• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Mittlerweile, nachdem ich jetzt ja schon einige Zeit meinen Hobel nutze, kann ich auch nur noch über die ganzen Systemrasierer lachen. Unglaublich was man da an Geld rausschleudert. Ich nutze mit meinem Hobel alle paar Tage eine neue Klinge und es juckt mich nicht, das sind jetzt keine relevanten Kosten mehr und ich kann den Komfort einer scharfen Klinge jeder Zeit genießen.
Meine Haut ist jetzt übrigens ein Traum :D
Echt unglaublich wie einem dann bewusst wird was man sich mit Dosenschaum und 20 Klingen Rasierern angetan hat.

Ich hatte als ich das 99 Cent Angebot im TV gesehen hab erst kurz überlegt ob ich mir so ein Ding hole, es nicht auspacke und einfach in den nächsten Urlaub mitnehme. Mittlerweile denke ich das ich aber auch das ich ganz normal meinen billig Wilkinson Hobel für den Urlaub nehmen kann, warum auch nicht? Mit der Zeit wird man einfach so sicher mit dem Ding, das es einem viel angenehmer erscheint als vorher mit den Systemis.

@Uwe: Danke für den Hinweis mit der Mühle Page !

Noch ne Frage hat einer von euch mal die Pinsel mit den synthetischen Borsten ausprobiert oder irgendeine Erfahrung? Hab vorhin durch Zufall nen kleinen Artikel gelesen indem Synthetik angeblich besser als Dachs etc. sein soll.

Greetz Keule
 
Sorry, irgendwie hängt sich mein Rechner bei jedem Post den ich mache kurz auf und ich hab nen Doppelpost, wird Zeit das endlich mein MBP kommt... Nochmal sorry
 
Ich habe einen Synthetik-Pinsel von Mühle, Ringmaß 21mm. Er ist... anders als ein Dachs, aber nicht unbedingt besser oder schlechter. Seifenabtrag ist gut, da die Synthetikborsten härter als Dachshaare sind und auch das Wasser nicht ganz so gut aufnehmen. Die Borsten sind beim Gesichtsschäumen etwas starrer, da muss man sich ein bisschen dran gewöhnen. Für Rasierseifen sind die Synthetikborsten auf jeden Fall empfehlenswert. Bin mal auf die Lebensdauer gespannt.
 
... ich hab zwar keinen "Plaste-Dachs", aber wenn Du beispielsweise öfters unterwegs bist, ist die extrem kurze Trocknungszeit sicher sehr vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt mich inspiriert :-)

Ich werde mir jetzt so'n Hobel, RS/RC (ma guggn) & Pinsel besorgen, ein bisschen üben und wenn es tatsächlich klappen sollte, dass ich mich 2 Tage hintereinander rasieren kann, ohne danach 3-5 Tage Pause machen zu müssen, dann werde ich das Sys-Zeug aber sowas von mit Freuden in die Tonne kloppen...

Und Frau und Kinder würden sich sicherlich freuen... (und ich mich auch - kein "Papa du pieeekst" mehr... :) )
 
Du kannst natürlich auch erst mal "nur" mit einer vernünftigen Rasierseife+Pinsel anfangen und später auf den Hobel umsteigen.
 
... halbe Sachn gibbets net :-p:-D

Edit: Falls noch Restbestände da sind, kannst Du es natürlich so machen :-)
 
@Quarx
Nö. Wenn schon, denn schon. :-)

Ein Teil der Inspiration ist ja das von Keule beschriebene Ritual.
Aus einer zweitäglichen Qual wird ein allabendliches (Wohlfühl-)Ritual (ui, Reim!).
Der Gedanke gefällt mir. Das will ich auch. :-)

Der wahre Hintergrund:
Wenn es mit gelänge, aus einer Hass-Aktivität eine Wohlfühl-Aktivität zu machen, wäre das einfach echt schön.


BTW:
Offener oder geschlossener Kamm?
Und warum?
Habe ich das richtig verstanden, dass bei sensibler Haut der Geschlossene besser ist?

Danke schonmal.


Falls das schon gefragt und beantwortet wurde:
Sorry, übersehen...
 
Der offene Zahnkammhobel schützt halt die Klinge nicht so wie einer mit geschlossenem Kopf. Man schneidet sich bei mangelnder Übung etwas schneller. Ein Zahnkammhobel ist für den Dreitagebart (oder anderswo) gut geeignet. Geschlossene Hobel sind gemeinhin sanfter. Ich habe nach kurzer Affäre mit dem Wilkinson Classic mit dem Merkur 34c "angefangen", und das ist trotz Zahnkamm (Mühle R41) und Torsionshobel (Merkur 37c) im Haus immer noch mein Lieblingshobel. :-)
Bei sensibler Haut UND Drahthaar könnte auch ein Torsionshobel etwas für Dich sein, ansonsten würde ich einen geschlossenen Kopf empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fyysh
So bin zwar mit meinen aktuellen Hobel sehr zufrieden, aber dennoch muss mal neues her, hab mit diesen hier bestellt :) da ich ne sehr gute letzte Woche hatte ;) klick.
 
Danke dir.

Dann werde ich mich am WE mal auf die Suche & Bestellung der Rasier-Wellness-Utensilien machen. :-)
 
... ajo, meine Empfehlung geht auch an die geschlossene Schaumkante :-D
 
Also nach etlichen Jahren gibt mein Rasierpinsel den Geist auf... Weiß jemand, wo man den Dovo Merkur Futur-Rasierpinsel in matt günstiger als 75 Euro herbekommt?
 
... boah, Du hasts ja dicke :-$:-D Viel Spaß mit diesem sehr hochwertigen Hobel :-)

owei also dicke hab ich es ganz bestimmt nicht ;). Ich habe nur hart geschuftet letzte Woche, was sich zum Glück auch etwas rentiert hat :). Deswegen hab ich mir eine kleine Belohnung gegönnt.

@quarx hast du selber diesen Hobel? Wenn ja wie findest du ihn?
 
Also nach etlichen Jahren gibt mein Rasierpinsel den Geist auf... Weiß jemand, wo man den Dovo Merkur Futur-Rasierpinsel in matt günstiger als 75 Euro herbekommt?

... günstiger dürfte äußerst schwierig werden. Wie lange hatter denn gehalten?

Edit: Mir kommt grad eine Idee :-D Vielleicht kontaktierst Du mal die Firma Baier, die sollten Dir Deinen Pinsel auch wieder neu bestücken können :-/ Das dürfte IMHO wesentlich günstiger kommen. Am besten nen Foto machen und Dein Problem per Mail schildern :-)

http://www.baier-langenfeld.de/home.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich mir bei der Qualitätsware schon fast gedacht, dass das nicht wirklich günstiger geht. Aber Fragen kostet ja nichts.

Knappe acht Jahre hat der Pinsel überlebt. Und jetzt fallen ihm langsam die Haare aus. Ist aber auch kein Wunder, da ich den Pinsel auf Dienstreisen und Privatreisen dabei habe und er folglich nicht optimal behandelt wird. Daher sind die acht Jahre schon eine reife Leistung!

Das mit Baier ist ein guter Tipp, danke.