- Registriert
- 21.12.10
- Beiträge
- 42
Morgen Apfeltalker,
ich hab seit gestern den neuen Mac Mini 2.3 Ghz, 2 GB und Intel HD Graphics 3000, ist mein erster!
Habe den Mac Mini mit einem HDMI-Kabel mit meinem Fernsehr verbunden.
Das Gerät ist ein Samsung LE32B450C4W, also 32 Zoll großer Display mit HD-Ready (d.h. 720p, soweit ich weiß!).
Habe beim Mac die Auflösung auf 720p (50 Hz PAL) gestellt und ein bisschen das Fenster so verkleinert, dass alles optimal ins Fenster passt. Den Fehrsehr habe ich auf 16:9 stehen und ein bisschen an der Hellikeit und Schärfe rumgespielt.
Nach den ganzen Einstellungen, schmerzten schon meine Augen nach ca. 10 min. Man kann zwar mit Anstrengung die Schrift erkennen,
aber so eine Unscharfe und verpixelte Schrift hatte ich fast noch nie, vielleicht zu Gameboyzeiten!
Nachdem ich ein bisschen rumgesurft habe, bin ich auf die Kalibrierungsfunktion gestoßen, welche ich direkt man ausprobiert habe...
Doch Erstens hat sich nach meinen Einstellungen kaum etwas geändert und Zweitens habe ich die Durchführung der Kalibrikation nicht verstanden!
Entweder ich bin zu doof dafür oder die Beschreibung ist zu ungenau...
Hätte jemand ein andere Idee oder eine genauere Anleitung für die Kalibrierung? Oder auf was muss ich achten?
Liebe Grüße und Danke schon mal für die Antworten!
Daniel
ich hab seit gestern den neuen Mac Mini 2.3 Ghz, 2 GB und Intel HD Graphics 3000, ist mein erster!

Habe den Mac Mini mit einem HDMI-Kabel mit meinem Fernsehr verbunden.
Das Gerät ist ein Samsung LE32B450C4W, also 32 Zoll großer Display mit HD-Ready (d.h. 720p, soweit ich weiß!).
Habe beim Mac die Auflösung auf 720p (50 Hz PAL) gestellt und ein bisschen das Fenster so verkleinert, dass alles optimal ins Fenster passt. Den Fehrsehr habe ich auf 16:9 stehen und ein bisschen an der Hellikeit und Schärfe rumgespielt.
Nach den ganzen Einstellungen, schmerzten schon meine Augen nach ca. 10 min. Man kann zwar mit Anstrengung die Schrift erkennen,
aber so eine Unscharfe und verpixelte Schrift hatte ich fast noch nie, vielleicht zu Gameboyzeiten!
Nachdem ich ein bisschen rumgesurft habe, bin ich auf die Kalibrierungsfunktion gestoßen, welche ich direkt man ausprobiert habe...
Doch Erstens hat sich nach meinen Einstellungen kaum etwas geändert und Zweitens habe ich die Durchführung der Kalibrikation nicht verstanden!

Hätte jemand ein andere Idee oder eine genauere Anleitung für die Kalibrierung? Oder auf was muss ich achten?
Liebe Grüße und Danke schon mal für die Antworten!
Daniel