- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.518
Apple arbeitet an einem Elektroauto. Davon zeigt sich nach den Berichten des Wall Street Journal und der Financial Times mit Reuters nun die dritte renommierte Nachrichtenquelle überzeugt. Den Informationen von Reuters nach, die von einer anonymen Quelle aus der Automobilindustrie stammen, handle es sich dabei um ein selbstfahrendes Fahrzeug – ein Bereich, den auch Google, Tesla und viele klassische Autohersteller erforschen. „Project Titan“, so der Codename des Projekts, soll sich seit letztem Jahr außerhalb vom Apple-Hauptquartier in einer geheimen Forschungseinrichtung im Silicon Valley in Entwicklung befinden. Bereits rund 1.000 Mitarbeiter arbeiten angeblich an dem Projekt.[prbreak][/prbreak]
Apple will Fahrzeug-Evolution vorantreiben
Apple soll sich über seine Pläne bereits mit Industrieexperten und Fahrzeugherstellern unterhalten haben, so Reuters. „Sie wollen offenbar aber nicht allzu viel Unterstützung von Autoherstellern“, erklärt die anonyme Quelle. „Vollkommen autonomes Fahren ist eine Evolution. Autohersteller werden langsam den Markt für autonome Fahrzeuge vorbereiten, indem sie zuerst vernetzte und anschließend teil-autonome Fahrzeuge veröffentlichen. Apple ist an allen Bereichen interessiert, in denen Fahrzeuge weiterentwickelt werden können – das beinhaltet auch Technologien für autonomes Fahren.“
Mercedes-Benz-Manager wechselt zu Apple
In den letzten Monaten soll Apple für das neue Projekt zahlreiche Mitarbeiter von Tesla und anderen Fahrzeugherstellern abgeworben haben. Seit sechs Monaten arbeitet auch Johann Jungwirth bei Apple. Er war seit Ende der 90er-Jahre in verschiedenen Funktionen für den Daimler-Konzern tätig und zuletzt Präsident und CEO der Forschungs- und Entwicklungstochter von Mercedes-Benz Nordamerika. Offiziell ist er laut seinem LinkedIn-Profil nun bei Apple Leiter der „Mac Systems Engineering“-Abteilung und zuständig für die Entwicklung „großartiger Mac-Produkte“.
Video zeigt Apple-Testfahrzeug
Die Gerüchte rund um ein Fahrzeug von Apple wurden vor etwa zwei Wochen erneut befeuert. In der Nähe von San Francisco wurde ein auf Apple zugelassenes Auto gesichtet, das mit einer merkwürdigen Kamera-Apparatur am Dach ausgestattet ist. Es wird vermutet, dass es sich dabei um eine Technologie für ein selbstfahrendes Fahrzeug handelt. Nun ist auch ein Video eines solchen Apple-Vans aufgetaucht, der auf Nebenstraßen nur wenige Kilometer vom Apple-Campus entfernt unterwegs war.
Steve Jobs wollte iCar bauen
Die Spekulationen um ein Apple Car sind dabei nicht vollkommen neu. Bereits Steve Jobs hat Ambitionen für ein Fahrzeug von Apple gezeigt. In einem Treffen vor seinem Tod hat der im Jahr 2011 verstorbene Apple-Gründer einem Reporter der New York Times erzählt, dass er es mit Detroit aufnehmen möchte – wenn er noch genug Kraft dafür hätte. Auch Mickey Drexler, Mitglied im Verwaltungsrat von Apple, hat erzählt, dass es der Traum von Steve Jobs war, ein iCar zu bauen.
Apple will Fahrzeug-Evolution vorantreiben
Apple soll sich über seine Pläne bereits mit Industrieexperten und Fahrzeugherstellern unterhalten haben, so Reuters. „Sie wollen offenbar aber nicht allzu viel Unterstützung von Autoherstellern“, erklärt die anonyme Quelle. „Vollkommen autonomes Fahren ist eine Evolution. Autohersteller werden langsam den Markt für autonome Fahrzeuge vorbereiten, indem sie zuerst vernetzte und anschließend teil-autonome Fahrzeuge veröffentlichen. Apple ist an allen Bereichen interessiert, in denen Fahrzeuge weiterentwickelt werden können – das beinhaltet auch Technologien für autonomes Fahren.“
Mercedes-Benz-Manager wechselt zu Apple
In den letzten Monaten soll Apple für das neue Projekt zahlreiche Mitarbeiter von Tesla und anderen Fahrzeugherstellern abgeworben haben. Seit sechs Monaten arbeitet auch Johann Jungwirth bei Apple. Er war seit Ende der 90er-Jahre in verschiedenen Funktionen für den Daimler-Konzern tätig und zuletzt Präsident und CEO der Forschungs- und Entwicklungstochter von Mercedes-Benz Nordamerika. Offiziell ist er laut seinem LinkedIn-Profil nun bei Apple Leiter der „Mac Systems Engineering“-Abteilung und zuständig für die Entwicklung „großartiger Mac-Produkte“.
Video zeigt Apple-Testfahrzeug
Die Gerüchte rund um ein Fahrzeug von Apple wurden vor etwa zwei Wochen erneut befeuert. In der Nähe von San Francisco wurde ein auf Apple zugelassenes Auto gesichtet, das mit einer merkwürdigen Kamera-Apparatur am Dach ausgestattet ist. Es wird vermutet, dass es sich dabei um eine Technologie für ein selbstfahrendes Fahrzeug handelt. Nun ist auch ein Video eines solchen Apple-Vans aufgetaucht, der auf Nebenstraßen nur wenige Kilometer vom Apple-Campus entfernt unterwegs war.
Steve Jobs wollte iCar bauen
Die Spekulationen um ein Apple Car sind dabei nicht vollkommen neu. Bereits Steve Jobs hat Ambitionen für ein Fahrzeug von Apple gezeigt. In einem Treffen vor seinem Tod hat der im Jahr 2011 verstorbene Apple-Gründer einem Reporter der New York Times erzählt, dass er es mit Detroit aufnehmen möchte – wenn er noch genug Kraft dafür hätte. Auch Mickey Drexler, Mitglied im Verwaltungsrat von Apple, hat erzählt, dass es der Traum von Steve Jobs war, ein iCar zu bauen.
Via 9to5Mac (1|2), MacRumors & Business Insider