• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] apfeltalk hat an Charme verloren

Oh, ja, das war grauenhaft.
Die Windows-Einführung, meine ich. DOS war hingegen super, wunderbar anpassungsfähig, mit einfachsten Mitteln (copy con x.Bat ...)
 
Text 4. Schwarzer Bildschirm grüne Schrift. Grauenhaft.
 
So ist mein Terminal eingestellt, wunderschön.
So sind die Geschmäcker verschieden.
 
eben: So sieht Computer aus, seit Orion und Startreck. (schlimm waren nur die komischen Gelb-auf-Schwarz, Vorboten des klikkiBunti ...
 
eben: So sieht Computer aus, seit Orion und Startreck. (schlimm waren nur die komischen Gelb-auf-Schwarz, Vorboten des klikkiBunti ...
Bei Orion vielleicht, Startrek hatte Okudagramme, die eher heutigen Touchoberflächen entsprachen als einer Kommandozeile. :-p
Soviel Zeit muß sein. 8-)
 
OK, zugegeben: Orion hatte Lochkarten. Und was Schwarz/Weis ..

Trotzdem ist grün auf Schwarz "Computer" und SiFi und überhaupt (ich habe es leider nicht da, weil die Sammlung bei meinem Vater liegt, aber ich bin ganz sicher, daß die Kontrollen der Stardust grüne Anzeigen hatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin zu langsam:
@1320:

Ich wusste, da kommt was…
(egal ob Smiley oder Teenie) Nein, nein, nein … Begriffe benutzt man nicht sprach-logisch (leider). Dann wäre gerade dieser völlig inhaltsleer (Oder man müsste ihn aufplustern auf hundertzwanzig Buchstaben). Begriffe werden erzeugt oder gekidnappt. Nachkriegsgeneration sind die, die lange vor Afghanistan (kein Krieg übrigens, nur so ähnlich) geboren wurden, aber sich vielleicht noch, wenn auch aus zweiter Hand, an die Nitribit und den damit überhaupt nicht zusammenhängenden Nitrit-Skandal erinnern…
Alles andere sind dann natürlich Teenies…
(ich glaube, ich habe heute schon einen Smiley in die Welt gesetzt - das reicht)
 
... oder enziehst ;)
Wenn man eine sehr lange rote Karmalatte hat, wird einem sogar in jedem Wort mit zwei "t" eines entzogen. *fg*

Sind wir das nicht alle? :-/
Kommt auf den Krieg an, auf den man sich bezieht.

Oh, ja, das war grauenhaft.
Die Windows-Einführung, meine ich. DOS war hingegen super,...
Ja. DOS war ja noch auf den biegsamen, ggf. zusammen zu rollenden 5,25"-Floppys. Wohingegen die 3,5"-Disketten zwar kleiner aber schon nicht mehr biegsam waren und ab XP mit den großen unbiegsamen CDs beim Einführen schon richtig Schmerzen verursachen.

Aber so wirklich weh taten sie, wenn man sie in ein CD-Laufwerk steckte, dann wurde nämlich Windows installiert. Das war dann echt nur noch für Masochisten.
 
Genau: Nach der Floppy wars aus. Aber sowas von.

Da fingen die Leute an, mit "dem System" "arbeiten" zu wollen - ich meine, hallo? Jemand, der Briefe oder sowas schreiben soll/will/muß "arbeitet" mir dem System? WTF, da gibt es ein Schreibprogramm, guckstduhier.
aber nee, klar: Wenn man schon einen Ferrarie kauft, muß man natürlich die Bremsen selber einstellen, und das Lieblings-Motoröl einfüllen können, wäre ja doof sonst - und eben das ist Windows ...
 
Könnt Ihr vielleicht mal wieder von Sachen schreiben, die ich als TV-Verweigerer und ehemaliger DOS-Verweigerer auch verstehe? :-/
 
Ja, kann ich, ich erinnere mich noch daran, wie 1986 ein Freund aus den USA einen Rechner mitbrachte, auf dem war Windows 1 installiert, da begannen wir zu begreifen, was von ms kommt, das ist Pfusch.
 
Genau: Nach der Floppy wars aus. Aber sowas von ...

Das finde ich nicht. Auf meinem Atari hat die Floppy-Disk weitergelebt. Und auch in der Erinnerung von ganz vielen Menschen, die das Fehlen des selbigen Laufwerks in ihren Notebooks lange betrauert haben.
 
Ja: Guckst du Schiefertafeln mit Kreide. War deutlicher Fortschritt zu Keilschrift in Ton (kennst du). ;-)

Kann mich noch gut daran erinnern, als ich meine derzeitige Stelle antrat, keine Ahnung von einem PC. Unser damaliger Cheffe wenig mehr als ich. Da kam er mal mit einer Box. 30 Disketten. Er wolle das irgendwann installieren. Als er nichts tat, was er immer tat, nähmlich nichts, nahm ich das in die Hand und schob Diskette für Diskette in das Laufwerk. ein 486 er HP .

Es war Windows schiessmichtot welche Version. Updates immer alles neue Diskette. Internet hatten wir noch keines. :-p
 
Naja, ich habe auch schon ca. 30 Disketten zur Installation von Logic in den Mac geschoben.
 
bei mac bin ich nicht sehr lange dabei. Noch immer Frischling. hatte heute Abend den ersten Absturz und wusste nicht mal was machen. Am Ende knipste ich einfach aus. Firefox liess sich nicht beenden. Und Tastenkombi kannte ich nicht. Jett gehe ich mal das Festplattenprogramm testen. Nachdem ich mich ein über was nerven durfte.