• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Revolutionäres Universaldock in Patentanträgen aufgetaucht!

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Offenbar wird das nächste Universaldock nun wirklich Universal, wenn man den Patentanträgen Apple's Glauben schenken darf.

So ist das neue Universaldock nicht nur mit der gesamten iPod und iPhone-Familie nutzbar, sondern auch mit Geräten anderer Hersteller (z.B. Blackberry).

In einem Patentantrag beschreibt Apple ein "schwammartiges" Material, das für den nötigen Halt der Geräte sorgen soll. Der Clou: Die Moleküle besitzen ein "Gedächtnis", das sie in Form hält. Per Reset-Knopf ist es möglich diese Form aufzulösen und die Ausgangsform herzustellen.

Das klingt nach Innovationen.

6a0120a5580826970c012876404837970c-pi



Weitere Infos hier.
 
  • Like
Reaktionen: Steffen@Mac
Moleküle mit Gedächtnis?

Na, man darf gespannt sein, ob es das Patent auch in zur Umsetzung schafft..
 
Klingt sehr interessant...

Kennt jemand so ein Material bzw. gibt es das schon auf dem Markt?
 
Ein Ladegerät, welches gleichzeitig als Dock für die entsprechenden Geräte dient, für all deine Handys, iPods, (...) kannst du nicht brauchen? :-o
 
Ein Ladegerät, welches gleichzeitig als Dock für die entsprechenden Geräte dient, für all deine Handys, iPods, (...) kannst du nicht brauchen? :-o

Ich hab nur n iPhone hier was schon im Dock steht, mh und sonst steckt ales in der Dose, mein Firmenhandy lad ich in der Firma.

Ich könnts nicht gebrauchen.
 
Ich frag mich wie die Geräte laden sollen, wenn sie nur von diesem mysteriösen Material umgeben sind.
 
Patente…
Was sind das schon? ;-)
Klingt abgefahren! Mal sehen was Apple damit noch so vor hat :-)

PS: Du würdest dich als Redakteur auch ganz gut machen ;-) Kurz, knackig! Gefällt! (Ja, es besteht eine Gewisse Anspielung auf einen Thread aus dem Feadbackbereich. Allerdings keine Kritik an irgendwem!)
 
Na klar. Dann kann ich ja meinen 15 Jahre alten Rasierer morgen auch in die Induktions-Ladeschale von meiner Schall-Zahnbürste zum aufladen einstecken!

:-p

Es kommt ja immer noch auf den Anschluss des Docks an. Wenn das so ein Süppchen á la Mini-Port du Display wird, dann ist es ein Leichtes zu behaupten, dass irgendwann alle elektronischen Geräte (inklusive derer, die von anderen Firmen hergestellt werden) damit ausgestattet sein werden und somit durch die variable Anpassung der Dock-Fassung auch mit dem Dock kompatibel sind.

Die Realität zeigt uns der aktuelle Mini-Display-Port.

Innovativ ist die Sache mit der variablen Form und den Molekülen. Klingt abgespaced.

PS: Du würdest dich als Redakteur auch ganz gut machen ;-) Kurz, knackig! Gefällt! (Ja, es besteht eine Gewisse Anspielung auf einen Thread aus dem Feadbackbereich. Allerdings keine Kritik an irgendwem!)

Danke. ;-)
Die Anspielung auf einen anderen Thread verstehe ich nicht.
 
Danke. ;-)
Die Anspielung auf einen anderen Thread verstehe ich nicht.

Na, im Endeffekt wollte ich einfach nur ausschließen, dass irgendwer das falsch aufnimmt und denkt ich wollte mit meinem Post irgendwem zu nahe treten.
Gut´ Nacht, ich hab ne recht anstrengende Woche hinter mir… :-)
 
Verstehe! Gute Nacht. :-)

Vielleicht ist die nächste Dock-Generation in Aluminium gehalten? Schick aussehen würde es bestimmt.

Vergleicht man Apples aktuelles Produktportofolio mit dem früheren Angebot, fällt vor allem eines auf: Weiß ist out, Aluminium ist in. Nach diesem Motto wurden erst die iMacs, dann die Apple Tastatur, und später die Mighty Mouse sowie Apple Remote neugestaltet. Auch das Universal Dock könnte demnächst in neuem Glanz erstrahlen, denn im deutschen Apple Store ist es nicht mehr auffindbar.
Quelle: www.maclife.de
 
Induktionsladung ist ein alter hut aber die Möleküle mit Gedechtnis sind bestimmt lustig was man damit alles machen könnte....ich würe sagen man sollte das ganze mal wieder mit abstand betrachten vllt. hat sich Apple auch nur mal wieder ein Patent gesichert.
 
also hier in amerika gibt es schon so kleine matten wo du dein ipod iphone oder blackberry drauflegst und es wird aufgeladen... frag mich nicht wie das funtioniert ... ich glaube die dinger heißen powermatt oder so

und gleich den ersten link gefunden.. vll sowas in gelartiger masse
http://news.cnet.com/i/bto/20091112/Power_matt_dock_270x270.jpg
 
Gibts hier in Deutschland auch ich würde sagen das, das ganz einfache Induktionsladung ist.