• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schiefe F-Tasten MacBook Alu Late 2008

Hast du dein MB bei Apple bestellt?
Habe meins vom Premium Reseller.
Meinst du da gilt das gleiche Angebot?
Thanks ;)


Ich habs direkt bei Apple online gekauft. Ich weiß aber nicht ob du dann bei Apple im System bist mit deinem MB. Musste erst die Kundenbestellnr. angeben bevor er irgendwas anfangen konnte. Hast du auch so eine? Die fängt meistens mit W87 an.
 
Das ist doch eine tolle Lotterie. Jeder zweite zählt zu den Gewinnern, oder?

:-!
 
Ich habs direkt bei Apple online gekauft. Ich weiß aber nicht ob du dann bei Apple im System bist mit deinem MB. Musste erst die Kundenbestellnr. angeben bevor er irgendwas anfangen konnte. Hast du auch so eine? Die fängt meistens mit W87 an.

Nein, so eine Nummer habe ich leider nicht ;)
Trotzdem Danke!
Werde mich nachher mal bei den melden..
 
Das mit den 95 EUR weniger ist ja mal ein feiner Zug von Apple. Aber ich finde es trotzdem sehr peinlich, das sowas nicht auffällt. Ich erwarte bei dem Preis einfach eine gewisse Qualität und Qualitätskontrolle von Apple.
 
Hat jemand die Probleme mit den F-Tasten auch jemand, der direkt im AppleStore online bestellt hat?
Bisher hört man eigentlich nur von Reseller Geräten....

Moin,
ich hatte auch direkt im AppleStore online bestellt und mein Gerät ist bereits wg. der schiefen Tasten auf dem Rückweg. Bei der Hotline taten sie so, als sei ich der erste mit diesem optischen Problem. Wenn das nächste Macbook ebenfalls schiefe Tasten oder andere Mängel hat, dann werde ich auch von dem Kauf zurücktreten, wär zwar schade, aber naja:-/.
 
Das wäre doch mal eine Umfrage wert, um ein repräsentatives Ergebnis zu haben.
 
Moin,
ich hatte auch direkt im AppleStore online bestellt und mein Gerät ist bereits wg. der schiefen Tasten auf dem Rückweg. Bei der Hotline taten sie so, als sei ich der erste mit diesem optischen Problem. Wenn das nächste Macbook ebenfalls schiefe Tasten oder andere Mängel hat, dann werde ich auch von dem Kauf zurücktreten, wär zwar schade, aber naja:-/.


Haben sie Dir gesagt, wann Du das neue Teil bekommst? Ich würd bestimmt nicht nochmal 2-3 Wochen warten. Dann will ich das Teil lieber gar nicht.
 
Ich will mal kurz von meinen Erfahrungen mit Fehlern beim neuen Macbook berichten:

Am Dienstag (28.10.) habe ich mein neues Macbook (2,0 GHz) erhalten (bestellt hatte ich am 15.10. per Kreditkarte).

An sich finde ich das Macbook wirklich sehr schön und auch die Verarbeitung ist eigentlich top.
Wenn da halt nicht 2 kleine Fehler wären:
1. auch ich habe einige schiefe Funktionstasten (vor allem F3 bis F7). Jedoch finde ich, dass man es nur sehr geringfügig bemerkt und somit stört es mich auch kaum.
2. Der Akkudeckel sitzt scheinbar auf der rechten Seite (also da wo der "Öffner" ist) nicht 100 % fest. Dadurch klappert diese Seite beim Auflegen des Macbooks etwas.

Also das Problem mit den schiefen Tasten wäre für mich kein Grund der Rückgabe/Umtausch gewesen. Jedoch missfiehl mir etwas die Sache mit dem Akkudeckel.
Ich habe deswegen beim Apple-Support angerufen. Habe dem Mitarbeiter das Problem beschrieben und auch versucht zu demonstrieren (halt hörbar gemacht, dass die rechte Seite mehr klappert als die linke). Der Mann am Telefon meinte, dass es seiner Meinung nach ein Produktionsfehler sei und er mir raten würde, das Notebook umzutauschen (was ich sonst wahrscheinlich gar nicht gemacht hätte).
Nun wird mein Macbook am Montag abgeholt (bis dahin kann ich es aber noch ganz normal benutzen).
Das neue Macbook wurde auch schon versendet und sollte auch am Montag ankommen (laut derzeitigen UPS-Status).

Also ich finde das echt einen super Service von Apple und am Telefon waren die Mitarbeiter auch sehr nett und zuvorkommend.

Nun hoffe ich nur noch, dass das neue Macbook keinerlei Fehler hat (weiß nicht, was ich machen würde, wenn ich das wieder einschicken müsste...).
 
Ich war heute beim Händler, bei dem ich mein MB mit schiefen F-Tasten gekauft habe:
"Ich sehe da keine schiefen Tasten."
Der Herr hat sich dann aber doch noch überzeugen lassen, meinte jedoch, dass alle MBs den Fehler hätten (achja.. was für ein Sinneswandel) und schlug vor, die Tastatur auszutauschen, wenn Apple das Fehler in der nächsten Revision behoben hat.
 
Der Herr hat sich dann aber doch noch überzeugen lassen, meinte jedoch, dass alle MBs den Fehler hätten (achja.. was für ein Sinneswandel) und schlug vor, die Tastatur auszutauschen, wenn Apple das Fehler in der nächsten Revision behoben hat

Fehlinformation! Nicht jedes MB hat das Problem mit den schiefen Tasten ;)

Habe nun 5 MBs unterschiedlicher Besitzer gesehen, ohne schiefe Tasten (bei einem jedoch etwas wackliger Akkudeckel ;) ).
 
Fehlinformation! Nicht jedes MB hat das Problem mit den schiefen Tasten ;)

Habe nun 5 MBs unterschiedlicher Besitzer gesehen, ohne schiefe Tasten (bei einem jedoch etwas wackliger Akkudeckel ;) ).

Dann hoffe ich mal, dass das neue Macbook, was sie mir zuschicken eins der wenigen mit fest sitzendem Akkudeckel ist ;-).
Wär ja echt ärgerlich, wenn beim neuen Macbook noch mehr bzw. genau die gleichen Fehler wie beim jetzigen wären.

Ich hoffe einfach mal, dass alles gut verläuft.
 
Ich werd meins voraussichtlich Anfang Januar hier in Paderborn beim Händler kaufen und direkt schauen, ob die F-Tasten gerade sind/derAkkudeckel wackelt etc. Wenn das so ist, nem ichs erst garnicht mit.:-o
 
Haben sie Dir gesagt, wann Du das neue Teil bekommst? Ich würd bestimmt nicht nochmal 2-3 Wochen warten. Dann will ich das Teil lieber gar nicht.

Sie sagte mir, daß es direkt bearbeitet würde (das war gestern), hat mir aber keine Angaben zum Liefertermin gemacht. Ich habe aber auch nicht danach gefragt, denn mir ist lieber es dauert ein paar Tage länger und dafür bekomme ich ein ordentliches Gerät. Sie wollte bei der Bestellung vermerken, daß das Macbook vor dem Versand nochmals geprüft wird.
Die Mitarbeiter der Hotline waren äußerst nett und hilfsbereit.
 
Ich werd meins voraussichtlich Anfang Januar hier in Paderborn beim Händler kaufen und direkt schauen, ob die F-Tasten gerade sind/derAkkudeckel wackelt etc. Wenn das so ist, nem ichs erst garnicht mit.:-o

Hoffentlich lässt Dich der Händler das auch nachsehen. Ich hatte es bei einem örtlichen Händler angefragt, und die wollten es mir vorher nicht zeigen! Habe dann nicht dort gekauft, hatte ja eh schon im Apple Store bestellt.
 
Ich habe etwas ähnliches mal bei Gravis versucht und nachgefragt. Anstatt einem einfachen "Nein, tut uns Leid, geht nicht" gab es den wahnsinnig dummen Spruch "Ja, also Sie können es kaufen, und danach können Sie damit machen was sie wollen..." Nääää nich im Ernst....

Das war die erste Erfahrung mit Gravis und wird die letzte sein.
 
Bei dem Gravis bei mir in der Nähe hätten sie es vorher gezeigt, aber leider war kein Alu-MacBook verfügbar.
 
Auch bei mir das leidige F-Tasten-und-Aludeckelthema ...

Ja, da war ich dann so dusslig und sag die Tage noch im Spaß zu dem Verkäufer "wollnwa mal hoffen daß wir keine Montagsgeräte erwischen" und prompt darf ich dann mal ein nagelneues MacBook 2,4 Ghz. mit peinlichsten Qualitätsmängeln auspacken ... das Gerät meines Gatten war völlig fehlerfrei, aber das meine hatte die inzwischen schon in sämtlichen Foren bemängelten scheppen F-Tasten und dazu noch einen nicht glatt sitzenden Aludeckel über der Batterie, ganz großes Apfelkino! Und absolut nicht hinnehmbar bei dem Preis. Zudem sehr sichtbar, störend und unschön. Das geht mal gar nicht!

Wenn ich ein Produkt von Apple kaufe, dann, neben der gewohnt allerfeinsten technischen Qualität, eben auch wegen des Premium-Designs und seiner perfekten Ausführung.

Da ich recht unwirsch werden kann wenns um teuren Lieblings-Schnickschnack geht, aber die Qualität nicht stimmt, und zudem der Händler offensichtlich das Problem kannte (und so tat als kenne er es nicht) und anscheinend keine Laune hatte, sich mit mir zu streiten, erhielt ich den geforderten Sofortumtausch, anstandslos und ohne mucken, wenn auch mit verbiestertem Gesicht des netten Herrn, da ich das neue Book einer mehr als eingehenden Spezialprüfung am Tresen vor den Augen der Kundschaft unterzog. Eine Sache von deutlichen Worten, extrem übergenauer Inansichtnahme des Neugeräts meinerseits und fünf Minuten Zeit zum Ram-Einbau. Jetzt hab ich ein äußerlich perfektes Gerät welches den Preis und die "Premium"-Qualität darstellt, den man von der Firma Apfel kennt und erwarten darf. Laufen tuts auch prächtig, bislang kein Grund zum Zähneklappern. Alles weitere wird sich im Lauf der Zeit zeigen. Aber erstmal: Alles ist schön. :-D

Irgendwie ist halt scheinbar in China derzeit irgendwas gar nicht gut am Laufen bei der Produktion und beim Qualitätsmanagement. Sollte Apple sich dringend drum kümmern! Ich hab in vielen Jahren als Mac-Nutzer noch selten so viel negatives lesen müssen über offensichtliche Qualitätsmängel bei einem neuen/neugestalteten Prodiukt von Apple. Und das in allen einschlägigen Foren in Europa und den USA.

Nun, ich bin jedenfalls jetzt sehr zufrieden und glückselig mit dem neuen Book.
Grandioses Dingens, das!

M.
 
pst scriptum:

Das vorher gesagte spielte sich selbstredend nicht bei dieser bekannten bundesweit operierenden Firma mit dem häßlichen grünen Logo ab! Da kauf ich, wenn überhaupt, nur kleines Zubehör. Die haben ja in ihrem Premium-Store (...) noch immer keine Books bzw. alle vier Tage drei Stück von den Kleinen oder so, und die nich wirklich. Oder der Verkäufer wußte es nicht genau. Oder Apple ist schuld und hat Lieferprobleme, wie immer. Grauenvoll wie man es kennt und verabscheut. Der inkompetenteste Laden westlich von Moskau!

Ich war bei einem kleinen feinen Händler, der sein Geschäft versteht und was taugt.

Mußte noch gesagt sein, man will ja nicht in den falschen Ruch geraten. Nix für ungut. :-p

M.
 
Ich hab eben mal bei nem Apple-Händler (wo ich das Macbook auch gekauft habe) angerufen wegen der schiefen Tasten. Der sagte mir, ihm wäre nichts bekannt und Apple auch nicht... Das kann ich nur sehr schwer glauben.
 
Mein Alu-MacBook ist gestern gekommen, ist sauber verarbeitet und hat keine schiefen F-Tasten.

Allerdings wurde die Verpackung nach verschließen mit dem transparenten Klebestreifen nochmal geöffnet (der Streifen wurde durchtrennt und dann ein 2. darübergeklebt).

Vielleicht haben sie nach Bekanntwerden des Problems die Charge ja nochmal geöffnet und kontrolliert/ausgetauscht.
 

Anhänge

  • MacBook-geoeffnet-web.jpg
    MacBook-geoeffnet-web.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 204
  • MacBook-Tasten-web.jpg
    MacBook-Tasten-web.jpg
    76 KB · Aufrufe: 219