es dann. Wenn du noch eine Garantie hast, dann solltest du, wenn dich die kurze Akkubetriebszeit stört, zu einem Applestore gehen und den Akku umtauschen. Ansonsten empfehle ich dir, einfach auf dein Gefühl zu hören und gucken, wie lange der Akku aushält.
Und zu guter Letzt ist hier noch die Support Nummer der USA für Macs:
U.S. iPod and Mac technical support: 1-800-APL-CARE (1-800-275-2273)
 
Apple-User leiden auf hohem Niveau. Schaut mal, was mein Arbeits-Rechner (ein von der Uni gesponserter Schrotthaufen der "Marke" ACER) für absurde Meldungen ausgibt :-p

sieben.jpg
 
@thrillseeker

Und hält dein Akku rund drei Tage im Dauerbetrieb? :-)

(Kommt ja nur auf die Größe des Akkus drauf an :-))
 
Morgen wird mein MacBook Pro 13" 12 Monata alt:

iStat sagt

155 Zyklen
97% Accu Health

;)
 
Schmeißt diese ganzen Akku-"Tools" raus und ihr lebt wesentlich ruhiger und entspannter. Den Unterschied zwischen 95, 92 oder 99 % merkt doch kein Mensch, außer visuell, wenn es in Coconut angezeigt wird.

Laut Coconut fehlen mir mittlerweile nach 8 Monaten über 15%.
Desweiteren habe ich seit 10.6.3 definitiv keine Laufzeit über 3 Stunden mehr, vorher waren es durchschnittlich 6.
 
habe das selbe gerät, bin bei 22 zyklen und 100%.

ich lasse meinen akku subjektiv in ruhe, in dem ich ihn nie ganz leer mache und immer kurz/mittelfristig lade. nur wenn ich wegfahre dann voll. so dass der akku immer was zu arbeiten hat, aber nie volle leistung über einen längeren zeitraum bringt.
 
Coconut zeigt mir an, das mein Macbook Unibody White 2010 125 Months alt sein soll :-p Naja ich werde mit meinem 3 monate altem book auch bald los müssen, da mein akku nur noch 89-90% anzeigt, und die laufzeit spürbar abnimmt.