• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung will seine faltbaren Displays auch Apple anbieten

Wirklich veröffentlicht war es ja nicht, es waren nur Testgeräte bis jetzt in Umlauf. Achja das Management trifft über die Köpfe der Ingenieure unsinnige Entscheidungen bzw. die Ingenieure belügen das Management erinnert mich sehr an die AirPower von Apple.

Hier könntest du auch Samsung durch Apple ersetzten, denn alle neuen MacBooks können auch nicht ohne bedenken gekauft werden.
Es geht hier aber um Samsung und nicht um Apple.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Wieso? Wenn was mit diesen Geräten nicht passt, gibt es Garantie. Aber es gibt bei allen Apple-Geräten wenigstens so etwas wie eine Grundsolidität.
Kennst du MacBooks? Die sind übrigens auch von Apple... Da gibt es seit 2012 jährlich grosse Qualitätsprobleme angefangen von den GPUs, über die Displays bis hin zu den Tastaturen um nur mal die grössten Probleme zu nennen.

Samsung hat scheisse gebaut keine Frage aber Apple ist längst nicht mehr so gut bei der Qualität wie einige meinen und von den Softwareproblemen der letzten Jahren müssen wir gar nicht erst anfangen, die kennst du genauso gut wie ich.
 
Kennst du MacBooks? Die sind übrigens auch von Apple... Da gibt es seit 2012 jährlich grosse Qualitätsprobleme angefangen von den GPUs, über die Displays bis hin zu den Tastaturen um nur mal die grössten Probleme zu nennen.

Haben trotzdem eine Grundsolidität. Und bei Problemen, die häufig auftreten, gibt es zumindest kostenlose Reparaturprogramme. Bei welchen Herstellern gibt es das noch?
 
Haben trotzdem eine Grundsolidität. Und bei Problemen, die häufig auftreten, gibt es zumindest kostenlose Reparaturprogramme. Bei welchen Herstellern gibt es das noch?
Bei vielen Problemen stellt sich Apple sehr quer bis es endlich ein Programm gibt und bei anderen Herstellern wird da sehr individuell ebenfalls geholfen (Microsoft). Was ist die Grundsolidität von Apple bei MacBooks? Dass sie auf dem Tisch stehen? Diese Grundsolidität haben gute (nicht Aldi) Windows Notebooks locker. Apple ist insgesamt im Bereich Qualität gut aber für den Preis erwarte ich mehr und da bietet die Konkurrenz mittlerweile mindestens so viel zu teils 20% günstigeren Konditionen.
 
Bei vielen Problemen stellt sich Apple sehr quer bis es endlich ein Programm gibt und bei anderen Herstellern wird da sehr individuell ebenfalls geholfen (Microsoft).

ok, also bei Apple kritisierst du, dass bei Problemen Reparaturprogramme aufgelegt werden, die eine kostenlose Reparatur weit über den Garantiezeitraum sicherstellen, aber dass man bei anderen Herstellern auf deren Kulanz angewiesen ist, ist voll ok?

Was ist die Grundsolidität von Apple bei MacBooks? Dass sie auf dem Tisch stehen?
Ich hatte mit keinem Laptop so wenig Probleme wie mit meinen Macbooks. Das meine ich mit Grundsolidität. Entsprechende Umfragen zur Kundenzufriedenheit zeigen, dass ich da wohl auch kein Einzelfall bin.

Das die Macbooks für die verbauten Komponenten sehr teuer sind, stimme ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du MacBooks? Die sind übrigens auch von Apple... Da gibt es seit 2012 jährlich grosse Qualitätsprobleme angefangen von den GPUs, über die Displays bis hin zu den Tastaturen um nur mal die grössten Probleme zu nennen.

Ach was? Sag bloß. Ich habe seit 2011 ein 15 Zoll MacBook Pro und es funktioniert wie am ersten Tag. Selbst mit Mojave noch! Und nun? Willst Du jetzt sagen, dass ich einfach nur viel Glück hatte?
 
Ach was? Sag bloß. Ich habe seit 2011 ein 15 Zoll MacBook Pro und es funktioniert wie am ersten Tag. Selbst mit Mojave noch! Und nun? Willst Du jetzt sagen, dass ich einfach nur viel Glück hatte?
Ich schrieb ab 2012 kamen die Probleme ;P und ja da ist echt Glück dabei mittlerweile wenn man keine Probleme hat.
 
  • Like
Reaktionen: Mokotschombo
Ich denke jeder Hersteller hat seine loyale Fanbase. Aber bei keinem sind sie so hoch, dass man damit fast 100-prozentigen Zufriedenheitsraten argumentieren kann.
 
und ja da ist echt Glück dabei mittlerweile wenn man keine Probleme hat.
Ach, weit hergeholt.

Ich habe hier vier Apple Geräte; ATV, Watch, iPhone, MacBook. Alle laufen einwandfrei ohne das kleinste Problem. Von ein paar wenigen Softwarebugs mal abgesehen.

Davor hatte ich noch eine Watch, mehrere iPhones und mehrere MacBooks und einige iPods. Auch für die galt das selbe.

Das einzige Problem, dass ich jemals mit einem Apple Gerät hatte, war ein defektes Trackpad beim 2011er MBA. Das wurde ohne Probleme durch Apple getauscht, in der Garantiezeit. Ich konnte es am nächsten Tag wieder abholen.
 
Ach, weit hergeholt.

Ich habe hier vier Apple Geräte; ATV, Watch, iPhone, MacBook. Alle laufen einwandfrei ohne das kleinste Problem. Von ein paar wenigen Softwarebugs mal abgesehen.

Davor hatte ich noch eine Watch, mehrere iPhones und mehrere MacBooks und einige iPods. Auch für die galt das selbe.

Das einzige Problem, dass ich jemals mit einem Apple Gerät hatte, war ein defektes Trackpad beim 2011er MBA. Das wurde ohne Probleme durch Apple getauscht, in der Garantiezeit. Ich konnte es am nächsten Tag wieder abholen.
Ich spreche auch nur von MacBooks, lies doch alle Posts... und bei MacBooks haben so viele Leute Probleme die ich kenne. Ich spreche nicht von Apple TV oder IOS Geräten
 
Das ist aber schon sehr pauschal, ich habe noch nie ernsthafte Probleme mit Apple Geräten gehabt und hab schon einige gehabt und einige hier stehen.
Ich spreche nur von Macbooks, lest doch alles und hoffentlich hast du keine Probleme. Wenn nur schon 10% Probleme hätten wäre es der Wahnsinn also ist er rein logisch, das viele keine Probleme haben. Ich kenne aber extrem viele die nunmal Probleme haben bei den MacBooks mich eingeschlossen.
 
Ich kenne aber extrem viele die nunmal Probleme haben bei den MacBooks mich eingeschlossen.

Und die extrapolierst du auf die Gesamtmenge hoch? Das funktioniert nicht...

Zweifelsfrei, es gibt Fehler, die häufiger auftreten. Wie oft sie aber wirklich auftreten, verrät Apple nicht.
 
Und die extrapolierst du auf die Gesamtmenge hoch? Das funktioniert nicht...

Zweifelsfrei, es gibt Fehler, die häufiger auftreten. Wie oft sie aber wirklich auftreten, verrät Apple nicht.
Ich hatte genug Statistik. Aber ich kenne mind 10 Leute mit Problemen in meinem Umfeld von ca 30 mit Macbooks und diverse Youtuber wie Felixba, das Technikfaultier oder auch Kilian alleine aus DE klagen darüber, dass die Macbook Qualität nachgelassen hat. Steingate, Tastaturprobleme, GPU Probleme und co sind keine kleinen Dinge mehr sondern mittlerweile Standard und wenn wir Endnutzer das akzeptieren wird es immer schlimmer werden.
 
Das Problem sind leider auch oft aufmersamkeitsmotivierte Medien. Apple + Fehler = Klicks.

Ja, ich weiß, die aufgeführten Fehler sind existent, aber sie rechtfertigen nicht die Hysterie, die manche Presseorgane daraus generieren.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park