Also ich habe mir vor 3? Jahren auch mal so ein RC-Car gekauft. Es handelt sich um einen Tamiya Mad Fighter. Ich habe den dann mit allerlei Zubehör "getunt": neuer Motor, neue Zahnräder, neuer Geschwindigkeitsregler, bessere Reifen, Öl-Stoßdämpfer usw. usf. Mittlerweile steht er seit gut einem Jahr im Keller rum, weil ich im Moment keine Zeit dazu habe. Ich denke in den Sommerferien werde ich ihn mal wieder rausholen und testen, ob noch alles funktioniert.
Ja klar, ich bin auch grad dabei, meinen voll aufzumotzen! P.S: @all: Wer hat noch Ersatz/Tuningteile wie Motor, Reifen? Bitte per PN melden!
Wieso putzen? Ich hab einen verbrenner Buggy von Carson, komme aber kaum zum Fahren, seit ich in der großen Stadt wohne.
Mein Dt-02 ist auch ein Gelände-Buggy, und Putzen is schwierig. Nach dem letzten Geländeeinsatz auf der Moutainbikestrecke war er aber bissl zu dreckig. Also alles auseinanderschrauben, putzen, wieder zusammenbauen So sah er nach dem Zusammenbau aus: Und das is er heute:
als stöbsel hatte ich son dingen auch. den hupfermit anschliesendem sturz vom garagendach hat er dann nicht überlebt.
colt seavers? wir hatten eine ramp aufgebaut und versucht,wer am weitesten fliegen kann. meiner ist dann übers ziel hinaus geschossen.danach hatte ich auf rc's keine lust mehr und hab mir das skatebord gegriffen .
Ich weiß nich, sind schon ganz unterhaltsam solche RC Cars aber irgendwie ab 15 siehts kindisch aus damit zu spielen...
Kindisch? Ein Elektro-Auto vielleicht, aber ich kenn mehrere Erwachsene, die mit Verbrenner ein Hobby betrieben!
Oha, hehe, was ich schon alles als RC-Krams hatte und immer noch habe... Einen ferngesteuerten Minibuggy habe ich mal auseinandergebaut, um die Fernsteuerungskomponenten auf ein Legoschiff zu bauen, das dann per Luftschraube fahren sollte. Nun ja, technisch hat alles einwandfrei funktioniert aber dummerweise hat das Legoschiff bei der Jungfernfahrt in der Badewanne die Titanic gemacht . Ich habe jetzt noch einen Jeep, auf den ich sehr stolz bin, weil ich den selbst mit Airbrush lackiert habe, einen etwa 15 Jahre alten Buggy (Graupner Hotshot II), der mal dem Bruder meiner Freundin gehörte und den ich in stundenlanger Arbeit gereinigt und wieder funktionsfähig gemacht habe, von Carson ein X-Mod, dann steht da noch ein Boot auf dem Dachboden, ein verbogener Styroporflieger im Keller (lasst niemals eure Freundin ans Steuer!), ein Silverlit X-Twin liegt auch noch rum und dann habe ich seit kurzem noch von Reely (der Conradmarke) einen Heli hier, der aber leider nur bei absoluter Windstille beherrschbar ist. Merkt man, daß ich irgendwie nen leichten Tick habe, was so Sachen mit RC angeht ?
Noch ein video: http://youtube.com/watch?v=5lC0uG_uWgA während das Auto fährt, kommt die Polizei um die Kurve die sind aber gleich wieder weggefahren, die wollten nix von mir
Mich würde mal interessieren, wie viel solche Dinger kosten. Am besten Klassifizierung -- Preis angeben. Vielen Danke im Voraus! Mfg, Pokoo