@mini-ssdtuned
Es wird gerne von 20 bis 30 (!) Zyklen geschrieben, bevor die maximale Kapazität der Akkus erreicht wird. Danach geht es dann langsam wieder abwärts, bis ein Plateau irgendwo zwischen 80 und 100 Prozent (jeder Akku ist nun mal anders) erreicht wird, dass der Akku dann für lange Zeit (mehrere Jahre) hält. Danach fällt dann irgendwann eine Zelle ganz aus und die anderen folgen dann meist recht schnell. Dann wird es Zeit für einen neuen Akku.
Es freut mich, dass du gerne online kaufst und rege (bis zum Exzess?) von dem Rückgaberecht Gebrauch machst. Du bist bestimmt auch jemand, der sich über zu hohe Preise aufregst. *g*
"Hm, mach mal in den Systemeinstellungen den Wechsel vom Bildschirmhintergrund aus, der Rechner muss so alle 5 Sekunden auf die Festplatte zugreifen, um das nächste Bild zu laden."
5:46 ... (Berechnung erfolgt) ... 11:49
Auf so simple Ideen kommt man einfach nicht von alleineDas war dann wohl auch der Grund, warum der windowserver Prozess so stark an der CPU zog
![]()
@mini-ssdtuned
Es wird gerne von 20 bis 30 (!) Zyklen geschrieben, bevor die maximale Kapazität der Akkus erreicht wird. Danach geht es dann langsam wieder abwärts, bis ein Plateau irgendwo zwischen 80 und 100 Prozent (jeder Akku ist nun mal anders) erreicht wird, dass der Akku dann für lange Zeit (mehrere Jahre) hält. Danach fällt dann irgendwann eine Zelle ganz aus und die anderen folgen dann meist recht schnell. Dann wird es Zeit für einen neuen Akku.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.