• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schreibtisch ist plötzlich leer!

Pampelmuse

Macoun
Registriert
11.10.07
Beiträge
120
Hallo,

ich habe seit heute den komischen Effekt, dass mein Schreibtisch leer ist.
Wenn ich über den Finder mir den Schreibtisch-Inhalt anschaue, sehe ich meine alten Programm- bzw. Ordnerreferenzen.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, nur der Schreibtisch bleibt leer.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
 
Lösche aus ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist und … / com.apple.desktop.plist.
~/Library ist die übliche Bezeichnung für die User Library (dein Haus).
Die .plist bilden sich neu.
salome
 
Ich habe nach den beiden Objekten gesucht, sie aber nicht gefunden.
 
Liebe Pampelmuse!
Du hast in der flaschen Libraray gesucht. hab doch geschrieben: Deine Library in deinem Haus, also user-Library, wird so ~/Library bezeichnet.
Suche also noch mal.
Es gibt ohnehin keine Garantie, dass das Entfernen der .plist hilft. :-)
 
Jetzt klappt's wieder. Besten Dank!

Ich hatte die Objekte mit dem Finder gesucht und kein Suchergebnis gehabt. Dann habe ich nach deinem Tipp noch einmal "per Hand" nachgeschaut und die Objekte gefunden. Neu gebootet und alles klappt wieder.
 
Dazu bleibt noch anzumerken, dass du nie System Objecte (also Dateien in deiner Library oder in den root System Ordner etc.) mithilfe von Spotlight (also der Findersuche) finden wirst. Am besten immer per Hand schauen. Spotlight durchsucht nur deine eigene Dokumente und Programme.
Es gibt mehrere Programme die den gesamten Mac durchsuchen auch wenn mir jetzt aus den Kopf auf die schnelle keins einfällt. Einfach mal google bemühen.
 
Dazu bleibt noch anzumerken, dass du nie System Objecte (also Dateien in deiner Library oder in den root System Ordner etc.) mithilfe von Spotlight (also der Findersuche) finden wirst. Am besten immer per Hand schauen. Spotlight durchsucht nur deine eigene Dokumente und Programme.
Es gibt mehrere Programme die den gesamten Mac durchsuchen auch wenn mir jetzt aus den Kopf auf die schnelle keins einfällt. Einfach mal google bemühen.
EasyFind --> http://www.devon-technologies.com/products/freeware/index.html
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn meine PathFinder -Suchfunktion ausnahmsweise nichts findet, dann nehme ich EasyFind - Spotlight, dieses blasse Licht, wird überhaupt nie benutzt. eigentlich habe ich die Struktur meiner Festplatte im Kopf und weiß genau, wo ich suchen muss.
salome
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Du kannst in der Findersuche (cmd-F), die auf Spotlight beruht, durchaus auch nach Systemdateien suchen, musst es nur anklicken.
Allerdings ist es sicher nicht der Sinn von Spotlight, daß Leute, die nicht wissen, wo sich Systemdateien befinden, sie dadurch leicht finden und löschen oder verschieben oder ändern, ohne zu wissen, was sie tun.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Moin,
habs gegoogelt aber die Macwelt ist down :(
Deshalb hier meine Problem:

Bei mir ist der Schreibtisch auch plötzlich leer, aber der Finder lässt sich nicht öffnen, Finder hab ich auch versucht nezustarten, hat nix gebracht!

mfg
 
Starte von der Install.DVD und suche nach der Sprachauswahl oben im Menü/Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm. Damit repariere deine Festplatte. Und wenn du schon dabei bist, auch gleich die Rechte (auch wenn das besser von der Festplatte aus passiert – kannst es ja wiederholen, wenn alles wieder klappt).
salome
 
Was hast du denn vor dem Gau getan, eventl. ein neues Programm installiert oder ein Programm wie Onyx oder Tinker Tool genutzt, dort kann man die Schreibtischfunktion ausschalten, dann ist der Schreibtisch leer, allerdings sollte der Finder da dann noch normal zu nutzen sein.
 
Hallo ihr lieben,
können wir das nochmal aufgreifen? Ich habe genau das gleiche Problem, kann aber die Dateien com.apple.finder.plist und com.apple.desktop.plist nicht finden. bis zu preferences bin ich gekommen und da sind auch ganz viele andere Dateien die com.apple.irgendwas heißen, aber die beiden genau nicht! Was mache ich denn jetzt?
 
Bist du in der richtigen Library, auf einem mac gibt es mindestens 3 und hier ist die benutzerlibrary gemeint und Die BenutzerLibrary ist unter Lion und neuer versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst.
 
Ich habe genau das gleiche Problem, kann aber die Dateien com.apple.finder.plist und com.apple.desktop.plist nicht finden.

Die sollten auch auf keinen Fall gelöscht werden.

Gehe als Erstes im Finder in Deinen persönlichen Ordner "Schreibtisch" und prüfe, ob dort noch alle Daten vorhanden sind. Falls ja, hast Du die Anzeige des Schreibtischs nur abgeschaltet. Dann kann man weitersehen.
 
Öffne ein Fenster im Programm Terminal und kopiere den folgenden Befehl exakt wie angegeben dort hinein:

defaults delete com.apple.finder CreateDesktop ; killall Finder

Drücke am Ende die Eingabetaste.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Die sollten auch auf keinen Fall gelöscht werden.
Wieso? Werden die nicht mehr automatisch neu erstellt? Spätestens bei einem Neustart.
Das war doch bisher Usus bei manchen Problemen: Preferencedateien löschen (okay, besser erst mal verschieben, vor allem wenn man viel "personalisiert" hat) und schauen, ob sich das Problem dadurch löst.
Und wir wissen ja nicht, welches System anbanana14 benutzt.
 

Weil zum einen sämtliche Einstellungen des betroffenen Programms verloren gehen könnten, zum anderen aber (seit Mac OS X 10.7) auch genau das Gegenteil passieren könnte, nämlich dass die Wirkung gleich Null ist. Änderungen an Einstellungsdateien dürfen niemals am System vorbei erfolgen. Die wirksamen Einstellungen befinden sich bei laufenden Programmen im Hauptspeicher und werden nach Ermessen des Systems zu bestimmten Zeitpunkten mit den plist-Dateien synchronisiert.

Werden die nicht mehr automatisch neu erstellt?

Das hat mit dem Problem nichts zu tun.

Und wir wissen ja nicht, welches System anbanana14 benutzt.

Eben. Die richtige Lösung funktioniert aber mit allen Versionen von 10.1 bis 10.14.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday