• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rückerstattung im Apple Store? (nicht-Apple Produkt)

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

vor wenigen Monaten habe ich mir ein paar Beats-Kopfhörer im Apple Store gekauft.

Nun sind diese trotz pfleglicher Behandlung kaputt gegangen.

Mit dem Hersteller selbst möchte ich mich nicht auseinandersetzen, die verschicken wohl grundsätzlich nur Ersatzware, also bekäme ich dort ein neues Exemplar. Das möchte ich nicht.

Nun ist meine Frage:
Wenn ich damit zum Apple Store gehe, wie wahrscheinlich ist es, dass ich den Kaufpreis erstattet bekomme?

Danke.
 
Wenn Apple sich auf das in Deutschland geltende Recht beruft, können sie nach ihrem Ermessen nachbessern oder dir einen Ersatz anbieten.

Erst nach zweimaliger untauglicher Nachbesserung, kann man ggfls den Kaufpreis zurückerhalten.
 
Danke, aber dem bin ich mir bewusst.

Meine Frage bezieht sich eher darauf, ob schon jemand konkret Erfahrungen gemacht hat, wie die Mitarbeiter im Apple Store das handhaben.

;)
 
Original verpackte Ware - habe Geld zurück bekommen.
Defekte Ware - habe sofort ein neu verpacktes bekommen.

Ist aber Kulanz - weißt ja eh - und daher wahrscheinlich nicht wirklich aussagekräftig.
 
Ich hatte mal ein recht teures Spezialkabel von Griffin im Apple Store gekauft, und als das kaputt ging hab ich im Store recht unkompliziert ein entsprechendes Kabel von Incase bekommen und die Differenz in bar erstattet.

Die sind dort schon bemüht solche Fälle unkompliziert zu handhaben, wobei ich mich nicht darauf verlassen würde direkt das Geld zurück zu bekommen solange da noch identischer Ersatz im Regal hängt, dann werden sie es wohl eher tauschen.
 
Also, dass du nach einigen Monaten (!) Gebrauch den Kaufpreis zurückerstattet bekommst halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Ersatz ja, aber Erstattung, hm. Aber letztendlich kann dir die Frage nur der Apple-Support selber beantworten. Wir im Forum können nur spekulieren.

MACaerer
 
Nicht spekulieren, Erfahrungen posten. So wie auch schon geschehen. ;)

Also bei Amazon ist das so. Die tauschen prinzipiell nie aus, da gibts immer Geld zurück. So meine Erfahrung. Das übertrug ich auf den Apple Store.
 
ok, nehmen wir dies einmal auseinander:
* Apple Store oder Apple Online Store?
* was heißt "wenige Monate"?
- bis 6 Monate,
- 6-12 Monate,
- über 12 Monate??

* was heißt "kaputt gegangen"?
- runter geschmissen, drüber gefahren?? oder was?


WENN der Artikel innerhalb der ersten 6 Monate einen (nachweisbaren) Defekt aufweist, wird er (soweit vorhanden!) ersetzt.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erstattung, soweit ein Ersatz (nach billigem Ermessen!) verfügbar, erst recht nicht im lokalen Store!!
Der Verkäufer hat ein Recht auf Nachbesserung (soweit möglich..!); und das letzte Mittel erst ist die Erstattung.


=>zu viele Antworten, für zu wenige Informationen.................
 
Apple Retail Store, unter 6 Monate, Kabelbruch ohne Fremdeinwirkung.

;)
 
Kannste knicken, wegen einem kaputten Kabel erstatten die sicherlich nicht den Kaufpreis...

Ps: So was sollte nicht passieren aber wer weiß schon wie du damit umgegangen bist...
 
Nicht spekulieren, Erfahrungen posten. So wie auch schon geschehen. ;)

Also bei Amazon ist das so. Die tauschen prinzipiell nie aus, da gibts immer Geld zurück. So meine Erfahrung. Das übertrug ich auf den Apple Store.

Amazon fährt aber auch eine ganz andere Philosophie. ;)

Ich habe mal versucht, einen iPhone 4 Bumper zu reklamieren. Im Store in Oberhausen wollte man mich damit abspeisen, es sei normal, daß die Dinger schmutzig werden. Gut, bei dem Material auch nicht so verwunderlich, auch wenn der erst zwei, drei Wochen alt war... Im Store in München hat der Specialist direkt den Manager geholt und der hat den Bumper zurückgenommen und mein Geld zurück auf die KK gebucht.

Wie Du siehst, zwei Stores zwei Handlungsweisen. Geld zurück gab es meines Erachtens aber nur, weil die keine mehr in der Farbe da hatten und auch nicht wußten, wann eine neue Lieferung kommt.
 
Dabei dachte ich, die in den Stores bekommen von ihren Vorgesetzten gesagt "mach was der Kunde will". ;)

Mir wäre es halt lieber nicht wieder den gleichen Artikel zu bekommen. So begeistert war ich davon sowieso nicht und ein solcher Defekt kann wieder auftreten, muss aber nicht. Und einen anderen Artikel habe ich momentan nicht im Fokus. Daher wäre mir Geld zurück am liebsten.

Nun gut, demnächst wird der Store aufgesucht, ich weiß aber noch nicht genau wann.
 
Mach was der Kunde will funktioniert eben nur bis zu einem bestimmten Rahmen, wenn man daran auch Geld verdienen will. Sieht man ja auch Amazon.

Solange ein identischer Artikel vorhanden ist, wird meiner Erfahrung nach ohne große Diskussion ausgetauscht, aber Geld zurück nach mehreren Monaten hatte man mir nie angeboten, nur wenn der Artikel und auch nichts vergleichbares mehr im Regal war...
 
Ich habe es bisher schon öfters gehört, daß Amazon da sehr kulant ist. Bei mir war es nur mal ein Nokia-Handy, bei dem nach 1,5 Jahren der Lack abplatzte. Da gab's direkt das Geld zurück, obwohl ich damals lieber eine Reparatur oder ein Austauschgerät gehabt hätte...
 
Zuletzt hatte ich zwar keinen Defekt, aber einen Qualitätsmangel bei Amazon reklamiert. Trotz expliziter Nachfrage nach einem Austauschgerät bestand Amazon darauf den Kaufpreis zu erstatten.
 
Ich war heute im Apple Store und konnte die defekten Kopfhörer gegen die eines anderen Herstellers eintauschen. Die Differenz hatte ich zu zahlen. Der Mitarbeiter klärte mich zusätzlich noch über die Rahmenbedingungen auf.

Innerhalb von 14 Tagen gibt es Geld zurück, innerhalb von 6 Monaten erfolgt ein Austausch des selben Artikels (in meinem Fall zwei Wochen vor Ablauf) und nach 6 Monaten ist es nicht mehr Angelegenheit von Apple, sondern die des Herstellers.

Ich "durfte" mir heute ausnahmsweise einen anderen Artikel aussuchen, 'da man verstehen könne, dass ich keine Beats mehr haben wolle' und ich mir stattdessen 'ein paar "vernünftige" Kopfhörer ausgesucht habe'.

;)
 
Innerhalb von 14 Tagen gibt es Geld zurück, innerhalb von 6 Monaten erfolgt ein Austausch des selben Artikels (in meinem Fall zwei Wochen vor Ablauf) und nach 6 Monaten ist es nicht mehr Angelegenheit von Apple, sondern die des Herstellers.
Ich habe allerdings auch schon Zubehör (nicht von Apple) nach 10 Monaten getauscht bekommen. Man wird zwar zuerst an den Hersteller verwiesen, aber wenn man nett fragt gibt es da scheinbar auch mal eine Ausnahme. Sachmängelhaftung gilt ja trotzdem 2 Jahre, auch wenn sie nach 6 Monaten nicht mehr so leicht einzufordern ist...