• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rhapsody mit Anti-iTunes Kampagne

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Der Betreiber des Real Networks, Rhapsody, versucht seine Marktposition zu stärken und im Kampf gegen Konkurrent iTunes stärker auf sich aufmerksam zu machen. Die dazu genutzte Werbekampagne soll 50 Millionen US-Dollar kosten.

Rhapsody, der Betreiber des Real Networks, hat schon mit einigen Methoden versucht, ihren Music-Store bekannter zu machen. So lizenzierten sie das DRM-Verfahren von Apple, FairPlay, um ihre verkauften Songs auch auf den iPod lauffähig zu machen. Nun plant Rhapsody eine 50 Millionen US-Dollar teure Aktion. Kunden erhalten an verschiedenen Tagen gratis Songs ohne Kopierschutz. Dabei arbeitet das Unternehmen zusammen mit Verizon Wireless, Yahoo und verschiedenen Künstlern.
Mit dieser Aktion möchte man vor allem neue Kunden anziehen. Wie lange diese Aktion dauern soll, ist noch unklar.
 

Anhänge

  • Rhapsody.png
    Rhapsody.png
    21,1 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
joah klingt doch gut? :)
mal reingucken und gratissongs abstauben :)

gruß,
der M
 
Nein danke.

real-buffering.jpg


Von Real Zeug halt ich meine Finger fern.
 
ähm ich glaub ich steh gerade aufm schlauch :-/

Was ist daran jetzt ANTI-Itunes?

Ist doch nur ein anderer Musik-onlinestore mit ner netten Promo-idee oder?


mfg destoval
 
destoval: panther 10.5.3? naja

achja und das is um neukunden zu fangen die eventuell zu itunes gehen würden... somit ANIT-itunes
 
Wo muss ich mich denn da jetzt registrieren und kostet das was?
Ich hatte vorher nie wirklich was mit Real am Hut gehabt...
 
Weißt du, wer bei dem "Zusammenschluss" von IT Firmen dabei ist? Google... Dass ich nicht lache, die Firma, die bald auf jedem verdammten Windowsrechner der Welt ihre "Toolbar" installiert hat.
Es geht jetzt aber nicht um Google, sondern um RealPlayer- Und diese Firma ist mir auch zu suspekt. Auch schon zu meinen damaligen Windows-Zeiten, war für mich WMP erträglicher und sogar vertrauenserweckender als der RealPlayer.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger