• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari Icon bzw. Bild im Tab anzeigen lassen.

MATmaschke

Boskoop
Registriert
16.06.12
Beiträge
40
Hallo Leute
Ist es möglich sich in den Tabs das Icon der Hommage oder das aktuelle Bild als Miniatur anzeigen zu lassen, so das ich einen besseren Überblick über die noch geöffneten Tabs erlangen kann ?!
 
Lösch mal die Icondatenbank in ~/Library/Safari/WebpageIcons.db. Dann muss Safari die Icons neu aufbauen.
Wenn du deine Library nicht siehst dann öffne mit gedrückter Alt-Taste das Menü Gehe zu, dann siehst du die Bibliothek und kannst sie öffnen.
Salome
 
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe - seit Glims installiert ist, ist das das Verhalten bei mir. Allerdings ist Glims nicht nur positiv.
 
Ich glaube Ihr habt mich net richtig verstanden ?!

Oben sehr ich da die ganzen Reiter/Tabs.
Nun hätte ich aber gerne Statt dessen das jeweilige Icon der Webseite, statt nur grauen Text.
Oder das man sich irgendwie die geöffneten Tabs/Reiter als Top Sites anzeigen lassen kann, halt etwas mehr Übersicht über die geöffneten Tabs/Reiter erlangen.
 
Was du gern hättest ist nicht möglich. Firefox kann das, Safari nicht.

Mit Top Sites kenne ich mich nicht aus , weil ich nach einer Sitzung die Tabs immer lösche. Die Übersicht habe ich in der Chronik (Firefox) beziehungsweise im Verlauf (Safari).
Salome

PS: Wenn "das" kein Relativpronomen ist, also durch "dieses" oder auf gut Wienerisch durch "des" ersetzt werden kann, schreibt man es mit zwei ss.
Oder, dass sich irgendwie die geöffneten …
…anzuzeigen, so dass ich …
 
Hallo,

siehe #3, Glims - Adds Favicons to tab labels.
Schau dir aber mal die komplette feature list an.

Vielleicht noch mal Wuchtbrumme ansprechen, da er
Glims bereits nutzt und es als "nicht nur positiv"
einschätzt.

Gruß
m8_nx
 
Ich verwende Glims und habe keine Fehler. Jedoch muss man aufpassen, wenn eine neue Safari-Version kommt, entweder einzeln oder mit einer neuen OS X-Version. Dann kann es zu Fehlern beim Starten von Safari kommen. Wenn man Glück hat ist schon eine neue Version von Glims vorhanden, wenn nicht, muss man Glims, bis es eine neue Version gibt, mittels des mitgelieferten Uninstallers entfernen.