• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schiefe F-Tasten MacBook Alu Late 2008

Ich habe mir jetzt vorgenommen, Apple nur eine einzige Chance zu geben. Sollte mein bestelltes MacBook bei Lieferung nicht komplett Fehlerlos sein, geht es ungestartet sofort zurück an Apple. Ich verzichte dann auch einen Mac und werde mir einen PC kaufen.

Ich habe mir das MacBook jetzt die letzten Tage mehrfach im Laden angesehen und bin eigentlich recht enttäuscht, insbesondere von dem Display. Das ist wesentlich dunkler als bei dem Display vom MacBook Pro. Das MacBook Pro ist aber viel zu teuer. Das MacBook scheint ein wesentlich schlechteres Display abbekommen zu haben.

Ich warte jetzt erst mal ab, bis der Computer da ist. Wenn dann die Tasten schief sind, geht es zurück nach Apple und ich verzichte auf den Kauf. Punkt.

GENAUSO werd ich es auch machen! Ich finde die Dell XPS laptops ganz schick :-D
 
pff mal ehrlich.. Mac OS X ist mir so viel wert.. da würd ich ein MB einem Win-Notebook sogar vorziehen, wenn diesem 5 Tasten fehlen würden.
 
Also mein MB ist heute ebenfalls mit schiefen Tasten geliefert worden, nun geht es die Tage wieder auf die Reise an Apple zurück.
 
So meins wurde soeben direkt geliefert (im Online-Store gekauft) und hat keine
schiefe Tasten. :-)

Mann hatte ich schon Angst....

Das Foto ist jetzt schnell mit dem PDA aufgenommen worden und sieht dementsprechend nicht besonders gut aus. Aber ich hoffe es zeigt alles.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG007.jpg
    IMG007.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 298
So meins wurde soeben direkt geliefert (im Online-Store gekauft) und hat keine
schiefe Tasten. :-)
Mann hatte ich schon Angst....
Das Foto ist jetzt schnell mit dem PDA aufgenommen worden und sieht dementsprechend nicht besonders gut aus. Aber ich hoffe es zeigt alles.
Grüße
Hübsches ding.. gratuliere dir und wünsch dir ne schöne erste zeit mit dem teil
 
Hat jemand die Probleme mit den F-Tasten auch jemand, der direkt im AppleStore online bestellt hat?
Bisher hört man eigentlich nur von Reseller Geräten....
 
wieviele neuangemeldete sich hier beschweren :D

ist nur eine beobachtung, keine beschwerde oder unterstellung.

bin gespannt wenn meins nächste woche kommt, wie es ausschaut.
 
Na vielen Dank Tobi....

Jetzt hast du mir meine Illusion vom fehlerfreien MacBook,
dass ich im OnlineStore bestellt hab, endgültig zerstört :-(

Sorry, meine wurde heute auch zerstört.
Mein erhaltener IPod war ebenfalls beschädigt, also ein Tag zum vergessen heute...:(
 
habe grad bei apple angerufen (0180 3000061)wegen meiner leicht schiefen tasten und der freundliche Herr hat mir erst 60 Euro angeboten und wir haben uns dann auf 95 Euro Rückerstattung geeinigt. Für 114 Euro gibts z.B. 4GB Arbeitsspeicher. Ich kann damit leben.
 
Hallo liebe Apfeltalk User,

Ich werde meinen Beitrag von nem anderen Thema hier auch nochmals posten:

Ich verfolge auch in anderen Mac-Communitys mit Interesse verschiedenste Themen. Was ich aber immer wieder feststelle ist, dass meistens sich nur Leute äußern die Probleme mit ihren Geräten haben. Dies verzerrt in meinen Augen das Gesamtbild einer Firma oder eines Produktes.

Deswegen will ich meine Erfahrung zum neuen Aluminium MacBook kund tun:

Ich besitze seit Anfang dieser Woche das neue MacBook 2,4Ghz mit 13,3" Display und muss sagen, dass das Gerät in einem absolut TOP-Zustand beim auspacken war. Das Gerät kam aus Shanghai nach Apeldorn (NL) und dann nach Deutschland per UPS. Trotz des etwas verschrammten Kartons (es ist nicht die originale Apple Verpackung gemeint) ist das Gerät über allem erhaben. Das Gerät grenzt sich stark vom typischen Massennotebook ab und zeigt was tolle Ingenieurs- und Designerarbeit hervorbringen kann.

Auch mein altes, weißes MacBook, welches ich schon seit gut 1,5 Jahren habe ist immer noch in einem super Zustand und tut seine Arbeit zuverlässig. Es ist bis heute ein toller Hingucker und eine ohne Problem behaftete Arbeitsmaschine... Ich musste noch nie etwas daran reparieren, geschweige denn neu installieren.

Auch mein 24" iMac, welcher ein dreiviertel Jahr alt ist, hatte noch nie Probleme und läuft tadellos. Aber das nur am Rande, da wir hier über die neuen MacBooks diskutieren.

Ich war und bin immer noch sehr überzeugt von Apples Arbeit und Qualität (abgesehen von den teils schwer zu rechtfertigenden Preisen). Bei den heutigen Massenproduktionen bleibt es einfach nicht aus, dass teilweise mangelhafte bzw. fehlerbehaftete Ware, trotz Qualitätssicherungen das Werk verläßt. Ich glaube kaum, dass es Hersteller gibt die nur 100%-ige Ware ausliefern. Nicht in unserer heutigen Zeit, in der bekanntlicher Weise Zeit=Geld bedeutet.

Schade natürlich für diejenigen, die wirklich so ein miserables Montagsgerät bekommen haben.
Ich bin mir aber sicher, dass auch diese Probleme seitens Apple behoben werden.

Schöne Grüße,

Michael
 
habe grad bei apple angerufen (0180 3000061)wegen meiner leicht schiefen tasten und der freundliche Herr hat mir erst 60 Euro angeboten und wir haben uns dann auf 95 Euro Rückerstattung geeinigt. Für 114 Euro gibts z.B. 4GB Arbeitsspeicher. Ich kann damit leben.

also sind sie sich der problems bewusst...auch nicht überl!
vllcht lässt sich ja mehr raus hauen protection plan oder sowas ;) )
aber lieber grade tasten ;)
 
Ich wollte gerade auch schreiben, dass es dann so etwas wie ein Zugeständnis ist. Hmmmm....
 
habe grad bei apple angerufen (0180 3000061)wegen meiner leicht schiefen tasten und der freundliche Herr hat mir erst 60 Euro angeboten und wir haben uns dann auf 95 Euro Rückerstattung geeinigt. Für 114 Euro gibts z.B. 4GB Arbeitsspeicher. Ich kann damit leben.

Hast du dein MB bei Apple bestellt?
Habe meins vom Premium Reseller.
Meinst du da gilt das gleiche Angebot?
Thanks ;)
 
also sind sie sich der problems bewusst...auch nicht überl!
vllcht lässt sich ja mehr raus hauen protection plan oder sowas ;) )
aber lieber grade tasten ;)

ich denke, dass die ca 100 Euro als Limit haben für ne Gutschrift. Denn soviel wird wohl die Reparatur der Tasten kosten mit Material, Arbeitslohn und mehrfachen Versandkosten. Denn auch wenn jemand es umtauscht, müssen die ja das alte mit den schiefen Tasten wieder reparieren um es wieder irgendwo zu verkaufen. Auch wenns in 6-9 Monaten als Refurbished ist. Deswegen bekommst du sicher keinen Protection Plan der bei Apple 249 kostet:)